1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Bidirektionale Verbindung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by framakati, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. framakati

    framakati ROM

    Hallo liebe PC-WELT-Leser
    Habe ein HP Deskjet 815c, bekomme einfach keine Bidirektionale Verbindung hergestellt. Habe originales Druckerkabel. Bei der Einstellung Ist auch ein Häkchen zur Bidirekt. Verb.
    Habe auch ein Scanner zwischen Drucker und Rechner, aber auch eine direkte Verbindung hat nichts gebracht.
    Hat jemand ein bischen Erfahrung mit diesem Problem???
    Ich freue mich über jede Hilfe. Danke
     
  2. Mit USB solltest Du keine Probleme mehr haben.

    Nice Weekend
    MM
     
  3. framakati

    framakati ROM

    Ich habe mich im Forum umgeschaut und festgestellt, das ein USB-Kabel vorteilhafter ist, also werde ich mir mal eins zulegen.Auch die schnelligkeit meines Druckers läßt sehr zuwünschen übrig. Angegeben mit 7-8 schwarz-weiß-Seiten, dauert bei mir eine normale S/W-Seite 1-2 Minuten. Ich hoffe nur, daß das USB-Kabel die Bidirektionale Kommunikation unterstützt.
    Gruß Franz
    [Diese Nachricht wurde von framakati am 22.02.2002 | 15:49 geändert.]
     
  4. Roba

    Roba Byte

    Original-Kabel muß nicht heißen, dass es auch bidirektional ist, vielleicht haben sie ein normales beigelegt.
     
  5. Ich hab leider keine andere Idee mehr, sorry.

    Viel Erfolg und mal sehen, was die Anderen so sagen.

    Gruß MM
     
  6. framakati

    framakati ROM

    Im BIOS steht ECP. Die andere Variante währe ESP
     
  7. Was steht bei Dir im BIOS bei LPT ?

    Aus dem Gedächtnis : für Bidirektional muß da EEC oder ECC oder sowas drin stehen.

    Gruß MM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page