1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Einwahl nach Prog-Installation mehr

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Beech, Jul 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beech

    Beech Byte

    Moin,
    ich habe versucht, den Cisco VPN-Client 5.03 zu installieren.
    Die Installation ging schief, ebenso das De-installieren.

    Nun sind zwar alle Spuren des Client verschwunden, aber ich komme nicht mehr ins Internet.

    Wenn ich den Client nochmal installieren will um das Problem zu beheben (dieses Mal ohne AV und Firewall), bekomme ich folgende Meldung:

    Error 28008: To install...., first install either a network adapter or a modem. neither is installed now.

    Komisch, vorher hatte ich doch eine funktionierende Verbindung ins Netz.
    Übers Laptop komme ich sowohl kabellos als auch mit Kabel ins Netz.

    In Systemsteuerung (Win XP SP2) habe ich 2 Lan-Verbindungen (LAN-Verbindung und 1394-Verbindung), beide haben im Status ´Verbindung hergestellt´.

    Was kann ich da machen, um wieder ins Netz zu kommen?
    Danke!
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    1. Möglichkeit: Letztes Backup (welches man sich immer direkt vor der Installation unbekannter Software zieht) zurückspielen
    2. Möglichkeit: Cisco kontaktieren
    3. Möglichkeit: Systemwiederherstellungspunkt
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    4. Möglichkeit:
    - Netzwerkkarte deinstallieren / neu einrichten
    - DFÜ Netzwerk deinstallieren und neu einrichten
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @TO
    Doppelte Treaderstellung wird hier nicht gerne gesehen
     
  5. Beech

    Beech Byte

    Danke für den Hinweis, wie kann ich den anderen Thread löschen?

    Habe die Systemwiederherstellung versucht, funktioniert nicht. Bleibt immer unvollständig, welchen Termin ich auch wähle.

    Ich komme übrigens auch nicht mehr an die Fritz Box heran.
    fritz.box im IE lässt führt mich dort nicht mehr hin. Langsam wird es komisch, finde ich.

    Noch jemand ne Idee, vielleicht, bitte, gerne?
    Danke allen!
     
  6. Einfachste Lösung:
    Neuinstallation (dauert bei mir ca. 4 h) oder Restore eines Image, erstellt von Acronis, Paragon, SelfImage etc. (dauert bei mir für die Startpartition inkl. aller Programme und deren Registrierungen bzw. Anmeldungen maximal 10 Minuten). Dieser Zeitaufwand reicht nicht mal für eine Tasse Kaffee.

    Ich tippe mal, das du zwar die Registry-Einträge gelöscht, aber nicht die Treiber deinstalliert hast. --> Autoruns und Proces***plorer von http://www.Sysinternals.com benutzen

    [OT] Proces***plorer ist wohl die dämlichste Restriktion auf dem ganzen Erdenrund ;-))) Ich habe auch schon erlebt, das ein Link auf meine Homepage gelöscht wurde. Man kann es auch übertreiben.
     
  7. Beech

    Beech Byte

    Danke Hinterwaeldler,
    Registry ist befreit, die beiden Tools haben den letzten Rest erledigt.
    Aber ich komme noch nicht weiter.
    Weder ins Netz, noch an die Fritz.Box.
    Seltsam, oder?
     
  8. Aus deinen beiden Threads entnehme ich, das du deine Registry schon vorher zermurkst hast. Da hilft natürlich nichts mehr außer:
    1. Reparaturinstallation nach http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=911
    2. Danach Installation der Treiber/Zugangssoftware deiner Fritz!Box
    3. Lasse zukünftig deine Finger von der Registry
    4. Sichere deine Startpartition in einem Image

    Am Besten ist eine Neuinstallation des Systems. Sichere dazu alle von dir selbst angelegten auf DVD-RW. Das 5er Pack kostet bei uns im Edeka 3,95 € und man kann sie mehr als 1000 mal neu beschreiben.
     
  9. Beech

    Beech Byte

    Hallo mal wieder,
    ein Systemadministrator in der Firma gab mir den Tipp, mal diese Seite zu besuchen und die beiden Programme zu probieren.
    Seitdem komme ich wieder ins Internet:

    Ach, und vielen Dank für die Versuche und Tipps an alle!

    www.deterministicnetworks.com

    Install problems
    Sometimes problems arise using or installing DNE. Most often these are the result of corruptions in the operating system, back level device drivers, or incompatible 3rd party software.

    The most common problems we see are installation problems. These are usually caused by corruptions in your operating system. We have a utility that can clean up most operating systems to enable installation of products that use DNE and other products like DNE. Sometimes, personal firewalls will block installations of drivers like DNE, so be sure to double check your firewall settings or disconnect from the network and disable your personal firewall. Then try the installation again. If this doesn’t work:

    We suggest trying to uninstall the program that uses DNE (e.g. a VPN client), then download and run the following:

    ftp://files.citrix.com/winfix.exe

    Next, download and install the latest DNE:

    ftp://files.citrix.com/dneupdate.msi for 32-bit
     
    Last edited: Jul 18, 2009
  10. Beech

    Beech Byte

    Na super, es bleibt weiterhin spannend!
    Hier noch eine nette Knobelei:

    Das Internet läuft ja nun wieder.

    Aber...
    1. nach einiger Zeit kann ich im Outlook Expressweiterhin meine T-Online Mails abrufen, aber die von Hotmail nicht.
    2. Webseiten mit http:// laden nicht, mit https:// ohne Probleme!

    Wenn ich einen Neustat mache, komme ich wieder einige Zeit an alle Seiten. Dann geht das ganze wieder von vorne los.

    Hätte dazu noch jemand einen Tipp?
    Hat eventuell Norton Internet Security 2009 was damit zu tun?

    Danke für weitere Hinweise!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page