1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugang zu verschlüsseltem Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WhiteBird, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    Hallo
    ich versuche einen Rechner in ein verschlüsseltes Netzwerk einzubinden. Ich finde das Netzwerk unter drahtlos und gebe den Schlüssel ein. Der Rechner versucht sich zu verbinden, fragt den Schlüssel ab und nichts passiert.
    Jetzt habe ich gelesen, das nicht alle Rechner jeden Schlüssel akzeptieren. Woran erkenne ich das?
    Zur Zeit ist WEP Verschlüsselung eingestellt.
    Das ganze unter WIN XP. Router Dlink DI 524.

    Für Hilfe wäre ich dankbar

    ergänzend muß ich sagen, das ich kurzeitig eine Verbindung hatte, allerdings ist die Verbindung schwach. 5m Luftlinie durch 2 Wände Stahlbeton.
    Es ist eine feste IP zugeordnet.
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Zuerst solltest Du mal deine getätigten Einstellungen im Router ausdrucken, denn genau Diese braucht auch dein PC!

    Das heißt, der Netzwerkname (SSID), die Verschlüsselung (WEP,WPA,WPA2) und der verwendete Netzwerkschlüssel (KEY) müssen identisch sein, sonst wird das nichts werden.

    Ich hoffe doch, es handelt sich hierbei um dein eigenes Netzwerk!!!, ansonsten lass es sein bzw. nur mit Zustimmung des Netzverwalters!


    MfG:spitze:MT
     
  3. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    na klar ist das mein eigenes Netzwerk.
    Das kuriose ist, ich kann zeitweise die MAC Adresse des PC im Logbuch des Routers sehen. Dieser kann aber keine Seiten im Internet aufbauen.
    Wie funktioniert das mit anpingen?
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Start --> Ausführen --> cmd eingeben und mit *OK* bestätigen --> im neuen Fenster eingeben: ping IP-Adresse (z.B. des Routers) --> Enter


    MfG:spitze:MT
     
  5. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    Ich gehe auf Drathlos Netzwerk anzeigen und verbinden.
    Ich bekomme sogar eine Verbindung zustande (für Sekunden)

    anpingen des Routers, Seite im Internet aufbauen und schon ist alles wieder weg.
    IP Adressen sind richtig vergeben.

    was mache ich falsch? Ich komme nicht weiter.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wie genau sind die IP-Adressen vergeben?

    IP?
    Subnetz?
    Standardgateway?

    DNS?
     
  7. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    IP-Adresse 192.168.0.132 192.168.0.131
    Subnetzmaske 255.255.255.0 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.0.1 192.168.0.1
    DNS-Server 192.168.0.1 192.168.0.1

    jeweils Rechner 1 und 2

    gibt es eine Reihenfolge wie Adressen vergeben werden müssen
    Router
    Rechner 1
    Rechner 2
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Was passiert, wenn du die IP automatisch vergeben läßt?
    Sind alle Patches und der neuste WLAN-Treiber installiert?
     
  9. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    eingeschränkte oder keine Konektivität wird angezeigt
    Windows ist auf aktuellen Stand, die Netzwerkkarte auch

    es gibt die Möglichkeit die Netzwerkschlüssel über Eigenschaften einzugeben
    Jedesmal wenn ich die Eigenschaften wieder aufrufe werden nur ca. 8 Stellen statt der 26 angezeigt

    liegt da ein Fehler vor?
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Anzeige mit 8 Punkten ist normal.
    Hast du evtl. noch ein anderes WLAN in Reichweite, das auf dem gleichen Kanal sendet?
    Vielleicht sind auch 2 Stahlbetonwände auch einfach zuviel, geh doch testhalber mal näher an den Router ran.
    Was du noch testen kannst ist kurzzeitig die Verschlüsselung auszuschalten und dann mal zu testen.
    Zudem ist WEP-Verschlüsselung fast wirkungslos, man kann sie innerhalb von wenigen Minuten knacken.
     
  11. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    Ich habe WPA-PSK gewählt.
    zu den 2 Stahlwänden kommt noch eine Gipswand und ein Kühlschrank.
    die Anzeige der Feldstärke ist auf dem untersten Level
    ich habe nur mein eigenes Netzwerk in Reichweite
     
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Da wird wohl der Hund begraben liegen. Du kannst noch mit den Antennenpositionen experimentieren, mehr Signalstärke brauchst du auf jeden Fall.
     
  13. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    ich denke die Antenne ist direkt in der Netzwerkkarte.
    Gibt es soetwas wie Verlängerungen? Wie sehen die aus? Wo gibt es soetwas?
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei PCI-Karten gibt es oft ansteckbare Antennen, die man auch austauschen kann. Ob das auf deine zutrifft, steht im Handbuch von deiner Netzwerkkarte..
     
  15. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    eine ansteckbare Antenne ist nicht vorgesehen.

    Wie sieht es mit WLAN Sticks aus? Durch wieviel Wände funktionieren diese? Sind die leistungsfähiger als die normale Netzwerkkarte(VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter)

    Habe den Router als Test in sichtbare Reichweite des Rechners gestellt. Dann habe ich drei Balken und die Verbindung klappt.
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  17. WhiteBird

    WhiteBird Byte

    muß ich erstmal lesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page