1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine IP mit Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Muerte1988, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Hi!
    Ich betreibe ab und zu einen kleinen HTTP Server um meine eigenen Programm anzubieten. Dabei Benutze ich Apache 1.3.28 und DSL.
    Ich habe zuvor diesen Server per DSL betrieben und das ging auch ganz gut...hab mich eingewählt und mit dem DOS Befehl "ipconfig" meine IP abgefragt und dann halt verwendet..alles super......gewesen...
    Seit einigen Wochen betreibe ich einen Wireless Router.
    Mit dem DSL und dem Netzwerk ist alles 100% Okay....aber da gibt es jetzt ein Problem:
    Ich bekomme mit dem "ipconfig" befehl nur meine Netzwerkinterne IP und nicht die, worüber auch andere auf meinen Server zugreifen können.
    Ich habe gemerkt, das wenn ich etwas in ein Guestbook poste meine IP einen andere ist. Wenn ich diese verwende funzt das auch net....
    Meine Frage also: Wie komme ich an meine "richtige" IP???

    THX!

    MuErTe
     
  2. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Hi!
    Kannst du mir da helfen? Das Programm hab ich runtergeladen aber jede domain ist kostenpflichtig :(
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es gibt ein schönes kleines Programm, welches dir auch bei Routerverwendung sowohl die LAN-IP des aktuellen Rechners als auch die aktuelle, wahrscheinlich dynamisch zugewiesene WAN-IP des Routers anzeigt : ipX ... Du bekommst das kleine Utility
    hier : http://www.fusshoeller.com/start.html.

    Der Vorschlag von whisky ist im Prinzip völlig richtig.Du mußt nur eins beachten : Wenn Du über einen Anbieter wie DynDNS oder no-ip.org einen Web-Server mit dynamischer IP-Anbindung laufen läßt, dann kannst Du diesen selbst nicht aus deinem LAN heraus erreichen, da die meisten Router die sog. Loop-Back-Funktion nicht unterstützen.Zu diese Problematik hatte ich neulich folgenden Beitrag gepostet :


    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=97003


    Unabhängig davon mußt du bei einer Server-Verwendung hinter einem Router darauf achten, dass in der Router-Konfiguration das Port-Forwarding für denjenigen Rechner freigeschaltet ist, der als Web-Server fungiert.Bei manchen Routern nennt sich diese Funktion auch 'Virtueller Server'.
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Und fürs WAN hast du keine Konfig-Möglichkeiten??? (Routerstatus etc...........)
     
  5. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Ähm....nein...
    Im Routermenü kann ich angeben in welchem Bereich die IPs vergeben werden sollen, aber das ist ja nur für LAN und nicht fürs WAN.....
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    In der Router-Konfig ist die IP die zugewiesen wurde nicht ersichtlich?
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ganz oben bei den Angeboten steht "NO IP Free" - warum heißt das wohl so :rolleyes:

    Ausserdem steht oben in der Mitte "Sign up free" :D
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    @ franzkat

    :jump: Hey, danke für den Tip mit der host Datei - das meine Server (http/ftp) nicht aus dem LAN erreichbar waren hat mich eh gestört :D
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    hol dir doch eine Url für deinen www Server von www.no-ip.org - da bekommst du ein Programm das automatisch deine aktuelle IP an die gewünschte URL bindet :)

    Wenn du das nicht willst siehst du auf
    https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2
    ziemlich weit unten deine aktuelle IP
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page