1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein WLAN nach Ruhemodus/Standby

Discussion in 'Software allgemein' started by Ariakan, Feb 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ariakan

    Ariakan ROM

    Hallo,

    ich habe in mein Notebook (ASUS F550LB-XX082D mit Windows 7 64-Bit) eine neue WLAN-Karte eingebaut (INTEL Dual Band Wireless-AC 7260). Die Treiber dafür sind aktuell und direkt von Intel geladen.
    Mein Problem ist nun, dass ich nach dem Ruhemodus keine WLAN-Verbindung herstellen kann. Beim Standby-Modus geht es manchnal (den Benutze ich allerdings auch nicht ganz so oft). Ich weiß, dass es zu diesem Thema viele Lösungswege gibt, bisher hat allerdings nichts bei mir funktioniert.
    Ich habe die Funktion "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" sowohl aktiviert als auch deaktiviert getestet.
    Wenn sie deaktiviert ist, geht das WLAN sowohl nach dem Ruhemodus, als auch nach dem Standby gar nicht mehr. Erst nachdem ich das Notebook 4-5 mal neugestartet und den Adapter mehrfach deaktiviert und wieder aktiviert habe, ging es irgendwann wieder. Im Nachhinein habe ich bemerkt, dass es reicht den Treiber einfach neu zu installieren.

    Als Beispiel: Ich habe ein iPhone 5 und benutze es als Hotspot für mein Notebook. Funktioniert auch sehr gut.
    Sobald ich mein Notebook aber in den Ruhemodus schicke und es wieder aufwecke, findet er keine WLAN-Verbindung mehr.
    Deaktivieren des Adapters im "Netzwerk- und Freigabecenter" oder im Gerätemanager bringt nichts. Erst wenn ich die Hotspot-Funktion beim iPhone kurz deaktiviere und dann wieder aktiviere, findet er die Verbindung. Hin und wieder reicht das allerdings auch nicht, dann muss ich, wie gesagt, den PC mehrfach neustarten oder den Treiber neu installieren.

    Außerdem kann ich leider das WLAN über die Tastenkombination Fn+F2 nicht mehr deaktivieren, es wird nur das Bluetooth ausgeschaltet.
    Ist zwar nur Nebensache, aber vlt weiß ja jemand, wie man wieder das WLAN darüber steuern kann.

    mfg
    Ariakan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Intel Chipsatztreiber mal neu installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page