1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine IP Vergabe durch Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BossHoss87, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Jedesmal wenn ich mich bei meinem zweiten PC über Wlan ins Internet einloggen will, akzeptiert der Router zwar die Anfrage ("...bei Router angemeldet, warte auf IP-Adresse), jedoch kommt kurz danach die Meldung dass ich keine IP erhalte. Weiß jemand woran das liegen könnte? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
    Mfg Manu
     

    Attached Files:

  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    1. Möglichkeit=Für WLAN ist nur 1 MAC-Adresse am Router freigegeben und daher erhält der 2. keine IP da nicht freigegeben.
    2. Möglichkeit=Der Router läßt sich auf max. 1 WLAN-Verbindung beschränken
    3. Möglichkeit=WLAN-Adapter/Software defekt

    zu 1: Geht es wenn 1. PC aus ist?
    zu 2: siehe 1.
    zu 3: funktioniert es in einem anderen Funknetz?

    Frage: Warum nimmst Du kein richtiges Netz, sprich Kabel ?

    Nicht sicher bin ich mir wie die Meldungen lauten würden bei Dir wenn Kennwort oder Schlüssel falsch wären.
     
  3. Also der 1. Pc ist über Kabel verbunden( der ist schon etwas älter>>kein Wlan), deswegen fällt diese Möglichkeit schonmal weg. Ich habe es schon mit einem Laptop versucht und bei dem ging die Einwahl ohne Probleme, also ist das Funknetz, glaube ich, intakt.
    Zu deiner Frage: Ich habe bei dem zweiten Pc auch das Problem, dass es über Kabel nicht funktioniert (LAN-Karte funktioniert aber, eine Verbindung zu einem anderen PC kommt zustande). Wenn ich jedoch versuche den Router zu verbinden erkennt er nicht einmal das Netzwerkkabel...
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hä? Kannst Du das bitte mal näher erläutern?

    Nimmst Du ganz sicher ein Patchkabel?
    Wo kommt der PC her? Neu/geschenkt bekommen ?
     
  5. Ja also normal erscheint doch die Meldung Netzwerkkabel verbunden oder angeschlossen, nur nicht wenn ich den Router anschließe. Dieses Problem hatte ich vorher auch nie, zumindest konnte ich mich immer über den Browser auf dem Router einloggen...
    Den Pc habe ich vor einiger Zeit geschenkt gekriegt, ein etws älteres Modell von Aldi übrigens. Das Problem hatte ich schon immer, deswegen habe ich ihn nur immer für Offline-Anwendungen benutzt...
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Eine Möglichkeit wäre natürlich das die Netzwerkkarte defekt ist, kosten ca. 7 Euro neu.
    Evtl. steht dein Router auch nicht auf DHCP-Betrieb (mache ich auch nicht). Poste mal von dem funktionierendem PC die IPCONFIG /ALL.
     
  7. Also Netzwerkkarte funktioniert, einen anderen Pc erkennt sie ja und DHCP ist auch angeschaltet.
    Im Anhang ist die ipconfig vom funktioniert
     

    Attached Files:

  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ok, stell bitte mal eine feste IP am nicht funktionierenden PC ein.

    Und zwar:
    IP: 192.168.2.101
    Subnetz: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.2.1
    DNS: 192.168.2.1

    Ist nur zum testen.
     
  9. Ah jetzt klappt es :D
    Vielen Dank für deine schnelle Hilfe, ich wäre allein fast daran Verzweifelt nach zig Stunden herumprobieren.
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Moment, also das klappt?
    Sieh bitte mal in der Diensteverwaltung (rechter Mausklick Arbeitsplatz/Verwalten/Dienste) nach was beim DHCP-Client steht! Steht dort als Starttyp automatisch und ist der Dienst auch gestartet ?
     
  11. Der DHCP-Client ist deaktiviert und auch nicht gestartet.
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Starttyp Automatisch? Wenn nein dann auf Automatisch setzen. PC neustarten und wieder nachsehen. Ergebnis posten
    Mal versuchen den Dienst manuell zu starten und sehen ob eine Fehlermeldung erscheint,er wieder ausgeht und wenn ja mal in der Ereignisanzeige vom Windows nachsehen ob da ein Fehler drin steht.
    Ergebnis posten.
     
  13. Habe den DHCP Client jetzt auf automatisch starten etc gestellt und jetzt funktioniert die automatische IP Vergabe ohne Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page