1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Internetverbindung möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by corinna_1986, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe die Funkverbindung gestern erneut installiert (die Software vom WLAN-USB-Stick)
    Router ist am PC unten angeschlossen, also auf PC, wo alles funktioniert!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja ist der der funktioniert auch per WLAN angebunden ??. Geht aus dem Eingangsthread nicht hervor.
     
  3. Dieser Ping gehört zu dem Pc mit der defekten Internetverbindung!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ok.. nur wie LAN (Netzwerkkabel) oder WLAN ?
     
  5. Also ich denke schon, wie gesagt ich kenn mich da nicht so gut aus mit den PC's. Der Router ist halt mit dem Kasten von der Telekom (Teledat 301) verbunden. Also der REchner, auf dem ich jetzt bin, da geht Internet einwandfrei (DSL 2000 / flatrate). Komisch is halt, was normal nicht der Fall sein darf, dass ich immer, wenn ich hier ins Internet gehen möchte, auf wählen gehen muss!
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja dann funktionert doch die WLAN-Verbindung, der Router antwortet, wenn "TheD0CT0R" recht hätte dan könnte er nicht antworten... :). Also hast du vermutlich ein Firewall-Problem, hast du das Ding einmal deaktiviert und getestet ?
     
  7. Soll ich eurer Meinung nach Zonealarm.de löschen bzw. komplett deaktivieren?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja auch nicht normal, der Router muss sich eigentlich selbst einwählen / verbinden bei Anforderung. Was ist das für eine Software wo du da auf "wählen" gehtst.. ? :confused:
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zum testen erstmal nur deaktivieren.. dann wieder Ping auf "pcwelt.de". Oder zusätzlich noch den Dienst "vsmon" runterfahren dann ist die ZoneAlarm ziemlich tot soweit mit bekannt.
     
  10. Zitat: Oder zusätzlich noch den Dienst "vsmon" runterfahren dann ist die ZoneAlarm ziemlich tot soweit mit bekannt.

    Wie kann ich diesen Dienst runterfahren?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    unter Computerverwaltung - Dienste
    oder über Start - Ausführen - services.msc
     
  12. Also bei Verbindung vom WLAN-Stick hätte ich Signalstärke sehr gut, übertragungsrate 48,0 mbit/s! Also eigentlich ganz gut.
     
  13. Hab jetzt Zonalarm auf beiden PC's deaktiviert, geht aber noch nichts :-(
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf dem PC der funktioniert kannst du ZA wieder aktivieren, das hat keinen Einfluss auf dein Problem.

    Öffne einmal auf dem defekten PC den Internet Explorer und gebe in der Adressleiste ein:

    http://192.168.1.1/

    berichte ob sich die Config-Seite deines Routers öffnet.
     
  15. Diese Seite verlangt jetzt ein Passwort von mir!
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Irgendwie habe ich geahnt, dass das jetzt kommt :)
     
  17. Haha, nicht lachen, ich weiss ja eh. admin - und Paßwort ist password! Und weiter... Ich komme trotzdem nicht rein
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja soweit richtig, wollte ja nur wissen ob der Webserver des Routers ansprechbar ist über diesen PC.
    Bist du eigentlich der Admin (Chef) für das Netzwerk, weil du dich über das Passwort wunderst ?? :)

    Ich fasse nochmal zusammen..
    - WLAN steht und funktioniert
    - Router ansprechbar, reagiert auf Ping und kann über den Browser erreicht werden
    - ins Internet geroutet wird nicht, scheinbar blockiert durch fehlkonfigurierte oder defekte Firewall-Installation.

    Zum Spass kannst du nochmal einen Ping an den funktionierenden Rechner absetzen, die IP-Adresse bekommst du über "ipconfig" auf der funktionierenden Maschine ausgeführt.
     
  19. Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fam. Hausladen>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : HAUSLADEN
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-4C-D8-1A-91
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 12. August 2006 11:32:29
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 13. August 2006 11:32:29

    PPP-Adapter T-Online:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 84.146.105.14
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 84.146.105.14
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.151.115
    217.237.150.33
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fam. Hausladen>
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte eigentlich einen PING auf die "192.168.1.3" vom defekten Rechner aus :)

    PPP-Adapter T-Online ..was macht der da noch, wer hat das Netzwerk gebastelt, war wohl nicht immer ein Router vorhanden.. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page