1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internetverbindung trotz funktionierender WLAN verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by craven82, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. craven82

    craven82 ROM

    moin

    ich hoffe es kann mir jemand helfen. Seit ein paar wochen hab ich folgendes Problem:

    Vom Laptop (Samsung R60 WinXPhome SP2) aus bekomme ich zeitweilig keine Verbindung zum Internet. Ich kann alles versuchen ipconfig /release und /new um die verbindung zu erneuern oder auch die netzwerkverbindung deaktivieren und aktivieren hilft leider alles nicht. Nach endlosen wiederholen beider varianten geht die verbindung dann wieder ohne probleme.

    Aber diese Porbleme hab ich nur mit dem Notebook. Sobald ich an den Desktop Rechner gehe hab ich diese Probleme via LanKabel übrhaupt nicht. Auch andere Notebooks haben kein Wlan Problem oder haben es mir jedenfalls nicht gemeldet.

    Die IP bekommt das laptop per DHCP vom router das WLAN is mit WPA verschlüsselt.

    ipconfig /all

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
    
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : raven
    
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
    
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
    
    
    
    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    
    
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
    
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
    
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-9E-65-A2-3D
    
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    
            Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.34
    
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    
            Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    
            DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.20.91.26
    
                                                193.189.244.205
    
            Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 22. Februar 2008 20:17:10
    
            Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 25. Februar 2008 20:17:10
    
    
    Der WlanTreiber ist aktuell und hab es auch schon mit dem alten Treiber sucht, das Problem bleibt erhalten. Virus/trojianer kann ich eigentlich auch auschliessen, da ich schon mehrfach mit verschiedenen Programmen gescannt hab.

    Bin so ziemlich ratlos momentan, aber bevor ich den Laptop neu aufsetze wollte ich lieber nochmal nachfragen, ob jemand mit dem Problem vertraut ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page