1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf Diskettenlaufwerk

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mich a el, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mich a el

    mich a el Byte

    Hallo,

    ich bin Linux Neuling und habe es gerade geschafft, dass ich die Oberfläche sehe und mich bewegen kann.
    Nun wollte ich in suse 7.2 unter Yast2 eine bootdiskette erstellen.
    Es kommt die Meldung:
    lilo bootsektor konnte nicht auf Diskette geschrieben werden, entweder nicht formatiert oder schreibschutz drin.
    Das habe ich selbstverständlich überprüft...
    Dann dachte ich an mounten. Doch über das Diskettensymbol auf der Oberfläche als auch über Mount /floppy kommt die Meldung:
    Dateisystemtyp konnte nicht festgestellt werden und es wurde keiner angegeben.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, meine Bücher können es nicht...
    Gruß
    Michael
     
  2. mich a el

    mich a el Byte

    wenn ich mit kfloppy formatieren will, erscheint die Meldung:
    auf /dev/fd0u1440 kann nicht zugegriffen werden, Gerät existiert nicht oder keine Schreibbereichtigung.
    Wer hat einen Tip?
    michael
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wie der Name schon andeutet ist es ein KDE Tool und Du findest es unter START-> System-> kleine Werkzeuge. Erklären muss ich es eigentlich nicht, es sieht im prinzip genau so aus wie das von Windows und funktioniert auch so, nur das man eben das Dateisystem noch einstellen kann.
     
  4. mich a el

    mich a el Byte

    hallo rene,
    das sagt mir leider nicht viel. kannst du dies bitte etwas detailierter beschreiben, damit ich es nachvollziehen kann?
    danke.
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich hatte damals das Tool kfloppy benutzt und als Dateisystem ext2 eingestellt und diese Diskette wurde angenommen.
     
  6. mich a el

    mich a el Byte

    Danke für dein schnelles interesse.
    Ja, ich habe sie auch unter linux formatieren können mit
    fdformat /dev/fd0.

    vorher hatte ich eine unter Win98 formatierte genommen.
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hasst Du die Diskette unter Linux formatiert ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page