1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff mehr auf Festplatten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mera753159, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mera753159

    Mera753159 Byte

    Folgendes Problem:
    Harmlos ging es damit los, dass Windows (XP neuester Stand) nachdem es hochgefahren war, beim Laden der Programme mit einem Bluescreen abgebrochen ist. Fehlermeldung im Detail habe ich mir nicht notiert, nachdem diese sagte es läge womöglich an neuinstallierten Programmen. Hatte kürzlich eine Firewall installiert.
    => Abgesicherter Modus um Firewall zu löschen. Soweit kam ich nicht: Bluescreen kam noch während dem hochfahren von windows.

    Die Bluescreens kamen dann bei mehrmaligen bootversuchen immer früher.

    Habe dann versucht windows xp sp1 auf diese Platte neu zu installieren. Die Installation hing sich dann auf und zwar schon beim Kopieren der Datein (zunächst teilte es mit, dass einzelne Datein nicht geschrieben werden können übersprang ich das mit 'ESC' kam der Bluescreen spätestens) mit bluescreens in denen mir gesagt wurde, dass I/O not less or equal war oder das die partitionstabelle der Platte wohl nicht in Ordnung sei.
    Habe dann versucht Ubunut 6.x zu installieren, die Installation hat sich aufgehangen, während der Formatierung.

    Wollte dann die Platte vor einem Installationsversuch von Windows versuchen zu formatieren, habe dazu alles mögliche versucht. Jedesmal endete sowohl die Windowsinstallation als auch die Ubunutinstallation mit dem oben beschriebenen.

    Trotz der Fehlerfreiheit der Platte laut den Diagnosetools (Seatools) lag für mich ein Festplattenfehler nahe.

    Spannend war nun, dass ich versucht habe die Installtion von WinXP auf der anderen Platte vorzunehmen. => exakt das gleiche Symptom

    UND auf der Platte waren tatsächlich nicht ganz unwichtige Daten drauf, die jetzt (Knoppix neueste version) nicht mehr gelesen werden können wegen fehlendem Dateisystem.
    Wenn ich auf diese zweite Platte mit qtparted(unter Knoppix, mit der qtparted Version 0.4.5-cvs) zugreifen will kommt folgende Fehlermeldung 'critical error during ped_disk_new!'

    Ich bin völlig ratlos und für jede Hilfe Dankbar.

    Mein System:
    Dell Dimenson 8400
    Platten sind 2 Mal Seagate SATA mit 160 GB, kein RAID
    2GB Ram - die laut gestern durchgeführter Diagnose auch alle funktionieren
    Hoffe das reicht? Mehr info geb ich gerne wenn nötig?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Diagnose mit was / welchem Programm durchgeführt ?
    Fehlermeldungen des BSOD immer vollständig angeben / posten.
     
  3. Mera753159

    Mera753159 Byte

    Die fehlermeldungen habe ich mir leider nicht mitgeschrieben, sollten die so wichtig sein wird es aber ein leichtes sein die zu reproduzieren ?
    Die Diagnose habe ich mit MemTest durchgeführt (das auf der KnoppixCd mit dabei ist) und auch noch mit der DellDiagnostics
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und der Memtest hat wirklich Null Fehler erbracht ?
    Weil so spontan hätte ich auf ein defektes RAM-Modul gesetzt :)

    Vielleicht solltest du auch einmal die Spannungen vom Netzteil messen.
    Kühlung ist in Ordnung (CPU-Lüfter) ?.

    Du hattest formatiert und nicht einfach "drüber installiert" ?

    IRQ NOT LESS OR EQUAL ..
    Ursache meist Treiber oder RAM-Probleme
     
  5. solarstorm

    solarstorm Byte

    Hi

    Hast Du in letzter Zeit Hardware am System gewechselt?

    Ich glaube nicht,dass es was mit den Platten zu tun hat...
    vor allem,warum sollten die beide gleichzeitig ausfallen!?

    Es könnte der Speicher sein...( eventuell mal einen Langzeittest laufen lassen)
    oder das Motherboard spinnt (I/O-fehler)...kann ne kalte Lötstelle sein; oder ein Chip auf der Platine spinnt...oder das Netzteil,es gibt da einige Möglichkeiten.

    Erst mal alles,was möglich ist,durchchecken und den Fehler einkreisen
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Deine Fehlermeldung gibt es so nicht. Sie lautet vermutlich IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und ist meist Treiber bedingt: :guckstdu: >>klick<< Wobei Treiber natürlich gerne beschädigt werden, wenn RAM-, HDD- oder Controllerprobleme auftreten.
     
  7. Mera753159

    Mera753159 Byte

    Zu Wolfgang
    Jedenfalls hat der RAM den Test bestanden, also die Fehlertoleranz nicht überschritten- werde ihn aber glatt nochmal Testen.
    Wobei ich ja auch gerade mit Knoppix arbeite und damit keine Probleme habe - obwohl das ja nur mit ram arbeitet.

    CPU Lüfter ist einwandfrei - Temp laut Bios auch unproblematisch
    Das Netzteil ist sehr neu (3/4 Jahr) und ich habe nichts womit ich die Spannung messen könnte ?!

    Die Festplatte habe ich auch mehrmals vollständig formatiert - nachdem das drüber installieren erfolglos blieb

    zu solarstorm
    Hardware ist seit mehr als 4 Monaten die gleiche und läuft auch alles Problemlos
    Dass es an den Platten liegt halte ich inzwischen auch für abwegig, nachdem bei beiden der gleiche Fehler auftritt

    Motherboard (nachdem da ja auch mein SATA-Controller sitzt) ist in den engeren Kreis gerückt

    Am Rande noch zwei Fragen
    Bestehen Chancen dass Dateisystem auf der zweiten Platte (die hat einen WinXP Installationsversuch hinter sich) sollte es tatsächlich Schaden erlitten haben, widerherzustellen?!

    Kennt jemand Programme, die die Funktionalität des Boards oder nur des Controllers durchchecken, die Bootfähig sind?!

    Vielen Dank für alle Antworten derweil!!!

    zu derupsi
    Habe die Lösungsvorschläge des Links(Danke!) mal durchgesehen und leider keinen gefunden zu dem ich noch käme, nachdem ich ja windows nichteinmal mehr zum hochfahren bringe - in Ermangelung einer fertigen Installation
    Hinzu kommt dass ja diese Fehlermeldung nicht die einzige ist - werde heute nachmittag mal noch ein paar fehler produzieren und sie posten;)


    lG
    Mera
     
  8. solarstorm

    solarstorm Byte

  9. Mera753159

    Mera753159 Byte

    Vielen Dank für den Link

    Das wird aber nicht die Lösung sein, nachdem ich ja den Bluescreen bekomme, bevor überhaupt ein Betriebsystem auf der Platte! läuft. Knoppix von CD läuft und zwar 12 Stunden mit anständiger CPU last

    Bei mir tritt speziell der IRQ NOT LESS OR EQUAL ja schon beim Windowssetup auf:
    Booten von der CD bla alles toll erkennt die Platten
    dann
    Kopieren der Daten und hier kommt nun der Fehler irgendwo im Kopierprozess
     
  10. solarstorm

    solarstorm Byte

    setze mal im Bios alle Optionen auf die Werkseinstellungen zurück...
     
  11. Mera753159

    Mera753159 Byte

    Das werd ich gleich mal machen, aber ich wüsste nicht an denen etwas verändert zu haben?!

    Ich habe inzwischen oft gelesen, dass es wegen neuer Hard oder Software zu einem ähnlichen Problem kam; ich hab aber keine neue hard oder software installiert in den letzten 3 Wochen wenigstens
     
  12. solarstorm

    solarstorm Byte

    da mußt Du halt alles an tips durchprobieren,was als Ursache in Frage kommen würde...ist nun mal leider so,wenn vieles die Ursache sein könnte.
    Alternative wäre,den Rechner zu Reparatur zu schaffen...
    aber das kostet Geld!
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn wir jetzt annehmen dass das RAM, Festplatten und DVD-Laufwerk in Ordnung sind (Linux läuft ja) dann müsste die Windows-CD einen Fehler haben, oder eine Hardware ist unverträglich... also einmal überflüssige Dinge im BIOS deaktivieren (onboard Sound, LAN ..Netwerkkarte).

    Nicht benötigte Hardware ausbauen und erst nach erfolgreicher Installation von Windows nach und nach einrichten.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Noch ein Tipp .. bastel dir eine neue Windows-CD mit integriertem SP2,
    vielleicht hilft das auch bei dem Problem. Google .. Suche nach "nLite".
     
  15. Mera753159

    Mera753159 Byte

    BIOS auf Factory Default => Gleiches Problem
    Nachdem ich dann BIOS Einstellungen wieder hergestellt habe gabs mal eine neue Fehlermeldung nach/während dem laden der Treiber vom XPSetup "Fehler Code 7"

    In dem PC steckt nur eine Grafikkarte das ist nichts mehr zum ausbauen. Und in diesem Zusammenhang: Macht es Sinn, dass ein quasi irgendwo angelegtes Problem plötzlich auftaucht und vorher Monatelang nicht?!

    Die Sache mit der CD ist tatsächlich möglich, wobei die beiden CDs die ich probiert habe kratzerlos sind?!
    Und die kaputte CD erklärt nicht das Problem, dass beim (eigentlich funktionierenden) installierten Windows auftrat. Hinzu kommt, dass die Ubuntu CD 100% fehlerfrei ist (habe drei - drei mal seperat runtergeladen und gebrannt - davon die alle den selben Fehler aufgebracht haben) insoweit nehme ich an dass nur ein Problem mit der Hardware habe.

    Ich habe nochmal eine ander Bluescreen Meldung gesehen "PFN_LIST_CORRUPT"?
    Wahnsinnig vielsagend diese dinger :(
     
  16. solarstorm

    solarstorm Byte

  17. Mera753159

    Mera753159 Byte

    Neueste Entwicklung ist die Folgende:
    Ram ausgebaut bis auf einen Riegel mit 512 MB auf Bank 1 (statt 4*512)
    Windowssetup lief durch (kein Problem)
    [KA memtest zeigt bei keinem der RAMs einen fehler an?! vlt liegt es an einer der Bänke - Knoppix lief auch einwandfrei mit den vollen 2GB Ram ohne zicken, obwohl ich unter knoppix den ram eigentlich rand voll geschrieben und wieder ausgelesen hab' ]



    nach dem neustart sagt er die boot.ini sei fehlerhaft und kann freilich deswegen nicht vom Laufwerk booten
    Knoppix erkennt auf besagtem Laufwerk nichteinmal ein Dateisystem und qtparted sagt mir beim lesen dies Laufwerks "Critical Error During ped_disk_new!" :aua:


    Soweit ich ein Problem mit dem RAM hatte, habe ich jedenfalls immer noch eines mit der Platte :aua: :heul:

    Danke für die Hilfe soweit!
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    DELL ist halt der ALDI-Markt der USA :)
     
  19. Mera753159

    Mera753159 Byte

    (Wohl noch vor einem Jahr hätte ich dir widersprochen, aber inzwischen bin ich auch der Meinung dass Dell zwar ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis hat, es aber all in all doch an der Qualität der Sache fehlt)

    Neustes:
    Windows is erfolgreich auf der Platte (hatte sie einfach nochmal mit Knoppix qtparted formatiert) fehlerfrei - bis jetzt
    Was habe ich gemacht Ram der nach memtest ***** rausgenommen! ?!?!?!?!?:jump: ich bin verwirrt
    Jedenfalls lag es also am Ram oder an dem Teil vom Board der Bank 2-4 verwaltet- werd das wann anders austesten

    wirklich spannend ist, dass dieses Problem auch noch aufgetaucht ist als ich 1 GB ram drin hatte also noch 2 Module ...?!

    Ich mach bzgl der Frage wie ich die Daten auf der zweiten Platte widerbekomme einen neuen post in einer passenderen Rubrik!

    Vielen Dank für eure Teilnahme am Gespräch und eure Hilfe!!! Hätte wohl nich weiter am Ram rumgedreht wenn du ihn nich ständig erwähnt hättest ;)

    THX!
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page