1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Zugriff auf ext. LAN Festplatte ???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by der Op, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der Op

    der Op ROM

    Hallo werte Forums-Mitglieder,

    ich habe mir am Samstag eine externe 500GB Netzwerk Multimedia Festplatte mit LAN gekauft.

    Diese Festplatte habe ich per LAN-Kabel mit meinem Laptop verbunden und es passiert nichts.
    Es is keine LAN Verbindung zu sehen. In der Übersicht "Netzwerkverbindungen" ist nur die aktive WLAN Verbindung zu sehen und die LAN-Verbindung mit rotem Kreuz :confused:

    Ich bekomme keine Verbindung zur Festplatte hin.

    Was kann ich machen, damit ich auf die Festplatte Zugriff habe?

    :bitte::bitte: helft mir

    Grüße der :rolleyes:p
     
  2. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Schreib mal bitte was dort kommt:

    start
    ausführen
    cmd
    ipconfig /all

    dann noch genau den typ und hersteller der platte.

    da es um netzwerktechnik geht ist "ipconfig" pflicht zum posten ... und wenn ich dann das manual lese zur platte weiß ich auch ob du schlich zu fauel warst das zu lesen, oder ob es wirklich kompliziert ist. im letzteren will ich gerne helfen

    grüßle
     
  3. der Op

    der Op ROM

    Hallo NOIdS,

    nein....faul bin ich nicht. Nur nicht ganz in Sachen Netzwerk bewandert.

    Anbei ein Screenshoot von der Eingabeaufforderung. Ich hoffe, man kann es erkennen?!

    Mittlerweile habe ich eine bestehende LAN-Verbindung aber immer noch keinen Zugang zur Platte.

    Platte ist eine VERBATIM MediaStation mit 500GB ohne W-Lan!

    Habe mich genau an die Bedienungsanleitung des Herstellers gehalten, aber nix zu machen. Ich schaffe es einfach nicht.

    Derzeit habe ich Verbindung zu einem nicht indentifizierten Netzwerk :confused: Siehe Anhang Netzwerk

    Was nun :bahnhof:

    Für deine Hilfe bin ich der Dankbar
     

    Attached Files:

  4. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    dein Netzwerk hat die Adressen 192.168.2.x

    Deine Festplatte lauscht auf 192.168.1.3

    Die müssen natürlich alle in 192.168.2.x sein. Am einfachsten ist es auf den Router zu gehen. Dort stellst Du das Netzwerk um. Also setzt Du den Router statt 192.168.2.1 auf die 192.168.1.1. Da Deine Rechner DHCP benutzen, stellen die sich automatisch um.

    Danach sollte die Festplatte zu finden sein. Ansonsten kannst Du Dich manuell mit dem Netzwerk verbinden.

    Du weißt schon das er das automatisch einrichtet?

    Seite 5 auf der Bedienungsanleitung. Dafür solltest Du dann allerdings das WLan ausschalten, Platte dran und neu booten, dann die Platte einrichten. Dann WLan einschalten. Die Platte wird sicher versuchen eine eigene Internetverbindung aufzubauen. Das musst Du natürlich so konfigurieren, wie Du das willst. Sicher wäre sonst eine USB Festplatte günstiger gewesen und die einfachere Wahl.

    mfg
     
  5. der Op

    der Op ROM

    Hallo NOIdS,

    wo siehst du meine Rechner IP 192.168.2.1 ?
    Ist das nicht der drahtlose LAN-Adapter?

    Bei LAN-verbindung steht 192.168.1.3 !

    Zum unteren Punkt:

    Die Platte hat KEIN W-LAN

    ....und nun???

    Gruß der Op
     
  6. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Der Standardgateway. 192.168.2.1 ist Dein Router (DSL)

    Der Wireless (also PC) hat 192.168.2.22.

    Die Platte hat 192.168.1.3
     
  7. der Op

    der Op ROM

    Hallo NOIdS,

    oh sorry, hast Recht. Habe der Platte jetzt eine IP 192.168.2.XX gegeben und siehe da, ist im Menü der Platte NetWork anwählbar.

    Aber...leider habe ich immer noch keinen Zugriff auf die Platte :confused:

    Mitgeliefert wurde eine Software NDAS Device Management. Diese habe ich installiert und dort die NDAS Devie ID und einen Namen eingegeben.

    In diesem Tool zeigt es mir die Platte an, sonst nicht.

    Was mache ich nur falsch? So kompliziert hatte ich mir das echt nicht vorgestellt.

    Hilfst du mir weiter :bitte:

    Gruß der Op

    PS: die Bedienungsanleitung, die du hast ist nicht gleich meiner.
    Auf seite 5 steht bei mir der USB Anschluß. Hast du die MediaStationPro Bedienungsaneitung?
     
  8. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    ich habe Dir bei dem grundlegendem Problem geholfen. Jetzt, wo Du die Platte siehst, hat es wenig Sinn, wenn ich Dir alles vorkaue.

    Du hast beides nun im Netz. Den PC und die Multimedia Festplatte, die auch ein kleiner PC ist, also nicht nur eine externe Festplatte. Ich glaube Du hast da auch nicht besonders Ahnung von, was Du da eigentlich hast.

    1. Verwendung als externe USB-Festplatte

    Wäre am Anfang für Dich interessant. Ich würde Dir aber vorschlagen die gesamte Bedienungsanleitung und zwar ALLES zu lesen.

    Wenn Du das kapiert hast, dann geht nicht nur der Zugriff relativ einfach, sondern Du musst nichtmal Deinen PC einschalten um einiges mchen zu können und bist da einige Schritte geiler mit.

    Schau Dir mal die Freigaben an ... Du musst der Freigbe auch Rechte (user und Passwort geben ....)

    Es hat keinen Sinn alles vorgelegt zu bekommen. Um wirklich zu verstehen musst Du Dir das autodidaktisch (aus eigenem Antrieb, selber) beibringen. Ich WILL Dir keine weitere Hilfe geben, denn es funktioniert jetzt. Beim Netzwerk wollte ich Dir helfen, denn das ist am Anfang vielen ein Buch mit sieben Siegeln. Jetzt ist Deine Neugierde gefragt und der Wille es zu verstehen.... Freigabe (SAMBA, WINDOWS Freigabe) und und und...) noch als kleinen Tipp.

    Viel Spaß mit der kleinen Wundermaschine die viel mehr kann als Du es Dir jetzt vorstellen kannst.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn es sich hier um ein NDAS-Laufwerk handelt dann entfällt das mit den Freigaben. Stattdessen wird die Platte als lokales Laufwerk eingebunden. Zeigt die NDAS Managersoftware eine funktionierende Verbindung zur Platte an? Wenn ja, geh in die Windows Datenträgerverwaltung und weise der Platte einen Laufwerksbuchstaben zu.

    NDAS-Laufwerke haben aber keine IP, also stimmt da irgendwas nicht. Ist das was du da hast nun ein NAS oder ein NDAS Gerät? Wenn man nach "VERBATIM MediaStation" sucht findet man auch kein NDAS-Laufwerk. Wie lautet denn die vollständige Bezeichung des Gerätes?

    Ist das nicht reichlich sinnlos? Die Datenraten wären bei einer Direktverbindung per USB höher. Warum schließt du die Platte nicht an den Router an, wie sollen denn die anderen Rechner im Netzwerk auf die Platte zugreifen können?
     
  10. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin Doc,

    das Teil kann man über mehrere Arten einbinden. (Auch NDAS)

    Er versucht es grad als externe Festplatte. Und wenn er die zum Kumpel mitnimmt, dann muß er ausm Kopp wissen wie er die einbindet, daher erstmal keine weitere Hilfe. Grundlagen hat er bekommen.

    Ich denke das er nur eine USB Platte wollte und nicht so ein Teil. Nu hat er und weiß gar nicht was er eigentlich hat ;-)

    Also muss er sich intensiv damit auseinandersetzen und denke das es der beste Weg ist. Hat er detaillierte Fragen bin ich sicher der Letzte der nicht hilft.
     
  11. der Op

    der Op ROM

    Hallo ihr beiden,

    ihr habt Recht, ich habe kaum Ahnung von Netzwerktechnik.

    Ich habe mit einem Kollegen gesprochen, dass ich mir eine ext. Multimedia-Festplatte kaufen will. Da hat er mir gesagt, dass ich eine mit LAN Anschluß kaufen soll, da das Überspielen der Datenmengen über USB viel zu lange dauert. Mit LAN soll das viel schneller gehen.

    Ich möchte auf diese Platte die unzähligen Fotos und Videos meines kleinen Söhnchens speichern und die Platte zu Verwandten und Bekannten mitnehmen, mit dem Ziel, Fotos und Videos am Fernseher oder Beamer zu betrachten. Die Platte werde ich bestimmt nicht beim Kumpel an den Rechner hängen.

    Also gesagt getan, habe ich mir diese VERBATIM MediaStation gekauft.

    Eine normale MultimediaPlatte hätte mich im Netz um die 100 EUR gekostet, diese MediaStation kam 129 EUR. Die 29 EUR mehr stören micht nicht wirklich extrem, zumal ich diese beim Händler um die Ecke gekauft habe.

    Die techn. Daten kann man auf der Seite von Verbatim abrufen. Es ist aber nicht die Pro, denn die hat W-LAN.

    Die Bedienungsanleitung habe ich mir von vorn bis hinten mehrmals durchgelesen. Auch habe ich mehrere Abende und Nächte mit der Platte verbracht. Leider ohne wirklichen Erfolg und das ist bitter.

    So, hätten wir das geklärt. ;)

    @ TheD0CT0R,

    Das macht mich jetzt nervös. Geht es per LAN wirklich nicht schneller?
    Kann es ja nicht ausprobieren :heul:
    Andere PC´s habe ich nicht. Also kein Netzwerk!

    So, nun nochmal zum Problem.

    Ich habe eine bestehende LAN-Verindung. Habe die Platte angepingt und jetzt (nach dem Tip von NOIdS mit der IP) eine Rückmeldung bekommen.

    Sehen tue ich sie aber nirgends. Die müsste doch unter den Netzlaufwerken erscheinen?!

    Über das Menü der Platte konnte ich auch auf meinen PC zugreifen. Das funktioniert. Andersrum leider nicht.

    Ich bin wirklich nicht faul oder habe keine Lust das alles einzurichten.
    Ich bin aber ein berufstätiger Papa, der sich zwischendurch auch mal
    um seine Familie kümmert.

    Also versucht mir bitte zu helfen, auch wenn ihr euch nicht auf meinen niedrigen Netzwerk-Wissensstand hineinversetzen könnt.
    NOIdS hat mich schon weiter gebracht, dafür vielen Dank. Aber ich bin noch nicht am Ziel und meine Navi-Software ist veraltet ;)

    Danke, Gruß der Op
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha... USB 2.0 hat 480 MBit/s, ein heute noch üblicher Netzwerkanschluss hat 100 MBit/s. Also sofern nicht sowohl dein Laptop als auch die Netzwerkplatte schon über GBit-LAN verfügen wäre USB schneller gewesen.

    Du hast sie doch über den NDAS Gerätemanager eingebunden, dann müsste sie als lokale Platte erscheinen.

    Aber, da du eh kein Netzwerk hast: Warum schließt du die Platte nicht direkt per USB an den Laptop an? Das wäre m.E. die einfachste und schnellste Lösung.
     
  13. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    mei Libba,

    gute Kumpels die Dir dazu raten. Die sollten auch den Mumm haben Dir das zu machen!

    Zum Papa und so ... klar ... läuft Dir nicht weg! Ich hab auch grad anderes zu schaffe als ständig im Netz zu sein.

    Ich schau mir mal morgen oder übermorgen (hab morgen Burtzeltag und was anderes vor) genau an was da nu ist.

    Vielleicht fällt mir noch nen Tip ein.

    Ansonsten binde die erstmal via USB an, wie mein Vorredner schon sagte. Das reicht erstmal und ist easy. Bei der Umstellung bleiben die Daten erhalten, also ist das wirklich eine Option.

    mfg
     
  14. der Op

    der Op ROM

    Ich danke euch beiden für die Hilfe und Infos.

    Das USB2.0 schneller ist, wusste ich wirklich nicht.
    Tja, man lernt nie aus.

    Werde die Platte vorerst mit USB verbinden, ist ja wirklich kein Ding.

    Trotz allem werde ich weiter versuchen, sie mit LAN zu verbinden.
    Ich habe erst Ruhe, wenn das funktioniert..

    Gruß der Op
     
  15. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    jau OP,

    auch ich lerne nie aus und das ist auch gut so. Ich würde Dir nebenbei auch ml LINUX ans Herz legen. Als Anfänger am besten OpenSuSE.

    das kannst Du als Live CD ohne Installation testen, oder parallel auf die Platte packen. Das hat den Vorteil das Du ziemlich gefahrlos im Internet unterwegs sein kannst. Dürfte auch so ziemlich alles funktionieren. Dein WLan geht spätestens mit ndiswrapper mit dem Windowstreiber.

    Wenn Du noch mehr Spaß haben willst nimmst Du gleich ubuntu.

    Viekl Spaß noch beim lernen mit dem PC zu arbeiten. Nur Mut, denn aller Anfang ist schwer, aber nichts unmöglich.

    Grüßle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page