1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine bzw. eingeschränkte konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by marcnesium, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo alle zusammen!

    ich bin vor kurzem zu arcor gewechselt und wollte nun über wlan in inet gehen. ich habe den router (dsl wlan modem 200)verschlüsselt; aber nach jedem verbindungsaufbau bekomme ich ein ausrufezeichen und daneben steht "keine bzw. eingeschränkte konnektivität". auch die entschlüsselung der verbindung hat das problem nicht gelöst. recherchen über google haben leider nicht ergeben.

    ich bitte um hilfe und danke im voraus
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Meist wird das durch eine Desktopfirewall verursacht ,falls du eine installiert hast solltest du diese mal deaktivieren ,notfalls sogar deinstallieren .Wennes das nicht ist solltest du mehr infos bringen .Zum Bsp. das Ergebnis von ipconfig /all .
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Büdüp

    Büdüp Byte

    Du musst einfach dein Internetprotokoll selbst konfigurieren.
    Deine IP müsste eigentlich von DHCP konfiguriert worden sein. Jetzt stellst du dir einfach eine feste IP ein.

    IP-Adresse: nimm einfach die, die DHCP dir zugewiesen hat.
    Subnetzmaste: Macht er selbst "255.255.255.0"
    Standart Gateway sollte 192.168.1.1 sein

    unten der bevorzugte DNS-Server ist auch 192.168.1.1
    dadrunter das feld bleibt leer

    jetzt sollte es eigentlich funktionieren. Bei mir ging es als ich das Problem hatte ;)
     
  5. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hab das selbe Problem. Allerdings erst seit ich mein WLAN verschlüsselt hab.
     
  6. Büdüp

    Büdüp Byte

    Wenn ihr euer WLan verschlüsselt solltet ihr logischerweise den Schlüssel in die WLan Einstellungen eingeben damit der überhaupt auf den Router zugreifen kann^^

    EDIT: Nebenbei wolte ich noch anmerken das WLan ******* ist. Es sei denn Ihr habt n Laptop der schon WLan integriert hat und keinen Stick zum connecten brauch.
     
  7. MBWR

    MBWR Kbyte

    Witzbold, klar ist der Schlüssel eingeben. Und ja ich hab ein Laptop mit intigriertem Wlan.
    Gruß MBWR
     
  8. blue4u

    blue4u ROM

    Hi Leute,
    wollte heute auch von LAN auf WLAN umsteigen. Bin auch Kunde bei ARCOR. Habe mir die FRITZ BOX 3170 zugelegt. LAN funktioniert - und auch über WLAN existiert ne Verbindung - nur funktioniert Internet nicht? Liegt das nur an der eingeschränkten Konnektivität? Weil über LAN habe ich die gleiche Fehlermeldung - aber da funktioniert I-Net.
    Danke.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du suchst in google nach "arcor eingeschränkte konnektivität faq".

    Dann erhält man immer die gleichen Tipps, wie:
    Dann sollte auf dem PC der DHCP-Client laufen und im Router der DHCP-Server, damit bei Netzwerkeinstellung IP automatisch beziehen auch diese zugewiesen werden kann.
    Ansonsten alle Rechner auf feste IP einstellen und im Router DHCP aus.
     
  10. blue4u

    blue4u ROM

    Hey Danke.

    Zur Erklärung: Laptop: Acer TravelMate 291LCi, Intel PRO/Wireless 2100 (802.11b WLAN) (kann nur WEP als Verschlüsselung - problematisch? gefährlich? WAP besser?).

    WLAN: Fritz!Box 3170.

    Die LAN-Verbindung klappt. Die WLAN-Verbindung ist auch da, also Signalstärke usw. ist korrekt - Daten werden übertragen. Die die Verbindung zum Internet funktioniert nicht. Sprich, wenn ich das LAN-Kabel abziehe, ist keine Verbindung zum Internet mehr da. Auch nicht zur FritzBox (fritz.box). Aber die WLAN-Verbinung sei aktiv.

    Aber halt die Fehlermeldung mit Konnektivität. Das Vergeben der IP hat nicht geholfen.

    Versuche grad mal meinen Treiber für den WLAN-Adapter zu aktualisieren. Könnte dann auch die WEP-Verschlüsselung klappten?

    Danke.
     
  11. Heisst WPA und ist besser, WEP ist schon entschlüsselt und knackbar. Hast Du noch XP ohne ServicePack 2 ? Normalerweise sollte WPA/WPA2 kein Problem sein, oder liegts am Treiber ?


    normalerweise muss der Rechner mit dem Router die Verbindungsparameter fürs TCP/IP aushandeln. Dabei kann ihm die Personal Firewall im Wege stehen, es kann sein, dass der Dienst "konfigurationsfreie Verbindung" (oder wie der heisst) dazwischenfunkt und/oder eine Software vom DSL-Provider oder vom Karten-Anbieter... dazu müsste man Deine Konfiguration genauer anschauen.

    Wenn ichs richtig verstehe, hast Du die Parameter schon fest eingetragen und gehst nicht mehr über DHCP ? Hast Du das auch richtig sowohl im Router als auch am Rechner konfiguriert ?
     
  12. blue4u

    blue4u ROM

    vielen Dank für die prompte Antwort. Also im Moment weiß ich auch keinen Rat mehr. Ich frag mal ne Freundin von mit, die sich mit ARCOR und WLAN auskennt. Hat es selber.
    Wie gesagt, bei der WLAN-Verbinung werden Daten gesendet, aber keine empfangen. Das Eingeben einer festen IP-Adresse hat nicht geholfen. Auch habe ich keine Einstellungen finden können, wo man am Router das einstellt.
    Wegen der Verschlüsselung: du empfiehlst mir also, auf WPA umzusteigen? Also könnte ich mir ja den von AVM empfohlenen FRITZ!WLAN USB STICK zulegen, oder?!
    Sieht halt bei der Planung alles einfacher aus als bei der explizieten Umsetzung.
    Trotzdem Danke noch mal! :-)
     
  13. ich fürchte, das ist nicht gut und kann wohl nicht so richtig klappen :-(


    ja, aber das Thema würd ich erst wieder aufgreifen wenn das andere Problem beseitigt ist.
     
  14. blue4u

    blue4u ROM

    Jepp .. bin aber trotzdem positiv gestimmt. Muss ja klappen. So uralt ist mein Laptop ja auch net.
    Danke und nen schönes Leben! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page