1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Einwahl über ISDN möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Markus60, Apr 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donmato

    Donmato Megabyte

    hallo
    dann geb doch mal 2 komma's ein(d.h. das die karte 2sec. warten muß) und hast du eine option "auf freizeichen warten"
    wenn ja dann muß da auch ein haken rein
     
  2. Markus60

    Markus60 Byte

    Danke @all

    1. Die Telefonleitung ist OK, an der liegst nicht und auch nicht an der Telefonanlage selbst.

    2. Es handelt sich um ISDN nicht um DSL. Habe eine ISDN-Fritz-Card.

    3. Habe alle zusätzliche CD-Software installiert für XP, auch den Capi-Treiber auf der CD

    4. Habe für die Amtsholung eine 0, vorgewehlt, bei Win 98 gehts, bei XP eben nicht.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wenn das so stimmen sollte, hast du Recht.
    Davon hat er aber nichts geschrieben, sondern nur, dass die Karte in einem Win98 PC eingebaut, funktioniert. Nicht aber, dass er es an DER Nebenstelle ausprobiert hat. ;)
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Noch was:
    Das Ding soll ja loswählen, auch wenn es noch gar kein "freies Amt" gemeldet bekommt. Auch das muß noch eingestellt werden. Außerdem wäre die 0 als Amts-Vorwahl einzutragen und dahinter am Besten noch ein oder zwei Kommata, so daß "0," als Amtsvorwahl eingetragen ist. Dann wird nach Wahl der Null nochmal etwas gewartet, damit die Tel-Anlage auch wirklich ein Amt bereitstellen kann.

    Ist der Capi2.0-Treiber schon aktiv?

    Was ist mit der Fritz-Software?

    (Hab hier auch noch -zusätzlich zu DSL- eine ISDN-Karte in der Kiste, aber keine Fritz. OHne die zugehörige Software komm ich mit dem Ding nicht "raus")

    MfG Raberti
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    DAS kanns doch nicht sein, wenn dieselbe Karte in einem w98-PC, der an gleicher Stelle aufgebaut wird, funktioniert. Also sind es definitiv die XP-Treiber, bzw. ggf. auch die Rechte-Einstellungen unter XP.

    Jedenfalls würde ich in dieser Richtung weitersuchen.

    Nachtrag:
    Bau doch mal die andere Netzwerkkarte aus. Oder deaktivier das Ding im Gerätemanager.

    MfG Raberti
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Schließe an den Anschluss mal ein stinknormales ISDN-Telefon an und probiere, ob das funktioniert. Sollte das gehen, vermute ich mal, dass der Nebenstellenanschluss für die Dienstekennung "Daten" nicht freigeschaltet ist.
     
  7. Markus60

    Markus60 Byte

    So, also an der Telefonanlage liegt es nicht!

    Ich habe jetzt die Fritz-Karten in einen alten Windows 98-Rechner eingebaut und siehe da, es konnte eine Einwahl ins Internet erstellt werden.

    Also liegt es an dem Rechner mit Win XP Prof.

    Was kann das sein? Die Fritz-Card wird automatisch beim Hochfahren als Netzwerkkarte erkannt. Die Capi-Treiber für XP wurden von der Fritz-CD installiert.

    Warum ist keine Einwahl ins Internet möglich? Es ist in dem PC auch noch eine Netzwerkkarte für das Firmennetzwerk, kann es sein, dass diese sich nicht mit der Fritz-Karten versteht?

    Bei dem Versuch der Einwahl ins Internet, kommt immer die Fehlermeldung:

    "Fehler 651: Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet" oder "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page