1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Grafikkarte im Gerätemanager

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pichl, Jan 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pichl

    Pichl ROM

    Hallo zusammen,
    habe schon länger die RC2 am Laufen gehabt, soweit ohne Probleme. Habe gestern den Arbeitsspeicher von 1GB (2x 256MB + 1x 512 MB Kingston DDR-400) auf 2GB (2x 1GB G.E.I.L. DDR-400 Dual-Chanel) aufgestockt. Seit dem läuft nur noch der Standartgrafiktreiber von Vista. Im Gerätemanger ist ein Speicheradressenkonflikt mit dem PCI-to-PCI-Bridge-Adapter und keine Grafikkarte mehr vorhanden.
    Wenn ich einen Speicherriegel entferne, unabhängig davon welchen und auf welchem Steckplatz, läuft Vista wieder korrekt.-> also nur mit 1GB-RAM
    Habe das ASUS A8R-MVP mit aktuellem BIOS, ATI X1900 XT-256MB (mit VISTA-original Treiber)
    Meine beiden WinXP-Partitionen laufen mit 2GB problemlos. Fehlerhafter Speicher/Board kann ausgeschlossen werden.

    Danke für Hilfe und Tips
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page