1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine direkte Frage aber Wut im Bauch

Discussion in 'Office-Programme' started by evi2354, Aug 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. evi2354

    evi2354 Byte

    zuerst einmal:entschuldigt bitte, dass ich hier Dampf ablasse aber vielleicht haben andere ja auch so eine Erfahrung gemacht mit Microsoft?
    Wi rhaben uns das Office 365 f. 5 PCs gekauft.
    Als "alte Frau" habe ich gleich gedacht:Was, kein Datenträger?

    Aber mutig fing ich an, mir einen Office-Account anzulegen und die diversen Fragen durchzugehen bis zur Eingabe der Serial.
    Auch darüber war Microsoft noch erfreut. Ich durfte dann auch noch anklicken, dass ich aus Deutschland bin, aber.....

    Nun hakt es:Die Sprache "deutsch" ließ sich nicht aktivieren. Mehrere Versuche brachten - natürlich - das gleiche Ergebnis.
    Mit viel Mühe und viel hin und her Klicken konnte ich dann die Telefonnummer des telefonischen Supports herausbekommen.

    Was da auf einem Samstag Nachmittag los ist. könnt ihr euch ja denken. Nach entsprechender Zeit ertönte dann die wohltuende Stimme eines Microsoftarbeiters, der sich alles erklären ließ, um dann zu erklären, er wäre der falsche Mann dafür, er würde mich aber weiter verbinden.

    An dieser Stelle wurde ich schon leicht unmutig, aber dann kam der Treffer des Tages:
    Das tut mir leid, das kann nur eine Kollegin und die ist erst am Montag ab 9 Uhr wieder da, hat Wochenende. Ich gebe Ihnen ihre Telefonnummer. Namen haben die gesamten Microsoft Mitarbeiter auch nicht.

    Ende der Geschichte: Ich liebe Microsoft....

    Danke fürs Zuhören

    Evi
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wo, wie, direkt bei Microsoft?
    Ansonsten könntest du den Händler auch noch ansprechen!
    Das kann eigentlich nicht sein, bei mir haben über Jahre alle Mitarbeiter ihren Namen zu Beginn des Gespräch genannt - auch auf Nachfrage wenn man ihn nicht verstanden hat, zb. wenn die einen starken Akzent haben...

    Gruß kingjon
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich hätte sowieso erst am Montag angerufen, am Wochenende erwarte ich nur Hilfe wenn ich 110 bzw. 112 anrufe. ;)
     
  4. evi2354

    evi2354 Byte

    Dake für eure Anteilnahme. Das mit dem Montag war mir im Hinterkopf auch klar, aber......
    gerade am Wochenende hat man als Privattfrau nun einmal Zeit für so ein Unterfangen, um eine neue Software auszuprobieren.
    Da bin ich jetzt schlauer.
    Gekauft wurde die Software bei der allseits bekannten Firma Amazon. Aber bei wem auch immer Das ist ein Problem, welches Microsoft lösen muss, nicht der Händler. Denn da sind wir wieder an dem Punkt:Hätte ich einen Datenträger, wäre der Händler mein Ansprechpartner, in diesem Fall Microsoft.

    Übrigens: Die beiden Herren, die ich nach den jeweiligen Wartezeiten am Apparat waren, waren auch nach mehrmaligen Nachfragen nicht beeit, ihren Namen zu nennen. Der erste hat mich einfach weggedrückt, nachdem er mir dreimal auf die Frage hin sagte: Das macht mein Kollege. Der zweite Mitarbeiter sagte mir auf die Frage hin nur, dass das alles die Kollegin am Montag machen würde.

    Nein, unter Kundendienst verstehe ich etwas anderes. Wenn ich nicht unbedingt das Outlook gebraucht hätte, hätte mir auch Open Office gereicht, aber so.......
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du mit einem Datenträger?
    Du hast ja in dem Sinne (leider) kein Programm gekauft, sondern nur eine zeitlich begrenzte Nutzungserlaubnis.
    Office 365 ist der größte Mist, den Microsoft erfunden hat. Das grenzt schon fast an Abzocke.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auch nochmals einer der monatlich nur eine geringe Summe abzieht, das merkt man doch gar nicht.... :rolleyes:
    Nur dafür kaufst du dir das und zahlst 4,90€ im Monat, was ist denn mit Thunderbird?

    Gruß kingjon
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gute Frage.
    Outlook (weil man ggf. von OutlookExpress angefixt wurde) ist eine Terminverwaltung bei der Personen (Kontakte) mit verwaltet werden und organisiert ist, diesen sogar eine E-Mail zu schicken.
    Verlange ich nichts mehr denn Letzteres braucht man wahrhaftig kein Outlook, ThunderBird reicht gewiss.

    Eric March
     
  8. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Mietsoftware ist die Zukunft. Außerdem bekommst Du da Zusatzleistungen. Und verglichen mit Office Professional sind die 99,- Euro pro Jahr am Ende genauso teuer. Aber immernoch billiger als bei Adobe, denn die verlangen erheblich mehr für die Mietsoftware.

    Vorsicht mit solchen Äußerungen. ;)


    Nicht ganz korrekt (wie so oft). Outlook ist mehr als nur Emailprogramm und Kontaktverwaltung. Damit lässt sich erheblich mehr anfangen (Stichwort: programmatischer Zugriff). Ob die anderen Clienten (David-fx, GroupWise, Lotus-Notes) wirklich besser sind ist ein gutes Diskussionsthema.

    Gruß, René
     
  9. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Bei allzuviel Unfreundlichkeit der Mitarbeiter beschwert man sich ganz oben bei Microsoft-Deutschland. Dann bekommen die Mitarbeiter ein kleines Briefing in Sachen Freundlichkeit und dann wird es in Zukunft hoffentlich besser funktionieren.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich entscheide selbst, welche Leistungen ich haben will.
    Und mir reicht alle 6-7 Jahre mal ein neues Office, zusammen mit einem neuen Windows.
    Also ist das 365er exorbitant teuer. Punkt.
    Aus Protest nutze ich jetzt Office Starter Portable.

    Warum? Es grenzt nunmal an Abzocke, das hat die c't in einem Artikel sogar fein säuberlich vorgerechnet. Selbst wenn man wirklich 5 Lizenzen braucht und öfter als nötig auf eine neue Version umsteigt, ist es kaum preiswerter als gekaufte Software.
    Bei einem weniger abzockenden Preis sage ich ja gar nix, dann mag Mietsoftware sich auch rechnen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch ganz simpel: Die Hersteller wollen höhere Umsätze erzielen, also dürfte das Mietmodell für den Verbraucher auf jeden Fall teurer werden. Adobe ist für mich gestorben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page