1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Windows ist ohne Fehler

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by nandu, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nandu

    nandu Byte

    In Heft12, Seite 44, schreibt Christian Löberling:

    "Kein Windows ist ohne Fehler.
    ... Wer heute mit einem Original-XP aus dem Jahre 2001 eine beliebige Webseite öffnet, der kann danach seine Festplatte formatieren. Grund dafür ist Malware wie Blaster, Sasser oder Conflicker."

    Was soll so eine unsinnige Behauptung? Das würde ja heißen, daß ALLE Seiten verseucht sind!

    Ich bin bereit, den Test zu machen und wette mit 100 Euro, daß ich die Festplatte nicht formatieren muß!

    Die Behauptung, wer "eine beliebige Webseite öffnet", ohne ausreichend geschützt zu sein, fängt sich auf jeden Fall was ein, ist schlichtweg falsch.

    Gruß, nandu
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wahrscheinlich reicht es, den rechner einfach nur ein oder zwei stunden ohne router ans netz zu klemmen. ab und zu klopft der blaster doch noch an ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Blaster und Sasser klopfen auch an, wenn das System vollständig gepatched ist. Das habe ich mal aus früheren Zeiten aufgehoben...
    (Netzwerkschutz von KAV5) Natürlich hat der nicht abgewehrt, sondern die Würmer finden keine Angriffsfläche (verwundbare Dienste)

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    woher soll der blaster denn auch wissen ob das system gepatcht ist. er probierts halt :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst doch deinen PC im Netzwerk verstecken (mit XP-AntiSpy). :ironie:
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    grade eben mal ausprobiert und schon kommt er:
    [​IMG]

    ps: XP AntiSpy wird bei mir nicht laufen ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du keinen Router. Den hatte ich lange Zeit auch nicht und das bei Windows 2000. Da konnte ich XP Antispy aber starten. :confused:
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab ehrlichgesagt noch nie probier antispy zu starten. weder unter 2k noch xp.

    der versuch war mit umts stick und ohne vpn.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ab und zu starte ich auch unliebsame Tools, um zu gucken, warum die Leute damit Probleme bekommen. :cool:
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Laßt den TO doch.....sind 100€ sicher für die PCW Kaffee Kasse
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich glaube eher, dass der TO sich nie wieder meldet!
     
  12. SimonHH

    SimonHH ROM

    :D bei dem ganzen müll,der sich da im netz tummelt...
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    @SimonHH: bitte aufpassen dass du keine Leichen ausgräbst (veraltete Beiträge)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page