1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Technikfortschritt bei Notebooks?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by eminem2, Nov 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eminem2

    eminem2 ROM

    Hallo liebe Forumsmitglieder.
    Mein Notebook ist über 5 Jahre alt und ich wüde mehr gern einen neuen zulegen, aber es hat sich leider nix an der Technik geändert, alles ist so ziemlich das gleiche geblieben.
    Während bei Smartphones es in drei Jahren von 600Mhz und VGA-Kamera bis zu 8-Kern 2,2GHz CPU's und bis zu 41 Megapixel Kameras vorwärtsgegangen ist, scheint sich nichts gravierendes im PC-Bereich seit Windows XP getan zu haben. Liegt das am Monopol von Intel?

    Nun ja, mein Notebook hatte vom Januar 2008 hatte folgende Specs:
    550€ Preis
    14" 1366x768 Display
    2x2.6 GHz intel Core2Duo
    4 GB DDR3 Ram
    512Mb GDDR3 Ram dedizierte mittlere Grafikkarte
    320GB SSD für 110€ ist 2011 hinzugekommen

    Wir befinden uns jetzt im Ende des Jahres 2013 und die Notebooks in dem Preisbereich hatten gleiche oder gar schlechtere Specs, waren aber alle langsamer, da sie nicht einmal eine SSD vorweisen können.

    CPU immer noch 2 oder 4 Kerner mit langsamen Taktraten und extrem teuer.
    Displayauflösung ist immernoch bei 1366x768, ich hätte schon erwartet oder gewünscht dass FullHD oder 2560x1600 Standard sind, ist aber noch die Ausnahme und zweiteres extrem selten.
    Für Notebooks mit mittleren Grafikkarten muss man 1000€ oder mehr hinlegen (z.B. nividia 760M)

    Ich hätte mir schon gewünscht dass es mittlerweile für Gamer und Videobearbeiter bezahlbare Notebooks gibt, aber Fehlanzeige, nichts neues im Westen!
    Was meint ihr?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Laptop hat kein USB 3.0, kein SATA 6Gbit/s, keinen HDMI-Anschluss.
    Die CPU- und Grafikleistung wird nicht über den Takt verglichen, sondern über die Pro-MHz-Leistung und die ist enorm gesteigert worden. Ein i3 mit 1,8GHz von heute ist gut doppelt so schnell wie dein alter Core2Duo. Eine aktuelle integrierte HD-Grafik kann Blu-ray 3D wiedergeben und die CPU bei Berechnungen unterstützen. Die ist schneller als deine dedizierte Grafik und sparsamer.
    Deine Preisvorstellung ist auch übertrieben. Ein Gamer Laptop mit einer GTX765M ist für 800€ zu haben. Der i5, der darin ist, ist schneller als ein i7 aus der Zeit deines Laptops, der 2008 wohl über 2000€ gekostet hat.
    Ein neues Auto hat auch nur vier Räder. Eins von 1910 hatte auch nur vier. Wo ist der Fortschritt?
     
  3. eminem2

    eminem2 ROM

    Also HDMI hat meiner sogar :D Firewire, eSATA, VGA etc. auch.
    Gut das neue SATA und USB3.0 habe ich nicht aber das sind hilfreiche Kleinigkeiten, aber kein alleiniges Kaufargument.

    Die integrierte intel HD Grafik (z.b.) 4000er ist laut Benchmark langsamer, ich kann auch ohne Probleme FullHD-3D Videos wiedergeben und über den Beamer laufen lassen. Ein Freund von mir hat den Haswell i3, und ich bin der Meinung das sein System spürbar langsamer ist (auch bei Gaming), wobei das natürlich auch von anderen Faktoren abhängt, ein anderer hat den i7 und ich stelle kein Wunder fest.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was erwartest du vom Fortschritt? Dass man sich alle 1-2 Jahre alles komplett neu kaufen muss, um neue Software nutzen zu können?
    Darauf würde es nämlich hinauslaufen, wenn sich die Leistung alle 2 Jahre verdoppelt. MS muss spätestens alle zwei Jahre eine neue Windows Version mit erheblich höheren Hardwareanforderungen herausbringen und die Supportzeiträume der alten Versionen drastisch verkürzen, damit Anwender zum Neukaufen motiviert werden. Natürlich müssen die dann auch das Geld dazu haben.
    Du würdest dann jammern, dass Drucker, Monitore, Tastaturen usw. dann nicht mehr vollständig funktionieren, weil die Hersteller auch den Treibersupport einschränken müssen, um für neue Betriebssysteme entwickeln zu können. Für den Support bezahlt ja keiner freiwillig mehr Geld. Du hast keinen 5 Jahre alten Laptop, mit dem man alle spielen kann. Das kaufe ich dir nicht ab. Jedenfalls nicht für 550€ beim Stand von 2008.
    edit: Der Nachfolger von Firewire ist Thunderbolt.
     
    Last edited: Nov 19, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page