1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internetverbindung mit Gigabit Switch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KenJiGo, Aug 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KenJiGo

    KenJiGo Byte

    Guten Abend zusammen!

    Ich habe ein Problem mit einem Switch den ich heute eingebaut habe, genauer gesagt bekomme ich am angeschlossenen Computer keine Internetverbindung. Es handelt sich um einen Gigabit Switch aus dem Hause Netgear (link zum genauen Produkt weiter unten) Die Kabel(link ebenfalls weiter unten) sind alle richtig angeschlossen, Fehler am Kabel, dem Internet im Haus und den Empfängergeräten konnte ich auch bereits ausschließen, ebenso lässt sich er Switch ordnungsgemäß anschalten, es liegt also auch nicht am Netzteil.

    Meine Frage ist nun woran es liegen könnte dass ich am Computer keine Interentverbindung bekomme. Muss evttl. der Netzwerkadapter am Computer konfiguriert werden oder ist die Hardware im Allgemeinen nicht kompatibel?

    Ich habe bei einer Google-Recherche leider nirgends mein Problem gefunden, Selbiges gilt für die foreneigene Suchfunktion. Des weiteren hoffe ich dass ich dieses Thema in der richtigen Rubrik eröffnet habe.

    Ich würde mich sehr über den einen oder anderen Tipp freuen :)

    LG


    Switch:
    http://www.amazon.de/Netgear-GS608-300PES-Switch-Platinum-Ethernet/dp/B000BZUGLM /ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1409514281&sr=8-1&keywords=netgear+gs608

    Kabel:
    http://www.amazon.de/BIGtec-Gigabit...F8&qid=1409514316&sr=8-1&keywords=cat+7+kabel
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die genaue Verkabelung und die anderen Komponenten?
     
  3. KenJiGo

    KenJiGo Byte

    Im Zimmer befindet sich ein Anschluss für ein Steckplatz von dem ich ein Kabel zum Switch gelegt habe. Am Switch sind bereits mehrere Kabel angeschlossen bisher wurde jedoch nur eines gleichzeitig verwendet, einmal an einem Desktop PC und einmal an einem Laptop.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ziemlich ungenaue Angaben! :(
     
  5. KenJiGo

    KenJiGo Byte

    Tut mir leid, worum genau geht es denn? Die beiden Computer, den Internetanschluss im Zimmer, den Router der im Haus verwendet wird?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also vorher hing der Rechner direkt am Router und Internet hat funktioniert?
    Und nun hängt zwischen Router und Rechner ein Switch und Internet funktioniert nicht mehr?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau diese Sachen. Und auch die IP-Konfiguration.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Kabel mal mit einem anderen Austauschen, das garantiert funktioniert.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du den Switch mal in einem anderen Netzwerk testen.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Ein ungemanagter Switch arbeitet transparent. Der GS608 ist allerdings für seine zum Teil unterirdische Bauteilqualität bekannt. Wenn Netgear, dann immer nur die "blaue" Serie - z.B. GS108GE - nach Registrierung gibt es dort einen "lebenslangen" kostenlosen Austauschservice.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page