1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine IP, keine Subnetzmaske, kein Standardgateway --> keine Netzverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MissEarnie, Dec 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MissEarnie

    MissEarnie Byte

    Hi an alle Helfer,

    habe folgendes Problem:

    Laut ipconfig weist mein Laptop keine IP, keine Subnetzmaske, kein Standardgateway auf. Habe versucht mich mit dem Router bei meinen Eltern zu verbinden, doch leider kann keine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk aufgebaut werden. PC neu hoch fahren und Router neu starten haben nichts gebracht. (Habe leider kein Router-Handbuch, da mein Bruder alles bei meinen Eltern installiert hatte.)

    Soweit ich weiss, haben meine Eltern einen Netzverstärker eingebaut, um noch eine bessere Verbindung in den anderen Räumen zu erzielen. Allerdings wurde ansonsten nichts geändert. WPA-Schlüssel ist noch der selbe.
    Wenn ich die IP-Daten vom Desktop-PC auf den Laptop übertrage, ändert sich leider auch nichts. IPv6 ausschalten bringt's auch nicht.

    Als ich das letzte Mal bei den Eltern war, hat sich mein Laptop (Betriebssys. Windows 7) einwandfrei automatisch verbunden.

    Wo liegt jetzt der Fehler?

    Vorweihnachtliche Grüße
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist am Laptop überhaupt der WLAN-Empfang eingeschaltet?
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Versuche mal das Drahtlosnetzwerkprofil zu löschen, indem du unter Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk und Freigabecenter -> Drahtlosnetzwerke verwalten das Netzwerk löschst und dich dann wieder verbindest.
     
  4. MissEarnie

    MissEarnie Byte

    WLAN-Empfang am Laptop ist eingeschaltet.
    Drahtlosnetzwerk löschen und wieder neu herstellen hat leider das Problem nicht gelöst.

    Mir wird das entsprechende Drahtlosnetzwerk meiner Eltern angezeigt (Signalstärke hervorragend), aber es kann keine Verbindung hergestellt werden. Hmpf.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann schnapp dir einen Rechner deiner Eltern und kontrolliere die Router-Konfiguration.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Sicherheitseinstellung im WLAN sind aktiv?
     
  7. MissEarnie

    MissEarnie Byte

    Wenn ich mir an dem Rechner der Eltern ipconfig/all anzeigen lasse, dann steht dort -wie erwartet-die IP, Subnetzmaske und Standardgateway, die an meinem Laptop nicht angezeigt werden. Wenn ich sie übernehme, funktioniert das leider auch nicht.

    Die WLAN-Sicherheitseinstellungen wurden nicht verändert. Wobei ich jetzt gesehen habe, dass ein Heimnetzwerk erstellt wurde. Allerdings dachte ich, dass das nur relevant bzgl. des Gebrauchs des gemeinsamen Druckers ist. Oder hängt damit auch das Verbinden in das Drahtlosnetzwerk zusammen?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte eigentlich wissen, welche aktiv sind.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn WLan nicht funktioniert, geht's mit 'nem Kabel?
    Ich würde die Log-Dateien des Routers unter die Lupe nehmen.
     
  10. MissEarnie

    MissEarnie Byte

    Wir haben eine WPA2-Verschlüsselung, für die ich aber das richtige Passwort habe.
    Mein Problem ist, dass ich keine Zugangsdaten vom Router habe, da mein Bruder den installiert hatte und nicht da ist.

    So langsam habe ich das Gefühl, dass er meine MAC-Adresse nicht hatte, als er das Heimnetzwerk erstellt hatte. Deshalb kann ich mich wohl nicht mit dem Netz verbinden. :(
     
  11. MissEarnie

    MissEarnie Byte

    Acho: Leider habe ich kein Kabel mitgenommen, da ja bisher alles einwandfrei lief und ich dehalb das Kabel bei mir Zuhaus habe. Kann also leider die Funktion mit Kabel nicht testen.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja meine Frage, ob auch der MAC-Filter aktiv ist.
    Notfalls diesen mal deaktivieren.
     
  13. MissEarnie

    MissEarnie Byte

    Da liegt ja leider das Problem: Ich kann den MAC-Filter nicht abschalten, da ich keinen Nutzername und kein Passwort des Routers habe.

    Hm, ich würde sagen, dass ich meinen Laptop leider umsont mitgeschleppt habe. Und nun nur die wichtigsten Dinge am PC der Eltern erledigen muss.

    Oder sieht da noch jemand 'ne andere Option?
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, wenn du deinen Bruder nicht fragen kannst, dann must du eben warten ...
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du weder die Zugangsdaten noch ein LAN-Kabel greifbar hast (und auch kurzfristig nicht bekommst), kannst du in aller Ruhe und ohne Internet Weihnachten feiern.

    Einen Router-Reset auf die Werkseinstellungen erachte ich mal nicht als Option. ;)
     
  16. MissEarnie

    MissEarnie Byte

    So wird es wohl sein: Laptop-freie Weihnachten. ;o) Trotzdem danke an Euch für Eure Hilfe. Wünsche Euch schöne Weihnachten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page