1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff mehr auf Router/Internet

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by darkwingduck65, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein merkwürdiges Phänomen unter Windows XP

    Weder Firefox und Internet Explorer kommen seit der Installation des MSN Messis ins WEB.

    Sogar der Zugriff auf den Router (getestet FritzBox und Seedport) klappt nicht mehr.
    Der Internet Explorer meldet ein DNS Problem, der Firefox meldet die Verbundung wäre zurückgesetzt worden.
    DHCP ist eingeschaltet, der DNS Server wird auch richtig erkannt.
    Ein ping auf www.spiegel.de klappt, ein ftp connect an den microsoft ftp server klappt, yahoo-messi klappt.
    Nur eben kein Zugriff mit den Browsern. Ich habe das Netzwerk neu installiert, die Firefox de- und wieder installiert.
    Firewall habe ich ausgeschaltet und auch einen Virenscanner drüberlaufen lassen..

    :bitte:

    Kennt einer dieses Phänomen?

    Danke Euch
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  2. mit inet zu reseten habe ich versucht - ohne erfolg:
    Das steht in der log Datei
    deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{909B24A7-322A-40AC-A8CE-F43EC872E2EF}\IpAutoconfigurationAddress
    deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{909B24A7-322A-40AC-A8CE-F43EC872E2EF}\IpAutoconfigurationMask
    deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{909B24A7-322A-40AC-A8CE-F43EC872E2EF}\IpAutoconfigurationSeed
    deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\TcpMaxDataRetransmissions
    <completed>
     
  3. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    :confused: was ist das bitte für eine Logik ? Der TO schreibt oben ganz deutlich das der PING zu www.spiegel.de funktioniert.


    @darkwingduck65:

    Versuch mal eine Webseite über die IP aufzurufen Google hat: http://209.85.129.99/

    Sollte das funktionieren, dann würde ich von einem DNS Problem ausgehen.

    Ansonsten würde ich erstmal vom schlimmsten Fall - nämlich dem Befall des Systems ausgehen. In dem Fall bitte einen Mod darum den Thread in den Bereich Sicherheit zu verschieben. Dort wird dir dann Step by Step gezielt geholfen. Fürs erste kannst du dann aber schonmal ein HiJackThis Log erstellen und dieses hier anhängen.
     
  5. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Und? Ping hat ja nichts mit dem Port 80 zu tun...

    Dazu passt ganz gut, was du in deinem obigen Post gesagt hast.
    Der TO schreibt doch, dass ein PING zu www.spiegel.de geht.
    Also DNS funktioniert doch nachweislich...

    Ich geb aber zu, dass mein Vorschlag nicht ganz so ausgeklügelt ist, denn bei gesperrtem Port 80 sollte man auch garnicht auf die Seite für den Portscan kommen...

    Man könnte aber mal den Aufruf folgender Seiten testen:
    http://www.deutsche-bank.de/index.htm
    https://meine.deutsche-bank.de/mod/WebObjects/dbpbc.woa

    Wenn der erste Link nicht funktioniert, der zweite aber schon, dann dürfte es wirklich am Port liegen...
     
  6. Danke für die Antworten...

    Den direkten Aufruf über IP Nummern habe ich schon probiert...
    beim Spiegel
    Ohne Erfolg :aua:

    Ich tendiere auch immer mehr zu Malware..
    Werde mal die Logs erstellen.
     
  7. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Ok, ein DNS-Problem kann man damit schon mal ausschließen.
    Kannst du von dem betroffenen PC aus mal die beiden von mir geposteten Adressen aufrufen?
    Es wäre interessant, ob der Browser bei https anders reagiert als bei http.
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ok ich war gestern nicht ganz bei der Sache .... es war sp&#228;t und .... bla bla bla .... sagen wir einfach ich war etwas Banane.

    Du hast geschrieben dass das Problem seit installation des MSN besteht.
    Jetzt stellen sich einige logische Fragen:

    1. hast du mal den MSN deinstalliert ?
    2. Woher hast du den MSN - von der Herstellerseite oder aus einer anderen Quelle ?

    Mach auf jeden Fall erstmal folgendes :

    * wie schon geschrieben ein HijackThis Log
    * gehe &#252;ber Start -> ausf&#252;hren (cmd eingeben und ok klicken) an die "Eingabeaufforderung"
    hier gibst du folgenden Befehl ein:
    ipconfig /all >c:\ipconfig.txt

    Jetzt findest du auf Laufwerk C: eine Textdatei mit dem Namen ipconfig.txt Diese h&#228;ngst du genau wie das Hijackthis Log hier an.


    Da die Webseite &#252;ber den Ping ja erreichbar ist, muss der Port verf&#252;gbar sein. Da du beim Ping eine www Adresse und keine IP verwendet hast m&#252;sste auch ein DNS verf&#252;gbar sein. Somit kann man die Blokade wohl auf die Anwendung beschr&#228;nken. Da du das ganze bei deaktivierter Firewall versucht hast, kann man das als Fehlerquelle (Anwendung wird blockiert) auch ausschlie&#223;en. Dennoch w&#228;re es interessant sicherheitshalber mal die IP Config zu sehen. Wobei ich schon mit 99&#37;iger Sicherheit nicht glaube das der Fehler hier zu suchen ist.
     
    Last edited: Jul 1, 2009
  9. Sieh mal einer an:
    https (Seite der Deutschenbank) klappt!
    :bahnhof:

    Ich werde jetzt mal HiJack bemühen
     
  10. Das Problem ist...

    Da ware eine Freundin am PC zugange...
    Und ich Trottel meinte: Das kriege ich schon wieder hin...
    :mad:

    Anbei die HiJack Datei

    Ich guck da wie ein Schweins ins Uhrwerk
     

    Attached Files:

  11. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Also wenn du auf den 2. Link problemlos zugreifen konntest, bestätigt das dann doch meine Annahme, dass wirklich nur der Port 80 durch irgendetwas blockiert wurde.

    Wie man feststellt, was den Port blockiert, kann ich im Moment leider nicht sagen. Vielleicht kann sich ein Netzwerk-Spezialist ja noch melden.
     
  12. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Was mich gerade primär stört und wo ich auch schon das Problem vermute ist die Tatsache das sich im Hijack Log keinerlei Nameserver Einträge finden.

    Mach mal einen ipconfig /all Auszug wie ich es schon beschrieben habe und poste mal das ganze.

    Also: Start -> Ausführen - cmd eingeben - ok klicken
    an der Eingabeaufforderung dann: ipconfig /all >C:\ipconfig.txt
    dann den Inhalt der Datei c:\ipconfig.txt hier posten oder die Datei anhängen.
     
  13. Hier die ausgabe von ipconfig...
     

    Attached Files:

  14. Es wird immer erstaunlicher:


    Ich habe die Platte mal geclont und eine Windows Reperatur drüber laufen lassen.....
    Das Problem ist immer noch da.

    Ganz offensichtlich ist da etwas richtig vergurkt.. *schnief

    Jemand eine Idee was ich noch machen kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page