1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Ton über SPDIF

Discussion in 'Audio' started by garrett7, May 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. garrett7

    garrett7 ROM

    Guten Tag!
    Es geht um Folgendes: Ich hatte vor meinen PC mit meiner Heimkinoanlage bzw. dem Receiver zu verbinden.
    Ich wollte es über die Soundkarte (Soundblaster Audigy SE) und ihren SPDIF machen, so weit so gut.
    Jetzt hab ich mir ein Kabel gekauft, 3,5mm mini stecker auf toslink, also optisch. Nun hab ich die Geräte verbunden und leider tut sich nichtmal irgendwas. Ich habe in allen einstellungen den SPDIF aktiviert und überall wos ging auch bei "nur digitale ausgabe" (oder so ähnlich) ein Häckchen gemacht, und die Lautsprecherauswahl auf 5.1 umgestellt.
    Nach 3 Stunden langem durchprobieren, und nachdem ich die SoundkartenTreiber nun auch schon neu installiert hab und sich trotzdem nix tut, hab ich mal beschlossen hier um Rat zu fragen.
    Das wäre die Soundkarte um die es geht:
    http://www.alternate.de/html/product/Sound/Creative/SoundBlaster_Audigy_SE/44954/?

    Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem weiterhelfen.

    mfg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn die Karte digital sendet, sollte die Buchse rot leuchten (u.U. nur, wenn ein Kabel angeschlossen ist). Zudem solltest du die Ausgabe zum testen auf "Stereo" stellen. Nicht jede Karte kann 5.1 digital ausgeben. Am Receiver natürlich die Anschlüsse kontrollieren. Bei manchen kann man Anschluss und Quelle separat wählen, nicht das der Quelle der falsche Anschluss zugeordnet ist.
     
  3. garrett7

    garrett7 ROM

    Erstmal danke für die schnelle Antwort.
    Das mit den Quellen beim Receiver hab ich berücksichtigt, und die einstellungen jetzt auch auf Sterolautsprecher umgestellt, ton hab ich leider noch immer keinen.
    Rotes licht sehe ich allerdings nirgends, und hier hab ich einen guten vergleich, da es beim Toslink Kabel der vom Sat-Receiver an den Verstärker geht ziemlich stark rot rausleuchtet, wenn ich das eine ende vom Receiver abstecke.
    Nun hab ich auch alle 4 Steckplätze vom der Karte durch, bei keinem kam das rote leuchten zum Vorschein, auf der Karte selbst steht aber "digital out" und der wird in der beschreibung bzw. auch auf diversen Seiten als "SPDIF OUT" angegeben....
    Nun ist ja anzunehmen, das die Karte das überhaupt nicht kann, oder muss ich da vielleicht doch irgendwo noch was aktivieren?

    EDIT: Nach längerem suchen hab ich jetzt tief in den Hilfedateien entdeckt, das man wohl soetwas wie ein "E/A Modul" für den SPDIF Ausgang benötigt, also wird der wohl so oder so jetzt nichtmehr funktionieren.
    Nun hab ich aber auf dem Mainboard, bzw. beim Onboard Sound noch einen SPDIF Ausgang, diesmal Coaxial, das Kabel dazu hab ich hier auch rumliegen, und jetzt werd ichs wohl mit dem probieren müssen.
    Aber nun hab ich wieder eine Frage: Wie aktiviere ich denn den Onboard Soundchip wieder bzw. deaktiviere ich die zusätzliche Soundkarte? Im Bios steht bei "High Definition Audio" das es "Enabled" ist, und eine extra einstellung wo "Onboard Sound" stand, hab ich nirgends gefunden.
    Das Mainboard ist ein ASUS P5K.
    Ich hoffe hier kann mir nochmal jemand behilflich sein.

    mfg

    EDIT²: Alles klar, das nächste Problem wurde auch gelöst, jetzt bleibt nurnoch die Frage warum der Schieberegler für SPDIF grau unterlegt bzw. nicht vorhanden ist, hat irgendjemand Ideen?

    Und EDITT³: Alle Probleme gelöst, es läuft nun über den Onboard Soundchip, leider nur Stereo, aber mehr wird wohl nicht machbar sein.
     
    Last edited: May 6, 2009
  4. andinger

    andinger ROM

    Hi!

    Ich hoffe der Eintrag ist noch mal "Anschreibbar"...

    Du schreibst in deinem Beitrag "Alle Probleme gelöst, es läuft nun über den Onboard Soundchip, leider nur Stereo, aber mehr wird wohl nicht machbar sein"

    Wie hast Du´s hinbekommen?

    Ich habe das gleiche Problem und beiße mir momentan die Zähne daran aus, dass ich via on Board Realtek Sound über SPDIF auf meine Grafikkarte den Sound durch´s HDMI zum LCD TV bekomme. Mein SPDIF Regler ist auch vorhanden, nur ausgegraut und ich kann SPDIF nicht als Standard in der Systemsteuerung einstellen bzw. auswählen...
     
  5. garrett7

    garrett7 ROM

    Ich weiß garnicht mehr so recht, ist ja schon etwas her und mittlerweile hab ich mir auch schon eine gute Soundkarte gekauft und das ganze Ding etwas gedreht.
    Ich würd dir da jetzt echt gern eine Antowrt drauf geben, aber alles was ich weiß ist, das es glaub ich was mit der Lautsstärkeregelung von Windows zutun hatte, und nichtmehr mit dem Treiber, da musste ich wohl noch irgendwas umschalten oder so....
    Tut mir Leid das ich nichtmehr wirklich weiterhelfen kann, ich hoffe mal die Windows Lautstärkeregelung ist wenigstens eine heiße Spur.
     
  6. andinger

    andinger ROM

    Es ist nicht zu fassen, es geht!

    Jetzt hab ich hartnäckigerweise nochmals den 190.xx Nvidia Treiber deinstalliert, nochmals den bei GraKa mitgelieferten 185.06er Treiber installiert, und siehe da, Sound via HDMI funktioniert!

    Ich versteh´s net, überall liest man, "ja unbdingt aktuellen Treiber hier und da...." aber hier hat sich wohl eher das Gegenteil die Oberhand.

    Hoffe mal das funzt jetzt alles so wie´s eingestellt ist, jedenfalls nach nem Neustart war der Sound freundlicherweise immer noch da ,...nur hab ich aktuell ein neues Problem, dass der Film ruckelt, ..aber da habe ich mal meinen Prozessor in Verdacht, is ein AMD Sempron 3600+ (2000MHZ), dass BR Laufwerk is ein LG 20L, braucht angeblich lt. Manual eine Proz.unterstützung von min. 3200MHZ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page