1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Videosignal von PC zu Fernseher

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Jedi25, Mar 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Servus,...hab ein Problem das uns Kopfzerbrechen bereitet:

    Ich habe eine GraKa ATI Radeon HD 2400 PRO mit einem HDMI und einem kleinen runden ähnlich wie ein PS2 Anschluß (TV out).
    Wenn ich das mit einem Adapterstecker - es ist ein Gemischtadriges TV-Ausgangsadapterkabel von einem Notebook - anschliesse mit dem Scart am Fernseher bekomme ich NUR ein Audiosignal und KEIN Videosignal.

    Kann mir einer erklären woran das liegen könnte :confused: . Ich weiß echt nicht mehr weiter. Muß ich evtl was in der Software umstellen (habe Vista) oder brauch in nen andren Stecker?

    Leut's bitte helft's ma. Bei andren gehts doch auch.... :bitte:

    grüße
    steffi
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Gemischtadriges TV-Ausgangsadapterkabel?
    was für eines? meinst du einen Adapter der auf Audio und Video splittet?
    oder einen der auf die Farben aufteilt?
    nimm ein einfachebgescchirmtes Chinchkabel
     
  3. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Nein das ist ein normales Kabel....wir haben es mit einem Audiokabel zusammengelötet. Also den Adapter in den TV Out und den Audiostecker in die Soundkarte. Deswegen haben wir ja Ton, aber kein Videosignal.

    Muß ich evtl den TV Out Stecker an der GraKa freischalten?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zumindest in den Grafikeigenschaften mal aktivieren könnte nicht schaden.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    ein normales Kabel? hm.. was verstehst du unter normal?

    Lautsprecherkabel, Stromkabel, blabla?

    nimm ein ordentliches chinch für Video und der Tip von Magiceye natürlich auch nciht zu vergessen ;)
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...und vielleicht doch mal den "passenden" Stecker benutzen, denn diese Ausgänge sind alles andere als standardisiert :rolleyes:
     
  7. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Tja...nun komme ich nicht in die Eigenschaften rein. Habe nur das Catalyst Controlcenter von ATI und da kann ich sowas nicht finden.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    CCC
    Basis Setup
    Anzeigekonfi ändern
     
  9. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Danke, das habe ich schon mal gefunden... :o)
    Der Monitor ging aus und ich hatte kurzzeitig ein kurzes "krisseln" aufn Fernseher. Der Monitor bleibt blau und höre dennoch NUR den Ton.
    Wir fahren ma zu Conrad und erkundingen uns mal....werd dann bescheid geben obs evtl später funktionert.....danke erst mal für die Antworten.

    Steffi
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts denn ein Bild, wenn der Rechner bei eingeschaltetem Fernseher und verbundenem Kabel hochgefahren wird?

    Was für Anschlüsse hat der Fernseher überhaupt?

    Ein normales S-Video-Kabel fürs Bild wäre schon die qualitativ beste Verbindung, sofern der Fernseher nicht über VGA,DVI oder HDMI verfügt.
     
  11. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Also wir haben einen neuen Stecker besorgt, der 4 Polig ist (im gegensatz zu dem vorherigen). Der Conrad Verkäufer meinte, dass wir aber NUR ein S/W Bild haben werden. Es sei denn wir gehen über RGB. Aber dafür bräuchten wir einen Scartverteiler der hinten die Cinch und einen Hosidensteckplatz hat Für IN und OUT zum schalten. Dann hätten wir "vielleicht" Farbe. Verstehe zwar nicht warum, aber wir werden es testen.

    @ magiceye04: Wenn der PC an ist und der Fernseher auch, kommt kein Bild, der Fernseher bleibt schwarz. Sound kommt, aber das is ja klar.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja was für Anschlüsse hat der Fernseher nun?

    Der Fernseher muß an sein, der PC aus -> dann einschalten.

    Ein 4poliger S-video-Stecker (andere gibts eigentlich nicht, das wären dann keine s-video-Stecker, sondern irgendwas anderes) hat ein Helligkeits- und ein Farbsignal.
    Und so lange diese beiden auch in den Fernseher kommen - idealerweise über einen S-video-Anschluß, gibt es auch ein Farbbild.
    Nur wenn der Fernseher diesen Anschluß nicht hat, muß man vorher die beiden Signale zusammenmischen (nicht einfach zusammenlöten, denn das ergibt wirklich nur ein s/w-Bild) und dem TV über cinch (+evtl. scart) zuführen.
    Die meisten Scart-Adapter haben zwar so einen S-video-Anschluß dran, aber sie führen das Signal nicht zusammen, sondern leiten es nur auf Pins des Scart-Steckers weiter - und damit können nur Fernseher etwas anfangen, die S-video-taugliche Scart-Buchsen haben (meist orange).
     
  13. Jedi25

    Jedi25 Byte

    Boah ich weiß nich genau was mein Freund für Anschlüsse hat...aber was ich sicher weiß sind 2 Scartanschlüsse, S-Video sowie Cinch.
    Wir wollen ja über Scart gehen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nehmt lieber S-video
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page