1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internetverbindung mehr Windows XP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ameliore, Sep 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ameliore

    Ameliore ROM

    Guten Abend

    So langsam machen sich grosse Fragezeichen bei uns breit, einer unserer PCs spukt.. da sind wohl Geister drin, die da nicht sein sollten.

    Bis vor kurzem lief alles perfekt, bis dann irgendwer auf die Idee kam, Itunes zu installieren und damit die Ad/Malware Bonjour..

    Seitdem kriegen wir keine Internetverbindung mehr zu Stande.
    Was wir bis jetzt gemacht haben:
    - Internet Explorer (den wir eigentlich nicht benutzen) aktualisiert.
    - Netzwerkkarte neu installiert
    - Ein Malwareprogramm gefunden - VirtuMonde - gelöscht.
    - Hijackscan Suche nach Malware - kein Ergebnis
    - Virenscan mit verschiedenen Scannern (Antivir, BitDefender, Gdata (naturlich nacheinander, nicht gleichzeitig installiert). - kein Ergebnis
    - sämtliche Registry - Einträge betreffend Bonjour gelöscht (manuel nach Anleitung).
    - Wir arbeiten nicht über DHCP, wir haben zugeteilte IP-Adressen für jeden Computer und alle übrigen PCs im Netzwerk können eine Internetverbindung herstellen. Die zugedachte IP-Adresse für den betreffenden PC ist auf dem Router freigeschaltet - die Einstellungen für die Verbindung sind die gleichen wie die der übrigen PCs..

    Trotzdem scheitert jegliche Verbindung ins Netz.

    Listigerweise kann der Router gesehen werden (IP Adresse des Routers über Browser klappt).

    Wir sind irgendwie ein wenig verloren was wir noch tun könnten...

    Gibt es andere Einträge in der Registratur die eine Internetverbindung verhindern?

    Mit freundlichen Grüssen Ameliore
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Ameliore

    Ameliore ROM

    Hallo

    Danke für die Hinweise.

    Ja - die manuelle Entfernung sah ungefähr so aus, jedoch via anderer Inetseite, aber scheint so ungefähr überall dasselbe zu sein.

    Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass die winsock-Einstellungen zerschossen sind.

    Nach einem erneuten Hijackscan fand ich darin folgenden Eintrag:
    - Internet Access broken weil LSP Liste nicht gefunden (er sucht eine Datei windowsmswsock.dll im Verzeichnis C:\ und ich gehe davon aus, dass die korrekte Adresse eigentlich C:\windows\mswsock.dll sein sollte respektive system32\mswsock.dll (da ist diese Datei auch).

    Suche im Internet hat ergeben, dass fast auf jedem Forum empfohlen wird, eine komplette Neuinstallation zu machen oder eine Reparatur des Systems durchzuführen..

    Ich bin eigentlich der Meinung, dass wegen eines falschen Eintrags in der Registry, der wohl zu finden sein sollte, sehr wohl eine Reparatur ohne komplette Neuinstallation möglich sein sollte.

    Grüsse Ameliore
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ameliore

    Ameliore ROM

    Rehallo

    Ich habe das tool ausprobiert, angeblich keine Fehler gefunden?

    Kann es sein, dass der Fehler irgendwo in einem defekten Treiber sitzt?
    Ich habe verschiedene Registry-Scanner ausprobiert um zu gucken, auf welche Fàhrte die einen bringen.. einer hat mir zahlreiche ungültige Schlüsse für Active-X angezeigt (allerdings nicht repariert, dafür müsste man bezahlen :P).

    Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass das Bonjour und dessen Entfernung die ActiveX Einstellungen zerschossen haben und dadurch dann auf mirakulöse Weise das Internet nicht mehr geht?

    Übrigens sieht man jetzt nicht mal mehr den Router.

    Starten dauert gute 15min (trotz 1GB RAM und AMD Athloon 6400 oder so). Nach Reparatur der Registry mit einem Tool dauert der Reboot nun nur noch 5 Minuten, ist aber immer noch zu lang. Mir schwant, dass mehr im Argen liegt als nur Inet..

    Grüsse Ameliore
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Ameliore

    Ameliore ROM

    Hm

    Ich denke dass das System tot ist.. er bootet jetzt nicht mal mehr mit der Entschuldigung, dass die Kerneldatei beschädigt ist.

    Gibt wohl nur die Möglichkeit, per CD Repair Wiederherstellung durchzuführen und danach die ganzen Updates wieder zu laden..

    Danke trotzdem für die Hinweise (letztendlich denke ich war der Grund des Problems irgendwo in der Benutzerumgebung/Konto zu suchen.. zumindest gaben die Fehlermeldungen in der Systemverwaltung hunderte von Fehlern im Bereich userenv (ironement) aus..

    Grüsse Ameliore
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page