1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Zugriff auf Daten der alten Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Forrest-Funk, Nov 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Gemeinde,

    erstmal ein wenig zur Vorgeschichte:
    Undzwar ist mir vor kurzem mein alter xp-Rechner abgeschmiert. Ich hatte beschlossen ihn nach langer Ruhephase zu reanimieren und ein paar alte Daten auf meinen aktuellen Rechner zu ziehen. Diese liegen mir besonders am Herzen, weil es Musik ist, die ich vor langer Zeit selbst gemacht habe und diese also nirgens mehr existieren. Nachdem ich de Rechner hochgefahren hatte hab ich einen Datenträger zur Übertrgung angesteckt, den Arbeitsplatz geöffnet und in dem Moment ist der Rechner aus gegangen und wollte wieder hoch fahren. Von dem Moment an konnte er nicht mehr booten, weder von der Festplatte noch von der Windows-CD.
    In dem Rechner waren zwei Festplatte verbaut. Einmal 40GB, darauf war lediglich Windows installiert und evtl. noch ein paar Programme. Auf der zweiten Festplatte waren meine ganzen Daten, diese war glaube auf partioniert.

    Nun habe ich mir dieses Gerät hier gekauft:
    http://www.logilink.eu/showproduct/AU0006C.htm

    Ich dachte ich würde jetzt die alte Festplatte an meinen aktuellen Laptop anschließen und könnte die Daten einfach übernehmen.
    Erkannt wird die Festplatte von meinem Laptop, wenn ich den Datenträger aber öffne wird mir nur eine Datei namens "recovery" angezeigt. In den Eigenschaften wird mir angezeigt: "1,59GB frei von 16,5GB" 16,5GB!!?? erscheint mir dann doch arg wenig.

    Wie komm ich denn jetzt an meine Daten? Bzw. hab ich überhaupt noch eine Chance darauf?

    Vllt noch ein wenig zur Festplatte selbst:
    Seagate Baracuda ATA V 120GB
    HDD
    IDE

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für jegliche Hilfe und jeden Denkanstoß.

    freundlichste Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Forrest-Funk,
    willkommen im Forum :wink:

    Womöglich gibt es mehrere Partitionen (C:, D:, E: usw) und "Recovery" ist auf einer eigenen Partition. Was zeigt die Datenträgerverwaltung an? Dort kann es Partitionen ohne Laufwerksbuchstaben geben, auf die erst zugegriffen werden kann, wenn man ihnen welche zugewiesen hat.
     
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Linux als Rettungssystem gemacht. Platte an ein Linuxrechner anstöpseln und nachsehen. Da ist sehr viel mehr möglich.

    Geschrieben um 17:47Uhr. Forum auf Winterzeit umstellen ;)
     
  4. DorianWD

    DorianWD Byte

    Hallo Forrest-Funk,

    Wenn du die Platte extern an deinem Laptop angeschlossen hast und diese schon erkannt wird, dann könntest du probieren, deine Daten mit einem Datenrettungstool wiederherzustellen. Hier findest du eine Liste solcher Programme, die du dafür benutzen kannst: http://www.chip.de/Downloads_13649224.html?tid1=39017&

    Wenn das nicht hilft, dann könntest du auch mit Linux Live-CD versuchen. Eine Anleitung gibt es hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Wie_Ubuntu_Ihren_PC_retten_kann-Ratgeber_Linux-8703127.html

    Wenn auch dadurch keine gute Resultate herauskommen, dann könntest du als letzte Option ein Datenrettungsunternehmen kontaktieren.

    Ich hoffe du kriegst deine Daten wieder.
    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page