1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine adm rechte verfügbar

Discussion in 'Sicherheit' started by europide, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. europide

    europide Byte

    hallo,
    ich hatte norton - firewall deaktiviert und wollte es jetzt wieder aktivieren. nur habe ich dazu keine rechte mehr, weil ich nicht der supervisor wäre.
    löschen der firewall geht auch nicht. was kann ich tun, damit ich wieder herr im eigenen hause werde? :(
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo europide

    Zunächst wäre es mal interessant zu wissen, welches Betriebssystem du hast!

    Gruß
    Nevok
     
  3. europide

    europide Byte

    windows xp/home
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann melde dich mal im abgesicherten Modus am Konto "Administrator" an und deinstalliere die Firewall. Anschließend installierst du sie neu.
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn er keine Admin-Rechte gehabt hätte, er sie normalerweise auch nicht deaktivierern können.
     
    franzkat likes this.
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das stimmt so nicht ganz. Ich kann unter meinem eingeschränken Benutzerkonto die Norton Personal Firewall (Version 2005) vorübergehend deaktivieren.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich kenne die Norton Firewall nicht. Finde es aber verwunderlich, dass das möglich ist, denn das bedeutet auch, dass jedes x-beliebige Programm sie ohne Admin-Rechte vorübergehend deaktivieren könnte; was natürlich unter Sicherheitsaspekten ein Witz wäre. Von anderen Firewalls weiß ich, dass sie sogar mit System-Rechten laufen, um nicht ohne weiteres abgeschossen werden zu können.
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ganz so einfach ist das natürlich nun auch wieder nicht. Bevor ich die Firewall vorübergehend unter meinem eingeschränkten Benutzerkonto deaktivieren kann, muß ich eine Kennwort eingeben. Anschließend kann ich dann auswählen, für wie lange ich die Firewall deaktivieren möchte.

    Unter meinem Admin-Konto muß ich zur Deaktivierung der Firewall ebenfalls ein Kennwort eingeben.
     
  9. europide

    europide Byte

    hallo,

    bei mir konnte ich ohne irgendwelche umwege die firewall deaktivieren. übrigens habe ich die 2. version von norton drauf.

    da die home version es über die f8-taste nicht zulässt mich in den abgesicherten bereich zu lasssen, habe eine andere möglichkeit gefunden im abgesicherten modus zu starten.
    trotzdem lässt sich auch hier die firewall nicht deinstallieren. antwort vom system:
    "...konnte nicht ausgeführt werden...kann vorkommen wenn sie windows im abgesicherten modus ausführen oder der der windows-installer nicht korrekt installiert ist."

    und nu?:confused:

    gruss

    euro
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Klingt nicht gut. Dann kann es jeder billige Trojaner auch.
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Was für 'ne 2. Version? :confused:

    Installationsverzeichnis von Hand löschen, sowie alle Ordner, in dem die Namen "Norton" und "Symantec" vorkommen, anschließend einen Regcleaner die Registry-Einträge entfernen lassen, System neu starten und die Firewall erneut installieren.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page