1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Windows Update möglich

Discussion in 'Windows 7' started by Powerfix, Nov 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerfix

    Powerfix Byte

    Hi,

    habe gestern einen W7 Fertigcomputer mit bereits installiertem Betriebssystem in Betrieb genommen.
    Der Computer wurde gekauft, stand dann aber 2 Jahre rum.

    Ich habe das übliche Procedere vorgenommen, also die ganzen Einstellungen die er so haben will, habe
    dann den neuesten den neuesten AVG-Antivir installiert, bin erst dann ins Internet gegangen und habe
    das Windows registriert.
    So weit alles reibungslos abgelaufen.

    Nächste Aktion sollte das Windows Update sein. Wenn ich das versuche passiert folgendes:
    Erstmal ist schon dies rote, statt dem grünen Schild vor "nach Updates suchen", ich kann aber draufklicken
    und erhalte dann folgende Meldung:

    Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt wird.
    Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten.


    Neustart bringt natürlich nichts.

    Was kann ich tun um den Dienst zu aktivieren?

    Danke

    Powerfix
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Powerfix

    Mach zunächst mal folgendes: http://www.pcwelt.de/tipps/Update-Helfer-Probleme-beim-Windows-Update-beseitigen-1364806.html

    Installiere danach das SP1 für Windows 7: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5842

    Danach installierst du das aktuelle Update-Pack für Windows 7 SP1: http://winfuture.de/UpdatePack

    Achte dabei darauf, dass du das richtige Update-Pack herunterlädst, je nachdem, ob du eine 32-bit-Version oder eine 64-bit-Version von Windows 7 hast.

    Wenn du das Update-Pack installiert hast, rufst du nach einem notwendigen Neutstart des PC's Windows Update über die Systemsteuerung auf und installierst die restlichen Updates.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Powerfix

    Powerfix Byte

    beim SP1, welche Datei brauch ich da? die ISO?

    Nachtrag: Habe mir jetzt das SP1 von Winfuture runtergeladen (903MB), sollte wohl stimmen, oder?
     
    Last edited: Nov 23, 2013
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die ISO müsstest du noch auf eine DVD brennen und dann die Installation des SP1 über die DVD machen. Die EXE-Datei reicht aber auch aus. Die ISO-Datei hätte allerdings Vorteile. Da du diese auf eine DVD brennen musst, hast du bei einer Neuinstallation das SP1 schon parat und bräuchtest es nicht noch einmal herunterladen.

    Gruß
    Nevok
     
    Last edited: Nov 24, 2013
  5. Powerfix

    Powerfix Byte

    Wie gesagt, ich habe mir das SP1 von Winfuture heruntergeladen; dann einfach auf eine DVD kopiert.

    Alles lief bestens, Updates funktionieren:)

    Was ich aber nicht kapiere ist warum die Updates nach Installation vom PCW-Tool immer noch nicht funktionierten, sondern erst nach Installation vom SP1:grübel:

    Wen Du dafür 'ne Erklärung hast, dann Bitte Danke (zum Vermehren der Erkenntnisse)

    Ansonsten vielen vielen Dank für Deine Hilfe, Kiste läüft, alle wichtigen Programme installiert, Tag gerettet.

    Powerfix
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. lässt Windows nur Updates zu, wenn SP1 installiert ist.
    Und zwingt dich so um Update auf SP1.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Powerfix

    Windows 7 möchte sicherstellen, dass du auf jeden Fall das aktuellste Service-Pack installiert hast, da ansonsten Windows-Update nicht funktioniert. Das gleiche Prinzip gilt auch bei Windows XP und Vista.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page