1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Berechtigung auf Netzwerkgeräte - kein Internet über WLan

Discussion in 'Windows 7' started by alpeki, Jun 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alpeki

    alpeki ROM

    Hallo

    Ich wollte mir die Software von Alice aufspielen, obwohl ich weiß, das die Funktion über windows stabiler ist ... aber, das geht zZ nicht bei mir am Laptop.

    Beim Aufspielen der Software von der originalen CD kommt dann das ich keine Berechtigung habe auf Netzwerkgeräte zuzugreife.. siehe den Anhang.

    Der Laptop hat aber WLan eingebaut und wird ja auch beim Aufspielen erkannt, nur dann geht nix mehr und ich kann die Software nicht aufspielen.

    Es ist Windows 7 aufgespielt.

    Bitte um kurze Hilfe.


    Denn, ich brauche die Sofware da ich Probleme mit dem Internet habe:
    Ich habe eine WLan-Box von Alice (Turbolink) und komme seit einigen Tagen nicht mehr ins Internet. Benutze Windows 7 und vorher lief alles stabil.

    Bei IPv4 - kein Internetzugriff
    bei IPv6 - kein Netzwerkzugriff
    Die Übertragungsrate ist 54,0MBits

    Laptop ..... WLan Router....X......Internet

    Wenn ich auf das X gehe dann kommt:
    Wenden sie sich an den Netzwerkadmin oder Internetdienstanbieter. Für den DNS-Server ergeben sich möglicherweise Probleme.


    Mit einem zweiten Laptop komme ich auch nicht mehr so ins net, aber da habe ich zum Glück die Alice-Software drauf und kann mich darüber einwählen, das klappt dann, obwohl ich das sonst nie so gemacht habe. Als komme nur wegen der Software ins net.
    da steht dann bei IPv4 und IPv 6 - lokal.

    An einem per Kabel angeschlossenen PC komme ich ohne Probleme ins Net, aber auch da wähle ich mich über die Software von Alice ein.

    Auf dem o.b. Laptop kann ich die Software nicht aufspielen, da dann immer die Meldung kommt, das ich keine Berechtigung habe auf Netzwerkgeräte zuzugreifen, oder solche Geräte nicht installiert sind. Das verstehe ich zwar nicht.....
    Sonst würde ich die aufspielen und gut ist.


    Versuche also über zwei Möglichkeiten ins Net zu kommen, aber nix funktioniert.

    Ich muß noch dazusagen, das vor einigen Tagen Hansenet(Alice) meinen Anschluß überprüft hat, da Verbindungsausfälle als beim Telefonieren waren ... würde sagen, seit dem Tag ist das.
    Aber, irgendwie liegt das nur an dem DNS, oder.


    Vielleicht könnt ihr mir ja in beiden Angelegenheiten helfen.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Das ist sicher dein letzter Versuch, hier das Problem gelöst zu bekommen, da die kostenlose Kundenhotline dir nicht rund um die Uhr weiterhelfen konnte?

    Alice muss dir doch auch mitgeteilt haben, was die Prüfung ergeben hat und wie du jetzt in das Internet kommst ...

    Die Hinweismeldung hast du auch schon abgearbeitet? Hardware im Gerätemanager kontrolliert? Dein Kontostatus überprüft?
    Ist auch wirklich Windows 7 installiert?

    Ohne Hardware-Infos können wir dir nur durch die Glaskugel verheißen: Versuchen, immer wieder versuchen!
     
  4. alpeki

    alpeki ROM

    Habe mich nun auf dem Laptop, wo es geht - also, wo ich Software drauf habe, dieses gemacht wie beschrieben.
    Wenn ich off bin, steht da folgendes:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : UnserNotebook
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-67-D4-1B-CB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-CA-06-27-BA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1976:c6d3:16a2:79f6%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.95(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 28. Juni 2010 18:24:21
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 5. Juli 2010 18:24:20
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234883018
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8101E Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D3-83-67-2B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{CCD213F1-878A-492A-B886-CEF093D5CD23}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    ..
    .
    .
    .
    .
    das geht bis

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 378:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    WENN ich mich über die Software eingewählt habe kommt:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : UnserNotebook
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain

    PPP-Adapter Alice:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Alice
    Physikalische Adresse . . . . . . :
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 78.48.145.88(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
    213.191.92.82
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-67-D4-1B-CB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-CA-06-27-BA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1976:c6d3:16a2:79f6%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.95(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 28. Juni 2010 18:24:21
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 5. Juli 2010 18:24:20
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234883018
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8101E Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D3-83-67-2B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{CCD213F1-878A-492A-B886-CEF093D5CD23}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    ..
    .

    .
    .

    bis
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 379:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #239
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2002:4e30:9158::4e30:9158(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
    213.191.92.82
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Auf dem anderen Laptop habe ich ja DAS Problem PLUS das, das ich keine Rechte fürs netzwerk habe - dieses müssten wir doch irgendwie lösen können, oder?
    Dann kann ich nämlich die Software aufspielen und es ginge.

    Also, nochmals - ins Internet komme ich, nur nicht über die Windowsfunktionen, bei Netzwerk-Verbindung herstellen ... ihr wisst was ich meine, oder?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. alpeki

    alpeki ROM


    Wie kann ich das machen, worauf muß ich achten!
    Ist doch *** das ich nix aufspielen kann, wegen fehlender Berechtigung - verstehe ich nicht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen neuen Standardbenutzer anlegen und da testen?
     
  8. alpeki

    alpeki ROM

    wie und wo mache ich das genau?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Siehe Windows Hilfe.
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Bevor du wieder fragst, wie du die Windows Hilfe aufrufen kannst, hier mein Geheimtipp - exklusiv nur für DICH:

    Suche auf deiner Tastatur die Taste, wo die Windowsfahne abgebildet ist. Dann suchst du noch die Taste F1. So, und jetzt wird es kompliziert....
    Du musst mit einem Finger die Windowsflaggen-Taste drücken und gleichzeitig mit einem anderen Finger - vorzugsweise der anderen Hand - auf die taste mit F1 drücken. Dann kannst du beide Tasten wieder loslassen und du siehst auf deinem Bildschirm dann die Windowshilfe ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page