1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Berechtigung, diese Netzwerkressourcen zu verwenden???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by richter76b, Feb 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. richter76b

    richter76b Byte

    Hallo

    Vorhaben:
    Ich möchte meine beiden PCs (ein Labtop und ein PC) so vernetzen, dass ich mit dem Laptop über meinen PC ins Internet komme (vie Bluetooth).
    Auf beiden PCs sind sämtliche Firewalls deaktiviert.



    Bin jetzt wieder etwas weiter gekommen mit meinem „Bluetooth- Netzwerk“. Files hin und herschicken via Bluetooth geht Problemlos.
    Das Netzwerk steht und ich kann sogar mit meinem „Hauptpc“ auf den Labtop (ohne SP2) zugreifen. Andersrum bekomme ich immer die Meldung „keine Berechtigung, diese Netzwerkressourcen zu verwenden “.
    Ich hab in verschieden Foren gelesen, dass es an „Zone Alarm“ liegt. Mein ZA ist aber aus!?
    Die Probleme rühren anscheinen daher, dass mein „Hauptpc“ „Service Pack 2“ drauf hat und mein Labtop nicht?!
    Wie bringe ich den Labtop dazu auf meinen „Hauptpc“ auch zugreifen zu können? :confused:
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Björn

    PS: Sie Bilder: http://drfreeze.unety.de/netz2/bilder.htm
     
  2. vinnjer

    vinnjer Byte

  3. richter76b

    richter76b Byte

    Danke für die Antwort. Denn link habe ich schon gekannt… Trotzdem danke.
    Ich kenn auch noch die anderen Links, wie bei http://www.pcwelt.de/forum/thread150112.html (siehe ab PSS) beschrieben.

    Man muss doch irgendwie die "Berechtigungen" unter „SP2“ verwalten können? :heul:
    Das darf doch nicht war sein!

    Mit freundlichen Grüßen

    Björn
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  5. richter76b

    richter76b Byte

    Dank Plinius,
    so ähnlich hab ich das auch in einem anderen Forum gelesen.

    Leider ging es nicht... :heul:

    Schau mal bitte unter : http://drfreeze.unety.de/pchilfe/bilder.htm

    Hab ich was falsch gemacht? Was ist mit der "Hex" einstellung?

    Danke für den guten Tipp.

    Gruß Björn
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Die steht bei dir - laut Screenshot - auf 1, gem. Anleitung sollte sie auf 0 stehen.

    Rechtsklick und ändern.

    Grundsätzlich gilt: Bei Eigriffen in die Registry größte Vorsicht walten lassen


    salve
     
  7. richter76b

    richter76b Byte

    Nein, so wie ich das sehe, hab ist es „0“ gesetzt! Es war nur das falsche blau Feld unterlegt. Bitte kontrolliere noch mal den Link , denn ich hab den Screenshot noch mal bearbeitet.

    Danke für die Hilfe. :)

    Ps:

    Ein Freund schrieb mir:"

    Hallo Björn,

    ich glaube auch, daß es an dem Service-Pack liegt. Ich verwende
    Windows XP auf meinem Haupt-PC und Windows 2000 auf meinem Zweit-PC. Die
    zwei PCs sind mit einem Crossover-Ethernetkabel vernetzt. Ich habe auf
    beiden PCs Laufwerke und Festplattenpartitionen freigegeben. Bevor ich einen
    Service-Pack auf dem Hauptrechner mit Windows XP installiert hatte, konnte
    ich auf beiden PCs auf die Laufwerke des jeweils anderen zugreifen.
    Nach der Installation des Service Pack kann ich nicht mehr auf die Laufwerke
    des jeweils anderen zugreifen. Ich werde wohl Windows XP neu installieren
    müssen.

    Gruß Ra...."
    :eek:

    (Interessant)


    Pss: Der folgende Link hat mir auch nicht geholfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;304040

    Überschrift „So konfigurieren Sie die Dateifreigabe in Windows XP“
     
  8. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Zur Sicherheit: Du schreibst, ZA ist ausgeschalten. Was macht die XP Firewall?
     
  9. richter76b

    richter76b Byte

    Meine ganzen Firewalls sind deaktiviert… Da hab ich als erstes drauf geachtet!

    Wenn ich die Zeit die ich hier mit dem Netzwerk verbringe, Microsoft in Rechnung stellen könnte, dann wären die pleite.
    Wir leben im Jahr 2005, wir fliegen zum Mars! Aber ein Netzwerk von XP zu XP ist nicht möglich!
    Ich hatte früher bei meinen Eltern ein Netzwerk mit drei Rechnern (Win98). Alles kein Problem.
    Aber zwei Rechner mit XP und meine Nerven liegen blank!
    Würde am liebst mal den Bill Gates davor setzten, damit er mal sieht was er da für ein mist verkauft!!! :aua:
    Musste ich mal loswerden

    Gruß Björn
     
  10. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du führst das SP2 als Grund an. Was hindert dich, das SP2 auch auf dem Laptop zu installieren?
     
  11. richter76b

    richter76b Byte

    Hatte ich schon. Daraufhin hat sich der Labtop immer aufgehängt. :(
    So wie ich aus diesem Forum erfahren habe, liegt das an dem „AMD Athlon- Mobile“ Prozessor, der die Prozessorleistung variabel hält. Sollte z.B. nichts gerade am Labtop gearbeitet werden, so fährt er Prozessor auf Economy (Sparflamme). :confused:

    Ich sollte damals ein Programm installieren, das den Prozessor statisch arbeiten lässt. Damit wäre aber wiederum meine Akkuzeit gesunken und das wollte ich nicht. Deswegen hab ich SP2 wieder runter geschmissen und der Labtop läuft wieder 1A..

    Gruß Björn
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Welches XP verwendest du : Home Edition oder Professional ?
     
  13. richter76b

    richter76b Byte

    Ich benutze XP Home Edition.
    Gruß Björn

    Ps: Hab mir sagen lassen, dass "Professional" erst ab einer Anzahl über acht Rechner (im Netzwerk) sinn macht?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page