1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Witz ich suche ein "W-lan-Kabel"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zyreon, Dec 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zyreon

    Zyreon ROM

    Hallo,

    vielen werden über die Themenbeschreibung schmunzeln und sich weis Gott was denken. Ich bitte euch aber dies hier ernst zu nehmen.

    Wir haben in unserer Firma einen accesspoint an einen Router geklemmt dieser schirmt unsere obere Etage ab. Wenn wir nun vom Kunden einen Besuch bekommen würde ich gerne eine art W-lankabel verwenden. Ich habe es mir so vorgestellt:

    Router -> RJ45 to USB -> W-Lan Stick -> W-Lan Stick -> PC/Laptop (kann ich einen W-Lan Stick als sender und Empänger konfigurieren?)

    Oder

    Router-> Gerät XYZ mit RJ45 Anschluss -> Gerät xyz oder W-Lan Stick an PC/Laptop

    Ich will keinen Hotspot oder sonstiges, keine Lösung mit stelle den Router ein. Es geht mir eigendlich Rein darum gibt es ein Gerät mit dem ich quasi eine Lanverbindung herstellen kann (die nur von Gerät A zu Gerät B verbunden wird)

    Also bitte keine Spaß Threads, oder sonstiges soetwas kann ich nicht gebrauchen.

    Freundliche grüße

    Zy
     
  2. Hallo Zy

    Wenn ich das richtig verstehe, meinst Du eine WLAN-Brücke (gibt auf Google reichlich Infos dazu)

    Du hast geschrieben "Router -> Gerät XYZ mit RJ45". Falls Windows 7 auf einem verfügbaren Laptop installiert ist, lässt sich dieser per Connectify o.ä. Tool in einen Accesspoint verwandeln. Einfach über LAN an den Router anschliessen, Connectify starten, Accesspoint konfigurieren (SSID, Verschlüsselung, Passwort) und schon hat man WLAN verfügbar (gibt auch andere Tools, die dasselbe bewerkstelligen wie Connectify). Das Ganze geht ziemlich schmerzlos und schnell :)

    Per Accesspoints oder WLAN-Router eine WLAN-Bridge zu erstellen wird unter Google glaube ich ansonsten ausführlich genug beschrieben :) Ein zweiter Laptop könnte ebenfalls per WLAN mit dem ersten verbunden werden, und dann per Kabel mit dem PC des Kunden verbunden werden (Gekreuztes Netzwerkkabel, per Switch oder wie auch immer).

    Hoffe, das gibt Dir ein paar Ideen und hilft Dir weiter

    Gruss
    D
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du willst dem Kunden also Internetzugang gewähren, ohne dass du dazu Zugangsdaten zu eurem WLAN rausgeben musst. Hab ich das richtig verstanden? Dann wäre es m.E. die einfachste Lösung einen weiteren AP zu kaufen und den als Wireless Client zu betreiben. Der Kunden-Laptop wird dann per LAN-Kabel an den AP angeschlossen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Irgendwie fehlt mir immer noch der Sinn hinter der Geschichte. Es gibt einen AP und der Kunde hat offensichtlich eine WLAN Karte (in welcher Form auch immer) - passt also ohne zusätzliche Hardware. :nixwissen
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wenn der Kunde auch nur mit Kabel online kommt kanns auch gefährlich werden, wenn das Netzwerknicht entsprechend abgesichert ist.
    Und das gesuchte WLAN-Kabel ist ein normales Patch- bzw. LAN-Kabel.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Router, bei denen man für Fremde, die nichts im eigenen Netzwerk zu suchen haben, VLAN einrichten kann.
    BTW: Mit der neuen Fritzbox Laborfirmware kann man den LAN-Port 4 als Gastzugang einrichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page