1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine automatische Internetverbindung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hlukhi, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hlukhi

    hlukhi ROM

    Hallo Leute,
    ich habe jetzt meinen Rechner neu instelliert. Habe XP drauf, IE7. Früher direkt nach der Neuinstalletion musste ich nur ein Mal IE starten, dann hat sich IE mit der Internetverbindung "in Verbindung gesetz" und hat eine Maske ausgespukt, wo ich bestätigen sollte, dass ich eine Verbindung mit Internet aufbauen will. Da konnte man auch das Kästchen aktivieren, dass Verbindung immer automatisch aufgebaut werden soll. Ab da hatte ich keine Probleme - Internetverbindung wurde immer von alleine bei jedem neustart aufgebaut. Diesmal habe ich es aber nicht. Der einzige Unterschied den ich sehe ist, dass diesmal hat das System beim Updaten nicht alle alten Updates runtergezogen, sondern nach dem SP2 direkt SP3 installiert. Früher lagen dazwischen noch viele Updates, die im Laufe der Zeit von der Windows-Website runtergezogen wurden.

    Vielleicht habe ich es falsch beurteilt. Kann mir jemand helfen es so einzustellen, dass immer bei jedem Start des Rechners eine Internetverbindung automatisch aufgebaut wird?
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Mit was für einer Verbindung (DSL?) und welcher Hardware (Modem/Router) gehst du denn online?

    Sind die Zugangsdaten evtl. im Router oder wird eine DFÜ-Breitbandeinwahl aufgebaut?

    Das SP3 beinhaltet alle Updates seit SP2, deshalb keine Sorgen.
     
  3. hlukhi

    hlukhi ROM

    Also ich bin bei Versatel und benutze einen normalen Router. Vielleicht kann noch das angehängte Bild was beitragen.

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und warum lässt du dann Windows eine Verbindung aufbauen, normal
    übernimmt der Router die Einwahl. Die Einwahldaten werden im Router hinterlegt.
    So wie das jetzt eingerichtet ist benutzt du den Router als Modem und stellst über Windows eine PPPoE Einwahl her.
     
  5. hlukhi

    hlukhi ROM

    Das war ja schon immer bei mir so. Wie kann ich denn das anders machen und vor allem wofür?
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Indem Du endlich mal verrätst, was für einen "normalen Router" Du verwendest.

    Damit Du Dein Problem los wirst.
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die einfachste Antwort ist:

    Nimm das Handbuch des Routers, da steht drin wie man eine Internetverbindung + Netzwerkverbindung einrichtet. Dann gib die Zugangsdaten direkt im Router ein. Anschließend löschst du noch die Versatel Verbindung im Windows und freust dich das du ab nun ständig online bist.
     
  8. hlukhi

    hlukhi ROM

    Ich kucke noch zu Hause was ich denn da habe und was in der BA steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page