1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Information zur Nutzbarkeit von ICQ unter N24

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Biene290, Oct 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Biene290

    Biene290 ROM

    Hallo zusammen!

    Mittlerweile bin ich verzweifelt,da ich einfach nirgendwo eine wirklich brauchbare Aussage zur Nutzung von Instant Messengern unter dem N24 Stick finden kann.
    Tatsache ist, dass man im Internet immer wieder etwas über ein Verbot liest - ganz explizit erwähnt ist dies auf der Seite des Bild-Sticks, sowie unter diversen Verträgen mit Vodafone selbst (jedoch mit dem hauseigenen Stick etc.).
    Nun steht aber unter N24 "nur" etwas über ein Verbot von Voice over IP. Damals rief ich im Service Center von N24 an - dort wurde mit mitgeteilt, dass ich es ruhig nutzen dürfe, wenn es ohne weiteres funktionieren würde. Frei nach dem Motto "wenn es verboten wäre, dann würde schon jemand den Dienst sperren" (was ja technisch auch ohne weiteres möglich wäre).
    Zur Info: ich nutze ausschließlich ICQ2go, worüber keinerlei P2P-Connections oder Datenübertragungen, Webcamchats oder ähnliches möglich sind.
    Ich habe die AGBs, die bei jeder Websession-Aktivierung ebenfalls noch einmal erwähnt werden, mittlerweile sicher 10 mal gelesen, aber keinen entsprechenden Passus finden können. Dennoch bin ich heute erneut auf entsprechende Aussagen im Internet gestoßen und mache mir nun so meine Gedanken. Was ist mit solchen Sticks denn nun erlaubt und was nicht? Und kann man mich haftbar machen, sollte es verboten, aber die entsprechende Information beim besten Willen nirgendwo explizit zu finden sein? Warum kann man es - sollte es so sein - nicht explizit ins "Kleingedruckte" schreiben wie bei BildMobil oder dem RTL-Stick auch? Ich habe mich damals aus diesem Grund gegen den Stick von Bild Mobil entschieden, da es dort explizit erwähnt wurde. Dass es bei N24 erlaubt ist, trotz gleichem Netzbetreiber - habe ich mir durch die höheren Preise erklärt. Zudem wird ja ohnehin bei N24 wirklich alles begrenzt und nach 1 GB war bis vor Kurzem ja ohnehin Schluss.
    Ich bin wirklich verzweifelt. ICQ werde ich nun ohnehin nicht mehr anfassen - auch ICQ2go nicht. Dennoch hätte ich gerne mal - wenn möglich - eine Information.
    Was kann ich nun am besten tun? Wohin kann ich mich wenden und wo kann ich den entsprechenden Passus finden, sollte es ihn tatsächlich geben?

    Viele liebe Grüße

    Biene
     
    Last edited: Oct 10, 2010
  2. LarryFlynt

    LarryFlynt Byte

    Und wo ist jetzt das Problem mit icq, wenn es doch geht und nicht veboten ist?? Normal werden voice-over-ip Telefonate verboten, weil die Netzbetreiber verhindern wollen, dass User mit ihrer Internet-"Flat" kostenlos oder günstiger telefonieren als mit ihren Tarifen via Handynetz...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verboten im Sinne eines Gesetzes ist erstmal grundsätzlich nur das, was in Gesetzesblättern steht.
    Alles, was der Provider nicht gern sieht, ist eben allenfalls nicht gern gesehen. Das wars auch schon. schlimmstenfalls kann er Dir die Benutzung technisch unterbinden (kommt oft vor und das merkst Du ja dann) oder im Extremfall Dich als Kunden kündigen (dürfte keiner machen, spricht sich rum und vergrault andere Kunden).

    ICQ2go läuft doch eh über den Browser, ist also eine stinknormale Internetseite mit integriertem Chat, wie Millionen andere auch.

    Also lass Dich nicht von Schauermärchen täuschen, im internet ist alles erlaubt, was auch im realen Leben erlaubt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page