1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Grautöne aus Officeprogramm?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by stephan2000, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Wie kommt es daß ich von einem Windows 2000 Client keine Grautöne die mit OFFICE-Programmen erzeugt (oder Schattierungen überhaupt ) auf unserem Netzwerk s/w Laserdrucker drucken kann. Alle anderen im Netzwerk können das. Beispiel ich gebe einer Zelle in Excel einen grauen Hintergrund, in der Seitenansicht wird die Zelle auch als graue Zelle dargestellt. Beim Ausdruck wird das ganze als schwarze Zelle ausgedruckt, und zwar komplett schwarz. Das gleiche gilt für sämtliche anderen Office-Programme z.B. graue Zeilenköpfe einer Access-Abfrage usw. Nehme ich ein .jpg Bild und füge es in z.B. Word ein, so wird dieses ganz normal so wie dargestellt (eben nur in s/w) also mit sämtlichen grauen Schattierungen ausgedruckt. Das ganze Problem wirkt als gäbe es einen Schalter für die OFFICE-Programme generell gibt der sagt bitte nur in schwarz-weiss drucken, nur wenn ich auf meinen Tintenstrahler wechsel geht}s ja auch. Was läuft hier schief? Liegt es an WIN 2000?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page