1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein WLAN trotz vollem Empfang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nexus359, Aug 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nexus359

    nexus359 ROM

    Hallo liebe Forumsgemeinde!
    Ich habe folgendes Problem:

    Wir haben einen neuen Router zuhause bekommen (Speedport W 921v). Zusätzlich haben wir noch einen FRITZ!WLAN Repeater N/G.
    Das I-Net und WLAN ist soweit konfiguriert und läuft auf Macbook und Ipad auch ohne Probleme im ganzen Haus.

    Daneben haben wir noch einen PC mit installiertem WinXP und einem angeschlossenen Sitecom 300N Wirless USB Adapter WL-352v3. Der Rechner erkennt das WLAN-Netzwerk auch. Es werden 4 von 5 Balken angezeigt.

    Das Netzwerk ist WPA2 verschlüssel.

    Wenn ich mich mit dem Netzwerk verbinden möchte kommt immer die Fehlermeldung der Router liege vielleicht außerhalb der Reichweite.

    Jetzt habe ich die Netzwerkverschlüsselung auf WPA/WPA2 umgestellt. Die Fehlermeldung erscheint nicht mehr. Ich kann ganz normal den Netzwerkschlüssel eingeben. ABER: Es steht Verbindung wird hergestellt. Nur das geschieht nicht. Es dauert so 3 Minuten und dann hört er einfach auf.

    Windows Firewall hab ich sicherheitshlber auch mal ausgemacht. Neustart etc. pp.

    Hat jemand von euch vielleicht eine Idee? :confused:

    Grüße

    Nexus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welche denn und auch beidseitig?
     
  3. nexus359

    nexus359 ROM

    Naja die Netzwerkverschlüsselung im Router. Im Repeater muss ich sie doch nicht extra umstellen.
    Und was meinst du mit beidseitig?

    PS: Ich habe das Netzwerk eben auch mal ohne Verschlüsselung versucht. der WinXo-Rechner kann trotzdem keine Verbindung aufbauen? Mysteriös, oder?


    Gruß
    N
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Geräte müssen die Authentifizierung und Verschlüsselung miteinander abstimmen. Wenn ich das richtig verstanden habe, greifen iPad und MAC auch über den Repeater auf den Speedport zu?
    Entweder WPA oder WPA2 Personal AES sollte eingestellt sein.
    Die ipconfig kannst du mal posten ( XP-Rechner)
    Was ich nicht recht verstehe ist folgendes:
    (Wer meldet das?)
    aber du schreibst > voller Empfang! Hast du denn mit den Apple-Geräten Empfang und Verbindung direkt neben dem XP?
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Welches XP Service Pack ist installiert?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @nexus359,
    hast du die übermittlng der SSID freigegeben, damit du weist, auf welchen WLAN du dich einloggen willst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page