1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine admin rechte

Discussion in 'Windows 7' started by noname3000, Jan 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noname3000

    noname3000 Byte

    hallo,

    bei win 7 ultimate hab ich nach der neuinstallation nicht mehr alle admin rechte komischerweise, wie kommt das bzw kann ich das wieder ändern?
    hab schon bei der computerverwaltung/benutzer und zugriffsrechten etc geschaut aber finde den fehler nicht so ganz....hab mal screenshots gemacht, vielleicht weiss ja einer, was daran verkehrt ist?
     

    Attached Files:

  2. noname3000

    noname3000 Byte

    haken bei konto deaktiviert ist bei beiden entfernt,

    versteh nicht so ganz wo der fehler liegt oder wie ich den beheben kann....

    mfg
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 19, 2012
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das Zauberwort heißt Benutzerkontensteuerung (UAC) und befindet sich im Wartungscenter, aber im Grunde ist daran nix verkehrt, dass ist eine seit Vista existierende Sicherheitsvorkehrung.
     
  4. noname3000

    noname3000 Byte

    also sieht von den einstellungen her auf den bildern alles normal aus ja?
    mit benutzerkontosteuerung meinst das hier richtig

    war das nicht sonst immer so, dass das adminkonto nur aus dem computernamen bestand, welchen man bei der win installation eingegeben hat und nicht noch extra ein administrator/administrator konto vorhanden war, oder irre ich mich da bzw war das nur bei xp so gewesen?

    was würde denn passieren, wenn ich das adminkonto mit dem computernamen löschen würde und dann nur noch das administrator/administrator konto da wäre....wie würde das aussehen, könnte man dann überhaupt noch auf was zugegriffen werden oder wie?
     

    Attached Files:

  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nö das Adminkonto gab es unter XP schon und dein eigenes Benutzerkonto musst du sowohl bei XP, als auch bei neueren Windows-OS' separat benennen.

    Der Computername hat damit überhaupt nix zu tun, da hast du was falsch verstanden.

    Deine Einstellungen sind völlig normal und Windows-Standard.
     
  6. noname3000

    noname3000 Byte

    ok, alles klar danke
     
  7. Matze9123

    Matze9123 ROM

    Ich habe auch ein Problem mit den Zugriffsrechten. Eine Datei kann nicht in Programme(x64) kopiert werden. Habe bereits Besitzer verändert sowie Rechte auf Vollzugriff geschaltet. Trotzdem kommt immer die Meldung das mir die Administratorrechte fehlen. Hab auch schon viele Anleitungen ausprobiert die mit dem DOS arbeiten, sowie an der Benutzerkontensteuerung gearbeitet. Geht alles nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page