1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf PC übers Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by burgl, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burgl

    burgl Byte

    Hi.

    Ich habe ein Problem, und zwar:
    Bei mir zuhause stehen zwei Rechner, einer mit XP Home und einer mit Vista Home Premium. Die beiden sind über einen Router miteinander und dem Internet verbunden.
    Jetzt kann ich vom XP-Rechner auf den Vista-Rechner zugreifen. Das klappt alles wunderbar. Nur umgekehrt, d.h. vom Vista-PC zum XP-PC läuft gar nicht, auch kein Ping.
    Wenn ich von Vista aus auf den anderen PC zugreifen will, kommt folgende Fehlermeldung:
    "Auf \\MAXDATA-PC kann nicht zugegriffen werden.
    Vergewissern sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken sie auf 'Diagnose' um die Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu beheben.
    Fehlercode: 0x80070005
    Zugriff verweigert"
    1. Der Name ist richtig geschrieben.
    2. Netzwerkfehler bestehen auch keine.
    3. Unter :google: kommt nichts gescheites bei diesem Fehlercode

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    :bitte:dankeschön
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist wohl auf dem XP-Rechner eine Firewall installiert, die alle Netzwerkaktivitäten erfolgreich abwehrt.
     
  3. burgl

    burgl Byte

    Danke für die schnelle Anwort, auch wenns nichts gebracht hat...
    Ich habe die Firewall (Norton Internet Security 2008 Personal Firewall) auf dem XP Rechner deaktiviert.
    Auch auf dem Vista-Rechner ist sie deaktiviert (ebenfalls Norton Internet Security 2008 Personal Firewall)

    Hat aber alles absolut nichts bewirkt :heul:
    Ausserdem habe ich festgestellt, dass auch von XP zu Vista das Ping nicht funktioniert.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In Norton die Firewall zu deaktivieren, hat noch nie Erfolg gebracht. Offenbar greift diese dann zum Selbstschutz und blockiert noch mehr.
     
  5. burgl

    burgl Byte

    Was ich noch sagen muss:
    Das Problem ist nicht sehr neu, ich hatte es schon, bevor ich Norton installiert hatte, und es hat auch vorher nicht geklappt.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Frage zurück gezogen.
     
  7. burgl

    burgl Byte

    ich kapier das nicht:
    Jetzt habe noch mal ein Ping gemacht, und siehe da, es funktioniert!
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In einem Netzwerk mit Vista-Rechnern sollte auf XP-Rechnern das SP3 installiertz sein, mindestens jedoch das KB922120.
    Ohne dies werden von XP keine Vista-Anfragen beantwortet, womit der Vista-Rechner nicht weiß, welche anderen XP-Rechner im Netzwerk welche Namen haben. Somit wäre anfangs nur das Ansprechen über die IP-Adresse möglich.
     
  9. burgl

    burgl Byte

    Dort ist SP3 auch installiert.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann blockt die Firewall die Zugriffe, etwas anderes ist nicht möglich.

    Achso, und XP muss der Benutzer, der auf den Rechner zugreifen will bekanntsein, inclusive Passwort.
     
  11. burgl

    burgl Byte

    und wie erreicht man, dass es xp bekannt ist?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt es nun genug Anleitungen im Internet. Da ist schon ein wenig Eigeniniative angesagt.
    Das ist aber auch erst angesagt, wenn die Meldung kommt, dass man keine Berechtigungen hat.
    Vorher ist der Zugang offenbar durch eine falsch konfigurierte Firewall blockiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page