1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Auslagerungsdatei und Abschalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pcflashwelt, Oct 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe xp-Freunde!
    Ich habe mir vor nicht allzulanger Zeit einen Laptop(2 GHz P4) bei Aldi mit dem Betriebssystem xp gekauft. Bin soweit mit dem Teil ganz zufrieden. Leider tritt seit kurzem das Problem auf, daß ich keine Auslagerungsdatei erstellen kann und der PC sich beim Herunterfahren aufhängt. Habe mir die Tips die PC-Welt gibt und das Windows-Kompendium schon reingezogen, leider waren alle Unternehmungen ergebnislos.
    Danke im Vorraus für die Mühe!!!
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Schau Dir doch mal folgende Seite an :
    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=472

    franzkat
     
  3. Danke für die Tips, aber wie soll ich die Auslagerungsdatei beseitigen, wenn sie nicht existiert??? Habe es auch schon mit der Reparatur probiert- ohne Erfolg. Da ich z.Z. im Ausland tätig bin kommt eine Neuinstallation nicht in Frage, da ich natürlich nicht alle CDs mitgenommen habe. Falls noch irgendjemand ein paar Tips auf Lager hat bitte dringend schreiben, meine Kiste ist unerträglich lahm geworden.
    Best Regards Thomas
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Ich nehme an, dass Du mit Deiner Erfahrung bereits die Möglichkeit der Selbstreparatur von XP genutzt hast. Wenn das also ohne Erfolg war, ist mit höchster Wahrscheinlichkeit die Registry irgendwo versaut. Ich gehe davon aus, dass Du alle Varianten der Auslagerungsdatei-Beeinflussung bereits durch gespielt hast, einschliesslich völliger Beseitigung derselben und einer Neuanlage. Ich bin keine Registry-Gelehrter und würde an Deiner Stelle nicht lange fackeln: Wichtige Daten per Netzwerk auf anderen PC sichern, ebenso die Installationsprogramme (hast Du doch als erfahrener User?), Platte formatieren und per Recovery-CD XP neu installieren. Das wäre der harte, aber gründliche Weg. Eine vermüllte Registry ist selbst mit Tools nur schwer zu reinigen.
    Vielleicht ist hier im Forum jemand, der einen besseren Vorschlag hat. Der würde mich interessieren.
    Gruss Karl der Zweite
     
  5. Klar doch , der Rechner akzeptiert meine Angaben nicht und beim nächsten Neustart teilt er mir mit, daß die Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden ist, bin mit meinem Computerlatein fast am Ende!
    PS: Platz ist reichlich vorhanden, glaube auch das ich ganz gute Computerkenntnisse habe(PCs seit 10 Jahren, nur XP ist eine ganz neue Erfahrung :-) )
    [Diese Nachricht wurde von pcflashwelt am 02.10.2002 | 23:56 geändert.]
     
  6. sinus

    sinus Megabyte

    Sagt das der PC? Hast Du die entsprechenden Einstellungen in der Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung kontrolliert und auch mal bearbeitet? Platz ist doch wohl genug auf der Platte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page