1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Fire-Fox im Backup-Verzeichnis

Discussion in 'Browser' started by Minimaniac, Aug 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Minimaniac

    Minimaniac Byte

    Guten Abend zusammen,

    habe vorgestern meinen System neu aufbauen müssen. Habe vorher alle wichtigen Daten per Copy+paste auf eine externe HD geschaufelt.

    Nach der neuinstallation meines Rechners habe ich wieder alle Daten auf die produktive HD gezogen. Im Firefox waren aber meine Lesezeichen nicht mehr drin. :aua: Daraufhin habe ich die Software deinstalliert und neu installiert. Die Daten auf der externen Festplatte habe ich jedoch nicht angerührt.

    Das gleiche Problem habe ich jetzt auch mit Thunderbird, dass meine Thunderbird-Ordner mit Inhalt (e-Mails) und die dortigen Adressen nicht mehr habe.:aua:

    Kann ich dieses Problem irgendwie lösen?

    Bin für jeden Tip dankbar.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Programmverzeichnis hilft dir nichts. Du braucht die Profilordner. Diese befinden sich unter "Anwendungsdaten" in deinem Systembenutzerkonto (Dokumente und Einstellungen\Username).
     
  3. Minimaniac

    Minimaniac Byte

    Diese sind wohl bei der Formatierung der Festplatte flöten gegangen. Wusste aber auf der anderen Seite auch nicht, dass dort auch noch Daten von Firefox und Thunderbird sind.

    Ich dachte, mit dem sichern der Programm-Verzeichnisse hätte ich alles wichtige. F***

    Die verlorenen Links sind nicht so wichtig, aber die Mails und meine Adressen.

    Gibt es nicht ein Tool, dass trotz Formatierung Daten auf der HD findet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page