1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Anzeige von Websites - aber PING erfolgreich

Discussion in 'Windows 7' started by djmh1, Dec 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djmh1

    djmh1 Byte

    Betriebssystem: Windows 7 Professional
    Problem: Während des Surfens im Internet können plötzlich keine Websites mehr angezeigt werden. Google Chrome bringt dann die folgende Meldung:
    "Fehler 104 (net::ERR_CONNECTION_FAILED): Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden." Firefox und Internet Explorer bringen ähnlich Meldungen. Seltsam ist dass ein PING meines Routers und von google.com funktionieren.
    Nach einem Neustart ist das Problem zunächst wieder gelöst. Man kann surfen bis der Fehler das Nächste mal auftritt.

    Folgende Ursachen habe ich ausgeschlossen:
    - WLAN-Verbindung / Netzwerk-Verbindung zum Router: Der Fehler tritt sowohl auf wenn man per WLAN mit dem Router verbunden ist als auch wenn man per LAN verbunden ist.
    - Internetverbindung des Routers: Man kommt mit anderen Geräten zeitgleich ins Internet.
    - An der Firewall liegt es nicht.
    - Das Virenprogramm hat keinen Virus gefunden.

    Also liegt es wohl irgendwie an Windows 7. Hat noch jemand eine Idee wie der Fehler zu beheben ist bevor ich das Ding neu installieren muss?

    Danke!
     
    Last edited: Dec 30, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe geregelt?
     
  3. djmh1

    djmh1 Byte

    Der Router hat eine feste IP-Adresse.
    Das Notebook bezieht seine IP-Adresse automatisch.

    MFG
    djmh
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste dann mal ipconfig -all.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Log-Datei des Routers analysieren.
     
  7. djmh1

    djmh1 Byte

    Hallo,

    hier die ipconfig.

    Viele Grüße!

    ipconfig /ALL

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Micha-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung* 28:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Juniper Network Connect Virtual Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-18-BB-BD-87
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkver
    bindung
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-DE-8B-03-D1
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100-integrierter Control
    ler
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-C5-68-72-A3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a5c8:6818:85d8:576%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.36(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 30. Dezember 2012 16:43:30
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Januar 2013 16:43:29
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234886597
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-0E-03-5A-00-15-C5-68-72-A3

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{926A469D-3677-494F-AF12-2CAE8E1B8F43}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 131:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:1cda:fe5:a126:336f(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1cda:fe5:a126:336f%144(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{23FE9122-1DC0-4C01-B92D-6F995D81E2FC}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  8. djmh1

    djmh1 Byte

    Habe eine Fritz-Box mit Firmewareversion 87.04.80.
    Was genau kann ich da analysieren? Wo finde ich die Log-Files?
    Danke schon mal!
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 30, 2012
  10. djmh1

    djmh1 Byte

    Hilft leider nicht weiter, da hier nicht die einzelnen Anfragen ins Internet geloggt werden. Trotzdem Danke.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da kommt dann mein hinzugefügter Hinweis zum Tragen. ;)
     
  12. djmh1

    djmh1 Byte

    Hallo. Hab Wireshark installiert und auch mal ein bisschen was geloggt. Aber bis ich hier meinen Fehler, der nicht einfach reproduzierbar ist, geloggt habe und die Logfiles ausgewertet habe, habe ich den Rechner auch neu aufgesetzt.
     
  13. djmh1

    djmh1 Byte

    Hallo,

    der Fehler ist wieder aufgetreten.
    Hier die ipconfig zum Zeitpunkt des Fehlers.
    Außerdem noch ein paar nslookups. Warum findet der nslookup bei google was und warum funktioniert der ping obwohl ich mit keinem Browser auf google zugreifen kann??

    Danke schon mal!

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Micha-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung* 28:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Juniper Network Connect Virtual Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-18-BB-BD-87
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkver
    bindung
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-DE-8B-03-D1
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100-integrierter Control
    ler
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-C5-68-72-A3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a5c8:6818:85d8:576%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.36(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 30. Dezember 2012 22:37:26
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Januar 2013 22:37:25
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234886597
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-0E-03-5A-00-15-C5-68-72-A3

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{926A469D-3677-494F-AF12-2CAE8E1B8F43}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 131:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:2cc8:1d5b:a126:336f(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2cc8:1d5b:a126:336f%144(Bevorzugt)

    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{23FE9122-1DC0-4C01-B92D-6F995D81E2FC}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #6
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    C:\Users\Micha>nslookup www.google.de
    Server: fritz.box
    Address: 192.168.178.1

    Nicht autorisierende Antwort:
    Name: www.google.de
    Addresses: 2a00:1450:4013:c00::5e
    173.194.44.120
    173.194.44.127
    173.194.44.119

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    C:\Users\Micha>nslookup www.nichtfunktionierendewebseite.de
    Server: fritz.box
    Address: 192.168.178.1

    *** www.nichtfunktionierendewebseite.de wurde von fritz.box nicht gefunden: Non-
    existent domain.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nervig, der Zeitfehler.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du den Rechner inzwischen neu aufgesetzt?
     
  16. djmh1

    djmh1 Byte

    Was meinst Du damit? Übrigens habe ich den Rechner nicht neu aufgesetzt.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hä???? Was nu?
     
  18. djmh1

    djmh1 Byte

    Ich habe den Rechner bisher nicht neu aufgesetzt. Oben wollte ich ausdrücken dass ich mich nicht mit der aufwändigen Analyse von Logfiles beschäftigen will, da man in dieser Zeit den Rechner auch neu aufsetzen könnte.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit "hätte" kommst nicht weiter.
    Wirst du nun den Rechner neu aufsetzen?
     
  20. djmh1

    djmh1 Byte

    Habe Windows 7 komplett neu installiert. Jetzt tritt der Fehler nicht mehr auf.
    Habe fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page