1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Computerfreigabe bei Netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Holleradhiho, May 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus...
    ich will mein Notebook (XP Home)mit meinem Desktoppc (XP Professional) zusammenschließen, allerdings verweigert mein Home-Pc meinem Notebook den ZUgriff.
    Firewall aus, Ping steht, Kabel ok (direkt über Cross-Over), Arbeitsgruppe die gleiche, Netzwerk mit Notebook mit anderen Pc's möglich.
    Home-Pc kann auch aufs Notebook zugreifen und alles machen, aber anders geht es nicht.
    Bei dem Befehl "Net View" kommt:"Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert"
    Wo kann man die Zugriffsrechte einstellen??
    Und sagt mir bitte nicht ich muss einen Benutzer auf meinem Notebook einrichten, der den gleichen Namen hat wie mein Desktop-Pc...

    danke für eure Hilfe...
    cya
     
  2. @franzkat:
    habs deaktiviert, aber es hat nicht geholfen...
    @rudiralo:
    klar hab ich verzeichnisse freigegeben, und meine firewall is zonealarm.
    bei der firewall sollte es sogar gehn wenn sie ausgeschalten ist, den ich hab die netzwerkkarte womit ich meine lan machen will auf "trusted" gestellt, da sollte alles durchkommen.

    ich hab dann noch den tip bekommen per "net use" was zu deichseln...
    und es ging.
    also ich hab jetzt zugriff auf einen ordner von meinem homepc, auch im explorer, und eigentlich auch auf alle, aber nur per befehl in der eingabeaufforderung "net use"
    kann mir ma einer sagen warum das da geht und ansonsten net???

    thx Holler
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das geht so :

    Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie ->
    Sicherheitseinstellungen ->Sicherheitsoptionen -> 'Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken'.......auf 'Deaktiviert' setzen.


    Das erklärt übrigens auch, warum es von der Kommandozeile aus ging.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Sind denn auf deinem Home-PC überhaupt Verzeichnisse bzw. Laufwerke freigegeben?

    Welche Firewall ist ausgeschaltet?
     
  5. servus.

    thema benutzer: was heist normalerweise??
    bis jetzt hat das bei mir immer auch ohne geklappt, hab nie an den benutzer rumgefummelt oder was geändert...
    arbeitsgruppe ist dieselbe, pingen geht (hab ich aba schon im ersten post geschrieben
    ip-blockierungen hat sie nicht, ich hab die netzwerkkarte auf totalen durchlass eingestellt

    deshalb check ich halt net warum es hier net geht...
    kann es daran liegen das einmal xp professional und einmal home is? mögen die beiden sich den überhaupt nicht???
     
  6. servus nochmel du schau mal in die sicherheitseinstellung vom ordner bei der freigabe und füge die beiden user an
    user vom desktop und den user vom laptop...
    gruss türk
     
  7. hi
    also normalerweise musst du an jedem rechner den benutzer anlegen und diese user in eine gruppe legen.
    Natürlich sollten die rechner in einer arbeitsgruppe sein, und die ip adressierung sollte als Bsp 192.168.1.10-14 = > je nach dem wieviel rechner du hast.

    das mit dem netzwekinstallations assi kann sein das die konfig irgendwie nicht richtig ist und versuche mal die recner mit einander anzu pingen,
    falls du eine firewall haben solltest schau mal ob sie irgend welche ip adressiereung blockiert...

    gruss türk
     
  8. bei den Freigabeberechtigungen unter Gruppen- oder Benutzernamen hab ich die Gruppe "Jeder".
    reicht das nicht???
    muss ich da erst den Benutzer meines Laptops eintragen oder was meinst du @türkischLAN

    arbeitsgruppe ist die gleiche...

    allerdings hab ich gemerkt das mein Home-PC den Netzwerkinstallationsassistenten nicht fertigstellen kann.
    also wenn ich "ein kleines Heim- oder Firmennetzwerk" einrichten will und ein einfaches Netzwerk zwischen 2 Pc's ohne Internetverbindung einrichten will:
    "Assistent konnte nicht fertiggestellt werden.
    Beim Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen auf diesem Computer ist ein Fehler aufgetreten."

    kann es daran liegen das ich eben ein Netzwerk möchte ohne Interneteinstellungen, obwohl das Internet angeschlossen ist???
     
  9. hi also das was franzkat geschriebe hat ist schon richtig und es sollte eigentlich funktionieren....

    ansonsten schau mal auf die freigebe von deinem ordner od genau der user die rechte hat und ansonsten auf die benutzer erstellung achten ob sie erstellt sind und gleiche arbeitsgruppe haben....

    ps oder du gibst den usern mal ein passwort ein um überhaubt zu sehen ob es geht.


    gruss türk
     
  10. und wie kann ich das deaktiviern @franzkat?

    und wishky: das macht man in "computerverwaltung/system/lokale benutzer und gruppen/benutzer"
    dort gast aktiviern richtig???
    hab ich schon gemacht..funzt net
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das liegt zumeist daran, dass kein Kennwort für den jeweiligen Account vergeben worden ist. Das verlangt XP Prof aber. Du kannst das aber auch in den Sicherheitsrichtlinien deaktivieren.
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Aktivier mal den Gastaccount...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page