1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine automatischen updates

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Badangel, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Badangel

    Badangel Byte

    immer wenn ich nach win. updates suchen will bzw. installieren, kommt der fehler "WindowsUpdate_C80003F9"

    dieser ehler kommt auch wenn ich die atuotma. updates ausstelle und von hand suche, vor 3 tagen hatte ich den fehler noch nicht!


    was kann ich tun?

    ich habe vista ultima sp1 und sie ist legal!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Maja07

    Maja07 Guest

    1.)
    Systemsteuerung -> System und Wartung -> Verwaltung -> Dienste
    Beende den Dienst "Windows Update".

    2.)
    C:\Windows
    Benenne den Ordner "SoftwareDitribution" um (z.B. in SoftwareDistributionOld)

    3.)
    C:\Windows
    Erzeuge einen neuen Ordner mit dem Namen SoftwareDistribution.

    4.)
    Systemsteuerung -> System und Wartung -> Verwaltung -> Dienste
    Starte den Dienst "Windows Update".

    5.) Start -> Windows Update
    Nach Updates suchen lassen.

    Wenn es nun funktioniert empfehle ich, die Systempartition auf Fehler überprüfen zu lassen. Eigenschaften das Laufwerkes -> Tools -> Jetzt prüfen -> Beide Optionen auswählten und -> Starten. Die Prüfung erfolgt nach Neustart. Das kann recht lange dauern.

    Danach ggf. noch Eingabeaufforderung als Admin starten. sfc /scannow eingeben, Eingabetaste drücken. Unter Umständen wird zum Einlegen der Vista-DVD aufgefordert, um defekte Systemdateien ersetzen zu können.
     
  4. Badangel

    Badangel Byte

    Funtzt aber es wird gesagt das ich noch nie updates installiert hätte, heißt das alle alten updates sind jetzt verloren?
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Der neue Ordner SoftwareDistribution ist jetzt leer, daher die Meldung, dass keine Updates installiert wurden. Dass es nun funktioniert, beweist, dass Daten im alten Ordner defekt sind.

    Lass die Festplatte wie oben beschrieben prüfen. Danach kannst Du den Vorgang wieder rückgängig machen (Dienst abschalten, neuen Ornder löschen, alten Ordner wieder umbenennen, Dienst wieder starten) und es noch mal veruchen.

    Oder Du installierst halt alle verfügbaren Updates noch mal. Ich würde aber auf jeden Fall die Festplatte prüfen lassen. Da stimmt was nicht (Dateisystemfehler).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page