1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Treiber für "Medion MS-7366 3.1"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Baris1990, Jan 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Baris1990

    Baris1990 Byte

    Hallo liebe Community,

    ich habe meinen Computer beim Media Markt reparieren lassen. Ich bin kein wirkliches Computergenie. Mir wurde ein neues Mainboard eingebaut ohne die Treiber zu installieren. Die wollen mir die Treiber-CD nicht schicken und ich sollte doch noch einmal den PC in die Werkstatt einschicken, wo ich nochmal zusätzlich zahlen müsste. Ich versuche seit Gestern selber den Treiber für dieses Mainboard im Internet zu finden. Leider ohne Erfolg. Ich konnte nur den Treiber für das Bios finden. Treiber für den "Coprozessor, Ethernet-Controller,SM-Bus-Controller" kann ich nicht finden. Könntet Ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Ich bräuchte sämtliche Treiber.

    Es handelt sich hierbei um folgendes Mainbaord.

    Hersteller: MEDIONPC
    Modell: MS-7366
    Version: 3.1

    Beim Hersteller Medion, habe ich bereits angefragt, aber komischerweise bekomme ich keine Bestätigungsmail, dass meine Anfrage bei dennen eingegangen ist.

    Liebe Grüße

    Baris
     
  2. rthorand

    rthorand Byte

  3. Baris1990

    Baris1990 Byte

  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

  5. rthorand

    rthorand Byte

    Dann musst Du in den sauren Apfel beißen und die Hotline anrufen:

    https://www.medion.com/de/service/kontakt/?msn=&type=

    Über den Medion-Service ist ja schon viel geschrieben worden, meistens nichts Gutes, aber ein Versuch kostet ja nur 14 Cent/Min.

    Alternativ könntest Du mal den PC aufschrauben und am Mainboard nachsehen, ob da nicht noch mehr Infos aufgedruckt sind.
     
  6. rthorand

    rthorand Byte

    Nützt ihm wohl nichts, da das Mainboard getauscht wurde und man "vergessen" hat, den Aufkleber zu befestigen.
    So habe ich es verstanden.
     
  7. Baris1990

    Baris1990 Byte

    Auf dem Mainboard steht keine Marke. Ich habe erst durch "Siw" erfahren, dass es sich um ein Medion Modell handelt. Der Reperaturservice von Media Markt ist nicht zu empfehlen. -.-*

    Am Mainboard wurde nur eine kleine achstellige Nummer angeklebt, die ich als MSN-Nummer einfach verwendet habe. Aber wie oben schon erwähnt, habe ich immer noch keine Bestätigungsmail von Medion bekommen. Anrufen möchte ich dort erst dann, wenn es echt nicht mehr anders geht. Das kostet nämlich 1,19 € die Minute. Zum verzweifeln alles.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. rthorand

    rthorand Byte

    Such doch mal die Treiber über MSN mit dieser Nummer!
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kannst du siw den chipsatz entlocken? (hardware -> motherboard -> south/north bridge)
     
  11. rthorand

    rthorand Byte

    @Scasi

    MSI??? Wäre ich nicht drauf gekommen. Das würde ja heißen, dass Medion Markenware verbaut!:grübel:
     
  12. Baris1990

    Baris1990 Byte

  13. Baris1990

    Baris1990 Byte

    Habe ich schon versucht. Vergeblich... -.-*
    Ich finde nur wenn ich "MS" eingebe die Treiber für das BIOS und ein Windowsupdate-Treiber. Die beiden bringen mir leider nichts.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @rthorand: das machen (fast) alle - bei HP, Fujitsu & Co. stecken idR. auch Boards von MSI, ASUS, Gigabyte usw. drin (wobei die aber auch nicht immer beim Hersteller gellistet sind) - und bei ACER, DELL und ein paar anderen wird's manchmal noch etwas komplizierter ;)


    > Soll ich alle drei aufgelistetenTreiber installieren?

    da sind drei Boards zur Auswahl - hab' sie mir nicht im Detail angesehen, aber Du solltest Deines halt mal genau identifizieren
    im Zweifelsfall hat jedes die richtigen Treiber (Chipsatz, Sound, LAN)
     
    Last edited: Jan 3, 2011
  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn dein board den NVIDIA® MCP73 chipsatz hat sollte es klappen.
     
  16. Baris1990

    Baris1990 Byte

    Hersteller: MedionPC
    Modell: MS-7366
    Version: 3.1

    Nord Brücke: NVIDIA ID07C7 Änderungsstand A2
    Süd Brücke: NVIDIA nForce 630i Änderungsstand A2

    Meinst Du das?
     
  17. rthorand

    rthorand Byte

    Wie kriege ich denn dann die Bezeichnung raus, wenn die beim Hersteller nicht gelistet sind?
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Bezeichnung steht doch drauf - Treiber sind manchmal das Problem, wenn der eigentliche Hersteller keinen Support bietet!
     
  19. Baris1990

    Baris1990 Byte

    Hmm... Finde gerade keinen richtigen. Kannst Du mir vielleicht sagen, wo ich da genau bei "SIW" nachschauen könnte um die Bezeichnung rauszukriegen? :S
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, aber ich hab' mir für dieses Jahr vorgenommen, Leuten wie Dir mehr Zeit zu geben, ihr eigenes Problem selbst zu lösen! :popcorn: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page