1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Versand bei Outlook 2000 unter XP

Discussion in 'Office-Programme' started by robby019, Apr 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robby019

    robby019 ROM

    Hallo!

    Sei ich Windows XP Prof. installiert habe, hab ich folgendes Problem:

    Ich kann zwar E-Mails empfangen, da gibt es keine Probleme. Jedoch wenn ich versuche eine grössere E-Mail zu verschicken, also eine E-Mail mit Anhang zum Beispiel, dauert es eine Ewigkeit, die Statusleiste geht so auf die Hälfte und dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    "Die TCP/IP-Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen. Serverantwort "421.smtp.web.de SMTP incoming data timeout-closing connection.". Fehlernummer 0x800ccc0f"

    E-Mail mit ein paar Zeilen nur-Text kann ich ohne Probleme Verschicken.

    Ich habe sämtliche Einstellungen im Outlook 2000 durchprobiert. Ich hatte schon die Firewall (Zonealarm) oder den Virenmonitor (AVP) im Verdacht, aber die habe ich testhalber auch mal aufgeschaltet und es hat nichts gebracht.
    Ich bin am verzweifeln!!! Noch ein anderes Problemchen, was vielleicht damit zu tun hat: Wenn ich mit dem Internet-Explorer 6 im Internet surfe, gibt es kein Problem, aber wenn ich zum Beispiel versuche, mich bei Ebay einzuloggen, läuft der Explorer sich tot und es passiert nichts mehr. Dieses Problem habe ich nicht, wenn ich den bei AOL integrierten Explorer nutze!

    Die Daten nochmal: Windows XP, Office 2000, AOL DSL, Zonealarm neueste Version, AVP Antivirensoftware, Athlon XP 2000+.

    Bitte helft mir! Ich weiss nicht mehr weiter!

    Ich danke euch für die Hilfe bereits jetzt schon mal!

    Liebe Grüsse... Robby
     
  2. robby019

    robby019 ROM

    Ich habs!

    Also, der Support von AOL ist keine sehr grosse Hilfe gewesen, aber ich hab das Problem gelöst! Für alle, die das selbe Problem haben:

    Ihr müsst euch die cFos Software runterladen und AOL 7.0 darüber einwählen lassen. Dann klappts auch wieder mit dem Outlook!

    Robby
     
  3. robby019

    robby019 ROM

    Hab das Problem!

    Ich hab das Problem! Der Schuldige ist AOL 7.0. Ich habe einen Testzugang über Freenet und 56K Modem installiert und da klappte das Verschicken der E-Mails einwandfrei!
    Jetzt muss ich erstmal den Leuten von AOL auf den Schlips treten!
    Danke euch trotzdem für die Hilfe!

    Robby
     
  4. robby019

    robby019 ROM

    Glaubt mir, ich habe alles wieder und wieder überprüft und probiert und probiert ohne Ende! Ich arbeite seit geraumer Zeit mit dem Outlook 2000 und hatte unter Windows ME nie solche Probleme!

    Gruss Robin
     
  5. Bist Du sicher, dass alles korrekt eingestellt ist (SMTP, gesicherte Authentifizierung oder nicht, Servername, ... etc.)? Ich hatte oft Probleme beim Senden, weil irgendsolch eine Einstellung nicht ganz korrekt war - eine Häkchen zu viel oder zu wenig :-) Schau einfach in Ruhe alles noch mal durch....
     
  6. robby019

    robby019 ROM

    Die Datei, die ich versucht habe zu verschicken hatte gerade mal 10 KB oder so. Da geht immer noch nicht! Ich bin am verzweifeln!!!
     
  7. FHPower

    FHPower Byte

    Zum Outlook 2000 - Problem!

    Wie groß ist die Mail denn?
    Da du über web.de verschickst, kann die datei evtl zu groß sein.
    Du kannst bei web.de schließlich max. 2 MB Anhang verschicken.

    Das Problem mit dem Explorer ist mir neu.
    Hatt allerdings auch schon längere Wartezeiten bei der Kombination Win XP, Zonealarm und Internet.
    Ich glaube, dass Zonealarm sich hin und wieder aktualisiert oder so und dabei ziemlich Ressorcen schluckt.

    Aber das muss ja nicht so sein.
    Ist bloß eine Vermutung.

    Gruß
    FHPower
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page