1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Zugriff mehr auf USB-Stick

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ADonner, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ADonner

    ADonner Byte

    Hallo Leute,

    Ich habe ein Problem mit meinem USB-Stick. Ich kann derzeit nicht mehr auf den darauf abgelegten Inhalt zugreifen. Statt dessen wird im Arbeitsplatz ein "Wechseldatenträger" mit falschem Laufwerksbuchstaben dargestellt, auf den ich ohne neu zu formatieren nicht zugreifen kann. Unter "Eigenschaften" dieses Laufwerks sind 0 MB belegt und stehen 0 MB zur Verfügung. Partitionierung-Tools haben ebenso wenig Zugriff auf den Stick (oder den Inhalt), wie der Microsoft-Festplatten-Manager.

    Hatte heute Vormittag aber noch mit dem Stick gearbeitet und keine Probleme feststellen können.

    Dateiformat des Sticks ist NTFS, Betriebssystem ist Windows XP (ebenfalls NTFS).

    mfG Andreas
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Probier den Stick an einem anderen Rechner aus.
    Wenn er dort die gleichen Zicken macht dann ab
    auf den Müll damit.

    Mfg
     
  3. ADonner

    ADonner Byte

    Hallo Falcon37,

    habe derzeit keinen Zweit-PC zur Verfügung. Und ich hoffe noch, dass das nicht die einzige Option ist...

    Andreas
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. ADonner

    ADonner Byte

    Hallo Wolfgang 77

    Ja, derzeit steht die Datenrettung noch im Vordergrund. (Da sind u.a. meine Mails drauf)

    Andreas
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dann bleibt kaum was anderes, als mal beim Nachbarn zu klingeln und den Stick dort auszuprobieren.

    Alternativ: Hast Du andere USB-Geräte, die Du an den Port anschließen könntest um zu sehen ob die funktionieren?

    Fraglich ist: Liegt es am Stick oder am USB-Treiber.
     
  7. ADonner

    ADonner Byte

    Ich habe den USB-Stick (baugleich, nur kleiner) meiner Frau in den selben Port gesteckt. Dieser funktioniert tadellos. ... :aua:
     
  8. ADonner

    ADonner Byte

    Hallo Wolfgang77

    Habe mir gestern dieses Tool heruntergeladen und installiert. Leider hatte dieses Tool auf meinem USB-Stick nur 8MB gefunden und diese auch nicht formatieren können. (Kein Modus, kein Format).

    Habe den Stick heute begraben. Ruhe er in Frieden!

    Andreas
     
  9. TobiasL

    TobiasL ROM

    Hallo,

    ich habe bzw. hatte das selbe Problem.
    Der Inhalt meiner USB Laufwerke (Festplatten, Sticks) wird nicht mehr im Explorer angezeigt.
    Ich weiss zwar woran es liegt aber habe noch keine Lösung gefunden.
    Bei mir tritt das Problem auf wenn ich das aktuelle Bitdefender Antivir 2008installiere. Das Programm läuft zwar einwandfrei aber der oben beschriebene Fehler tritt auf. Deinstalliere ich es, ist der Fehler verschwunden und alle USB Laufwerke funktionen.
    Ich habe außerdem festgestelle dass der Fehler nur bei aktiviertem Echtzeit-Virenschutz auftritt. Aber die Vorgänger Versionen von Version 2008 funktionieren einwandfrei ohne den Fehler zu verursachen.

    Leider konnte mir die Hotline von Softwin auch nicht weiterhelfen, ich muss wohl warten bis eine fehlerfreie Version bereit steht.

    PS. Ich hatte auch schonmal einen USB Stick wegwerfen wollen, als so ein Fehler, allerdings nur bei einem Stick auftrat. Aber nach Neuinstallation des Systems ging alles wieder.
    Es ist wohl ein Softwarefehler irgendeines Programms, kein Hardwarefehler!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page