1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internetverbindung mit DLan AV200plus und WIN 7 HP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HansDieterGrau, Aug 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bekomme keine Internetverbindung auf dem Laptop meiner Frau. Hier die Netzwerkkonfiguration:

    Internet

    Speedport 500

    SMC 7004 BR EU Router

    Port 1.............................Port 2.........................................Port 3.............................Port4
    Win XP pro Rechner....DLan Devolo............................1. Dose..........................2. Dose
    läuft einwandfrei...........AV200plus................................nicht genutzt.................nicht genutzt
    .......................................Laptop WIN 7 HP läuft nicht
    .......................................PS3 läuft einwandfrei

    Die zuvor beschriebene Konfiguration lief einwandfrei, bis der Laptop Devolo-Adapter kurzzeitig entfernt wurde. (Rechner runtergefahren, Netzverbindung getrennt, Netzwerkkabel am Rechner entfernt). Der Adapter wurde an einer anderen Steckdose betrieben was nicht funktionierte. Nach dem der Adapter wieder in die alte Steckdose gesteckt wurde konnte keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Auch die Versuche den Laptop über die Ports 3 + 4 zu betreiben schlugen fehl.

    Hier die aktuelle Devolo Konfiguration ausgelesen mit devolo Informer:

    dLAN 200 AVplus
    Fimware 4.1.1
    Mac-Adresse: 00:0B:3B:85:C3:ED

    1. Adapter Notebook (Läuft nicht)
    dLAN 200 AVplus (über Homeplug)
    Fimware 4.1.1
    Mac-Adresse: 00:0B:3B:82:8F:F8
    Upstream 163 Mbit/sec
    Downstream 152 Mbit/sec

    2. Adapter PS3 läuft einwandfrei
    dLAN 200 AVplus (über Homeplug)
    Fimware 4.1.1
    Mac-Adresse: 00:0B:3B:85:BC:34
    Upstream 146 Mbit/sec
    Downstream 137 Mbit/sec


    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    C:\Users\xxxxxxxxxx>ping 74.125.43.103
    Ping wird ausgeführt für 74.125.43.103 mit 32 Bytes Daten:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Ping-Statistik für 74.125.43.103:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
    (100% Verlust),

    Hier die Ipconfig

    C:\Users\xxxxxxxxxxxx>ipconfig /all
    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname . . . . . . . . . . . . : xxxxxxxxxx
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. .. . . . . : Atheros AR9485WB-EG Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 94-39-E5-A2-2F-1B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : F0-BF-97-DD-30-A8
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c816:cd6a:e77a:2930%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.123.165(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 23. August 2012 09:29:07
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 30. August 2012 09:29:07
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.254
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 334544791
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-FE-02-5E-F0-BF-97-DD-30-A8

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.0.43.1
    217.0.43.193
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{088E90C2-50AE-4765-A98A-B36288697C6C}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{4F8B7976-ADA8-4A53-9029-42D390447E5A}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\xxxxxxxxx>

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
    :bitte:
     
    Last edited: Aug 23, 2012
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ohne die Dlan Adapter?

    Dann ist es ein Problem des Notebooks und nicht der Adapter.
     
  4. Ich habe den Service von Sony kontaktiert und folgende Antwort erhalten (Gedächtnisprotokoll):
    .
    Das Problem ist uns bekannt es handelt sich um ein Softwareproblem mit einem Update von Microsoft (17.08.2012), sofern Sie keinen Wiederhestellungspunkt erstellt haben (war nicht gemacht :dumm:) dürfen Sie den Rechner runterfahren. :D
    Wenn der Recner runtergefahren ist starten Sie das Notebook mit der Assist-Taste und setzen das System neu auf. :eek:
    Das Problem wird von Sony mit Microsoft noch besprochen.
    .
    Ich muss sagen der Mitarbeiter war sehr freundlich und aüßerst hilfsbereit. :danke:
    .
    Die Lösung für das Problem ist nicht zufriedenstellend. :kotz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page