1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine administratorrechte!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by teddybär1986, Dec 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Kumpel hat sich eine Laptop gekauft! Der verkäufer hat werbungssoftware schon entfernt, also hat schon auf den pc zugegriefen! er hat sich aber mit dem namen von meinem kumpel angemeldet! er muss auch kein passwort angeben, er loggt sich gleich ein! er hat aber folgendes problem, er kann z.b. in der systemsteuerung auf system oder benutzerkontosteuerung, also alles was das system verändern würde, nicht zu greifen, das fenster öffnet sich erst gar nicht! als hätte er keine admin rechte! ich habe auch schon unter windows verwaltungsinstrumentation das konto auf lokalen dienst umgeändert! das hat aber leider nichts gebracht! könnt ihr ihr uns helfen?:aua:
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Was steht denn in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten, was dein Kumpel für eine Art von Benutzerkonto hat?

    auch mal Kontakt zum Verkäufer aufnehmen und den Fragen, wie er die Rechte konfiguriert hat.
     
  3. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Wenn kein Konto mit Administrationsrechten besteht, kann man sich in das Konto des sonst deaktivierten eingebauten Administrators einloggen, indem man den Computer im abgesicherten Modus startet (F8 beim Starten drücken):

    http://blogs.technet.com/dmelanchth...und-der-eingebaute-administrator-account.aspx

    (etwa in der Mitte: Ziffer 1)

    josef161820
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    wie mein Vorredner sagt:

    starte im Abgesichertem Modus... und versuche da in das alternative Admin zu gelangen ohne PW.... dann lösche alle benutzerkonten udn legen einen neuen Admin an.. vergiss aber nciht: Eigene Dateien gehen dabei verloren
     
  5. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Löschen ist nicht unbedingt nötig, der TO kann sein Standardbenutzerkonto auch in ein Administratorkonto umwandeln; und damit er nachher sicher reinkommt, noch einen weiteren Administrator einrichten.

    josef161820
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    1. Computer neu Starten, dabei F8 gedrückt halten
    2. Mit den Pfeiltasten “Microsoft Windows” auswählen.
    4. Dann erneut F8 drücken.
    5. Mit den Pfeiltasten den abgesicherten Modus auswählen und Eingabe drücken.
    6. Nun sollte neben dem eigenen auch der Admin-Account zur Auswahl stehen.

    Ich habe das selbst nicht auf Funktionalität geprüft. Das ist die Vorgehensweise bei XP. Keine Ahnung ob das auch mit Vista funktioniert, wenn der Admin inaktiv ist.
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Dafür brauchen wir den abgesicherten Modus nicht. In der Eingabeaufforderung:

    net user Administrator /active

    und das Administratorkonto ist aktiviert, mit

    ... /active:no

    wird es wieder deaktiviert.
     
  8. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Schön wäre es, aber auch für die Sicherheit gefährlich, wenn es so einfach wäre. Der Befehl "net user xxx /active" benötigt Administrationsrechte und die hat der TO offenbar nicht. Startet man die Eingabeaufforderung ohne Administrationsrechte (d.h. nicht mit Rechtsklick "als Administrator ausführen") und gibt diesen Befehl ein, kommt die Meldung: "Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert".

    josef161820
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Stimmt, das habe ich nicht berücksichtigt. :o
    Dann eben mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen" versuchen.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Wenn der Account tatsächlich nur ein Standardbenutzer ist, kann auch nichts als Administrator ausgeführt werden. Wie wärs denn, erst mal zu warten bist der TO sich hier zurück meldet, statt wild in der Gedend herum zu raten? Das stiftet nämlich nur noch mehr Verwirrung.
     
  11. mein kumpel hat den laptop schon zurückgebracht soll der verkäufer sich gedanken drum machen! trotzdem vielen dank für die hilfe! frohe weihnachten und guten rutsch wünsche ich euch!
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Glückwunsch zu dieser überaus vernünftigen Entscheidung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page