1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine GBLan geschwindigkeiten?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by greeze, Feb 6, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greeze

    greeze Byte

    Hallo,
    habe folgendes "kleines" Problem.
    Habe einen Rechner mit Windows 10 und Onboard Gbit Lan
    einen Zweiten Rechner direkt! mit einem Cat 6 Kabel Verbunden, dort ist Debian installiert und ebenfalls Onboard GBit lan.

    Der Windows Rechner zeigt in der Netzwerkverbindung eine Übertragungsrate von 1Gbit/s
    Der Debian Rechner zeigt mit ethtool 1000mbit/s was ja das selbe ist.
    Trotzdem habe ich nur eine Reale Übertragungsrate von ca. 15 mb/s ...

    Das Patchkabel ist 3 Meter lang und Cat 6, sollte also für Gbit Lan nicht im weg stehen, habe aber keinen unterschied zum 100mbit LAN bzw. einem Cat 5 Kabel... Auch wenn die Festplatten sowas einschränken "können" sollte ich doch wenigstens einige MB mehr haben oder nicht?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. greeze

    greeze Byte

    Danach ist die übertragungsrate von ca. 15mb/s auf ca 11mb/s gesunken :/
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den Windows 10 Rechner mit einer Linux-Live-CD booten und darüber die Geschwindigkeit testen.
     
  5. greeze

    greeze Byte

    Bin bis jetzt noch nicht zu der Windows Live CD gekommen, aber mitllerweile liegt die Geschwindigkeit bei ca 6mb/s -.-
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wird im Taskmanger unter Leistung-Netzwerk angezeigt?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist das ein Cross-Over oder normales Patchkabel?

    Ja, Ja , ich weiß ... .
     
  8. greeze

    greeze Byte

    Ein normales Patchkabel.
    Aber durch den Umstieg von Windows 10 zurück auf Windows 7 hab ich die Geschwindigkeit auf ca. 21mb/s erhöhen können. Es läuft kurz mit ca. 40mb/s an und sinkt dann sofort.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf Dir mal ein CROSS-OVER LAN-Kabel (meist rot am Ende gekennzeichnet).
     
  10. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo kurze Frage - Sofern ich es überlesen habe - sorry.

    Was für Datein nimmst du als Referenz ? Eine "große" Datei (z.B. 2 GB) ? oder viele kleine ?

    Hast du auf beiden Systemen einmal versucht die Netzwerktreiber zu aktualisieren (jeweils von der Hersteller HP) ?


    Gruß Mario
     
  11. greeze

    greeze Byte

    Meist zwischen 4 und 14 GB Große Daten.
    Bei Vielen kleinen ist das Logischerweise langsamer.

    Ich bin von Windows 10 zurück auf Windows 7 gegangen.
    Jetzt wird eine Übertragung meist mit ca. 39mb/s gestartet und fällt nach wenigen Sekunden auf 21-22mb/s.

    Ich habe mich schon durch die halbe Welt gegoogelt :D diverse Einstellungen vorgenommen und wieder auf Standard gestellt es hat nichts gebracht. Die Verschiedensten LAN & Crossover Kabel getestet. Mit & ohne Router dazwischen. Andere Endgeräte die auch GBitLan Unterstützen. es kann nur noch an meinem Hauptrechner liegen.

    Mein Rechner hat (zwar ein altes) aber ansonsten super funktionierendes Gigabyte GA-MA785GT UD3H Board mit einem Realtek PCIe GBE Controller, Ob neuste Treiber oder Windows Treiber Spielt keine Rolle. das einzige was bis jetzt einen Geschwindigkeitsschub gebracht hat war der wechsel von Windows 10 auf Windows 7. Was mich nur noch Windows als Fehlerquelle vermuten lässt.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und das "mißt" Du zwischen 2 PCs?
    Wie bewerkstelligtst Du diese Aktion?

    Sagst Du "Daten Kopieren von Festplatte PC 1 zu Festplatte PC2?

    Welche Komponenten enthält PC2?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page