1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internetverbindung (FritzBox)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by thommy85, Sep 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thommy85

    thommy85 ROM

    Hallo! Mein Vater hat sich einen neuen Rechner gekauft, und ich bin nicht in der Lage eine Internetverbindung herzustellen. Es handelt sich um einen Acer Aspire X1301 mit Windows 7, der LAN-Adapter heißt "NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet". Das Cat5-Kabel führt vom PC in eine Fritzbox (diese ist wiederum mit einer Versatel-Box verbuden), an der Fritzbox leuchtet Power, DSL, WLAN, allerdings ist die LAN-Leuchte aus.

    Fehlermeldungen:

    Beim Versuch, eine Breitbandverbindung (WAN Miniport PPOE) mit meinen ISP-Daten herzustellen:
    - Fehler 651
    Bei der Windows-Netzwerkdiagnose:
    - Bei LAN-Verbindung sind Treiber-oder Hardwareprobleme aufgetreten
    - Der Adapter "LAN-Verbindung" wird nicht ordnungsgemäß ausgeführt
    - unter Netzwerkverbindungen (LAN-Verbindung): Netzwerkkabel wurde entfernt

    Was ich bisher versucht habe:
    - Ersetzen der Datei raspppoe.sys in system32/drivers/ durch selbige Datei aus einem funktionierenden Vista-System
    Ergebnis: Ich erhalte dann Fehler 797 (Modem nicht gefunden), bei Wiederherstellung der alten Datei dann wieder Fehler 651
    - diverse Neustarts von PC und Router
    - Ersetzen des LAN-Kabels durch ein neues
    - Ändern der Speed/Duplex Settings von "Auto Negotiation" auf "10 MB Full Duplex"
    Ergebnis: Die LAN-Lampe an der Fritzbox beginnt zu blinken

    Wenn ich wieder den alten PC anschließe, bleibt die LAN-Lampe ebenfalls aus und der PC meldet, dass das Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei, obwohl das Internet hier vor ein paar Wochen noch einwandfrei funktionierte. Mit dem Laptop im Nebenzimmer kann ich problemlos über WLAN surfen. Vor ein paar Wochen gab es einen Blitzeinschlag ins Haus, der einige Geräte getroffen hat. Das aber ausschließlich die beschriebene Internetfunktion über Kabel zerstört wird und sonst alles einwandfrei funktioniert an der Box ist aber nicht möglich, oder?

    Ich bin inzwischen absolut ratlos und hoffe, dass mir jemand helfen kann...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum eine Fritzbox UND noch eine Box?
    Welche Fritzbox genau? Was macht die Versatel-Box?
    Was ist alles wie konfiguriert?
    Welche Kenntnisse hast Du jeweils bei der Einrichtung des LAN und der Konfiguration der Boxen?

    Ich würde erstmal ohne die Boxen testen, ob das Netzwerk am Rechner überhaupt funktioniert, also per Crossover-Kabel oder mit einem Switch beide Rechner verbinden und schauen, ob Du jeweils auf den anderen Rechner zugreifen kannst bzw. die Meldung weg ist, daß kein Kabel angeschlossen ist.
    Dann die Fritzbox mit dazunehmen und zum Schluß erst das Versatel-Teil, sofern es überhaupt nötig ist.
    Alternativ auch mal den PC nur an die Versatel-Box hängen ohne Fritz.

    Daß eine Überspannung zum Ausfall von LAN-Buchsen an diversen Geräten führt, würde ich durchaus als wahrscheinlich ansehen.
     
    Last edited: Sep 2, 2010
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Sind die LAN-Ports in der Fritzbox aktiviert?
    Wozu eine PPPOE Verbindung? Die Zugangsdaten sollten bereits in der Fritzbox oder Versatelbox (?) eingetragen sein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page