1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein USB Port zur Auswahl

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by hexxi, Sep 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi! Ich habe versucht, unter Win98SE einen HP916c zu installieren - mit USB-Port. Die Treiber CD von HP erlaubt keine fehlerfreie Installation, immer Abbruch bei Überprüfung der Kommunikation Drucker-PC; Manuelle Installation führt zwar zum Ziel (vorerst) - als ich dann aber den Anschluss von LPT1 auf USB ändern wollte - war kein USB zur Auswahl. Alle Coms, und Parallel sind möglich... die USB-Ports sind aber vorhanden (in Gerätesteuerung). Auch im Bios sind die USB\'s enabled. Weiss jemand Rat?
     
  2. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi Andreas W, erst mal Danke für Antwort - ich habe diesen Treiber schon ausgewählt - das haut auf dieser Maschine nicht hin. Komischerweise auf anderem Win98 PC klappt es. Die USBs sind technisch OK (2. OS installiert) - allerdings habe ich den Verdacht, dass bei der Installation von Win98SE im Bios die USBs disabled waren - das 2. OS hatte damit kein Problem, Win98SE hat zwar die USB-Stammhubs etc. erkannt, verweigert aber offenbar jede Zusammenarbeit auf USB-Basis. Mal sehen...

    Ich wollte ja ursprünglich den Anschluss in den "Eigenschaften" des Druckers einfach auf USB umstellen - doch da fehlt der USB weiterhin in der Auswahl.

    Greets Joe
     
  3. hexxi

    hexxi Kbyte

    Reihenfolge ok, mache ich immer so.

    Die automatische Erkennung unterbleibt. Wenn ich auf selbem PC anderes OS draufschmeisse, und dort den Drucker anschliesse, wird sofort nach einem Treiber für "HP 916c" gesucht - vielleicht wirklich ein Win98SE Fehler.

    Das mit der Homepage ist ein guter Tipp - mal sehen ob die neuere Treiber haben...

    Thx Joe
     
  4. hexxi

    hexxi Kbyte

    Thx für den Hinweis... werde mal nachsehen.
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    gab es da nicht mal ein usb-prob mit win98???
    schau mal bei ms vorbei, da gabs mal nen patch oder update für.

    UWE
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wähle im Gerätemanager den Drucker aus und installiere den Treiber der auf der Treibercd in ?:\DEU\9X\DISK1\WIN98USB liegt! Damit hast du die USB Druckerunterstützung installiert - das Programmsetup startet dann automatisch!

    MFG
    ANdreas W
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hast du dich an die reihenfolge bei der usb installation gehalten ?

    meistens wird erst die gerätesoftware installiert, also die treiber.
    dann sollte ein neustart erfolgen, und erst dann wird der drucker an den usb angeschlossen und müsste eigentlich auch erkannt werden.

    mal auf der hompage von hp vorbeigeschaut, ob es da was neues gibt zum herunterziehen ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page