1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Emails mehr über Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by Ralf B, Dec 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Obwohl vor wenigen Minuten Emails noch gesendet und empfangen werden konnten, geht auf einmal garnichts mehr.
    Fehlermeldung: "...der Server antwortet nicht, ob weiter gewartet werden soll..."
    Nur ein Neustart bringt Besserung. Aber es kann nach einiger Zeit wieder vorkommen, daß kein Mailverkehr möglich ist. Ein weiterer Neustart ist nötig.

    Ich habe mal irgendwo gelesen, das wäre ein Protokollfehler von Windows.

    Mein System: WinXP SP2 und alle Updates. NAV 2005 + NIS 2005. Abschalten der Nortonprodukte ändert nichts.

    Hat jemand bitte eine Lösung parrat?
     
  2. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Schade, bisher noch keine Antworten.
    Was auch ab und zu vorkommt, ist, daß einzelne Internetseiten nicht aufgerufen werdne könnne.
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    schaust du einmal nach Viren. Hast du die Norton-Produkte erst kürzlich installiert, waren die Probleme vor der Installation nicht vorhanden. Liegen bei deinem Provider Störungen vor, welcher Provider ??. Wie ist der Internetzugang realisiert ??.

    UKW
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Deaktivieren von Norton wird wohl nichts bringen,weil die einstellungen trotzdem noch aktiv sind.
    Deaktivier mal in Norton das Abscannen von Mails. Hilft das?
    Gruß
     
  6. ctd03

    ctd03 Byte

    Hallo,

    es gibt bei diesem problem 2 möglichkeiten:

    1. verschiedene email provider lassen nur nach längerer zeit einen erneuten zugriff auf das postfach zu (web.de - nach ca. 15 minuten) ansosnten wird eben eine fehlermeldung gebracht.
    da ware es am besten im outlook eben bei dem konto bei automatischer abfrage des kontos eine größe zeitspanne einzustellen und es möglichst unterlassen vorher manuell mails holen zu wollen - das heißt beim schreiben einer mail dann eben nicht senden/empfangen sondern nur senden klicken

    2. im norton nativir gibt es die möglichkeit der einstellung der mailkonten - vor zeitüberschreitung schützen - dieses häckchen entfernen - und am besten auch gleich noch die überwachung der zu sendenden emails ebenfalls entfernen, weil die ebenfalls zu fehlern führt, denn die soeben gesendete mail befindet sich im zwischenspeicher von norton und wird erst noch gesendet - bei größeren mails kann es sogar zu datenverlust kommen, weil man vielleicht sogar offline geht, die mail aber noch garnicht gesendet wurde, weil sie eben noch im zwischenspeicher befindet.

    mfg

    tim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page