1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf Rechner in Netzwerkumgebung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by U4Charly, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ich habe einen Desktop-PC über eine Ethernet-Karte (onboard) und einem Netzkabel an einer Tilgin Multibox angeschlossen. Zudem habe ich ein Notebook über WLAN über den Access Point der Multibox laufen. Das Notebook hat XP Prof., der Desktop PC hat XP Home.

    Es kommt folgende Fehlermeldung beim Versuch auf den jeweilig anderen Rechner zuzugreifen.

    - Netzwerk ist eingerichtet
    - Beide Rechner (Desktop und Notebook) werden in der Netzwerkumgebung angezeigt
    - Datei- und Ordnerfreigaben auf beiden Rechnern
    - Gleicher Benutzername und Passwort eingerichtet
    - Datei- und Druckerfreigabe aktiviert
    - Netzwerkumgebung (Homenetwork) auf beiden Rechnern
    - Unterschiedliche Computernamen
    - Mit beiden PC's Admin-Rechte
    - Internet mit beiden Rechnern möglich

    Warum werden beide PC's angezeigt, aber ich habe in der Netzwerkumgebung jeweils nur Zugriff auf den eigenen Rechner. Auf den anderen kann ich nicht zugreifen. Die IP wird automatisch bezogen.

    Wer hat eine Idee ???
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Deswegen.
    Du musst auch entsprechende Zugriffs bzw Anmelderechte vergeben. Je nachdem ob du die einfache oder die erweiterte Dateifreigabe benutzt.
     
  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Vielen Dank für den Hinweis und die Antwort !!!

    Kannst Du das mit den Zugriffs- und Anmelderechten noch kurz erklären, bzw. eine kurze Anleitung mitteilen. Bin in den Sachen noch nicht so fit.

    Woher kriege ich raus ob ich die einfache oder erweiterte Dateifreigabe nutze ???
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Im explorer->extras->Ordneroptionen->Ansicht:
    einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen).
    Wenn du die einfache Dateifreigabe nutzt, kannst du einfach einen Ordner freigeben und er ist für jeden sichtbar. Bei der erweiterten ist es etwas komplizierter, dafür kannst du jedem im Netz bestimmte Ordner anzeigen und anderen nicht.
     
  5. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Auf meinem Notebook mit XP Prof. habe ich die Option: "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)". Dort ist auch der Haken gesetzt.

    Auf dem Desktop mit XP Home habe ich die Option leider nicht in den Ordneroptionen.

    Was kann ich tun ???

    - Hängt es vielleicht damit zusammen, dass die IP automatisch bezogen wird ???

    - Liegt es daran, dass irgendein Netzwerkprotokoll fehlt ???

    - Vielleicht ist irgendwas in den Diensten deaktiviert ???
     
  6. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    HIIIIIILFEEEEEE !!!

    Ich kann die Rechner sehen, bekomme aber immer noch keinen Zugriff, trotz tausendfachem Ausprobierens aller möglichen Optionen...
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Gast Konto aktiviert?
     
  8. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    HUUUUUUUURRAAAAAAAAA !!!

    Leute, ich hab die Lösung gefunden:

    Der Wert "RestrictAnonymous" in der Registry war auf beiden Rechnern auf 2 gesetzt. Manuell mal eben Dezimal auf 0 gesetzt. Und es flutscht als hätte es nie ein Problem gegeben.

    Dank gebührt übrigens dieser genialen Ausführung:

    http://www.its05.de/html/netzwerk-zugriff-verweigert.html

    Bei mir war es der letzte Punkt.
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Sollte das nicht durch das Gastkonto (bzw Konten mit Passwörtern) ausgeglichen werden? Naja. geht ja jetzt. Den Link speicher ich mal *g
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das hat man mir bei meinem Problem auch schon geraten, nur beim mir stand beides bereits auf 0, ist also kein Allheilmittel..
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Auch den Rest beachten! Alles was dort angegeben ist konfigurieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page